Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 45 von 49 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon julius » Di Sep 07, 2021 9:10

Falke hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Bei dem Zeitaufwand, den du hier im Forum betreibst ...

Sagt ein User mit 5000 Beiträgen zu einem User mit fast gleichem Anmeldedatum, aber nur knapp 4000 Beiträgen! :roll: :mrgreen: :lol:

sorry für offtopic, SCNR
Falke


:lol: :prost:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Isarland » Di Sep 07, 2021 11:06

Falke hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Bei dem Zeitaufwand, den du hier im Forum betreibst ...

Sagt ein User mit 5000 Beiträgen zu einem User mit fast gleichem Anmeldedatum, aber nur knapp 4000 Beiträgen! :roll: :mrgreen: :lol:

sorry für offtopic, SCNR
Falke

Nur, dass der eine knapp 4000 Wuisl und Angst Beträge geschrieben hat.
Wuisler sagt man in Bayern für notorische Jammermeier.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon DWEWT » Di Sep 07, 2021 17:59

Falke hat geschrieben:Sagt ein User mit 5000 Beiträgen zu einem User mit fast gleichem Anmeldedatum, aber nur knapp 4000 Beiträgen!


Was heisst hier 4000? Julius hat exakt einen Beitrag verfasst und anschließend hat er ihn 3999 mal in die verschiedensten threads kopiert. Es ist, völlig unabhängig vom Thema, immer wieder der gleiche Sermon! Panik, Panik, Panik! :lol:
Damit seine Erwartungshaltung in Bezug auf die Politik nun endlich Realität wird, werde auch ich bei der BTW die "Grünen" wählen! In der Hoffnung auf einen galoppierenden Strukturwandel. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Mi Sep 08, 2021 23:19

Gerade mal wieder durch die Geschichte südbayrischer Güter gesurft, immer wieder interessant, weil dort immer was bewegt wurde.
Der kleine Bauer, kaufte immer wieder das große Gut. Kaufte ein Nichtlandwirt (Heute: Investor) das Gut, war das immer mit einem Stück technischer Entwicklung verbunden.
Fazit: Strukturwandel vollzieht sich nie das der Große den Kleinen frisst, sondern es frisst immer der wirtschaftlich erfolgreichere, den weniger erfolgreichen

Übrigens: Störische Kühe werden jetzt Baerbock getauft https://www.youtube.com/watch?v=uU5bZfx-xXQ
PS: Nen geilen Arsch hat die grüne Tussi ja .... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 21:29

Jeder Viehhalter sollte sich hierüber Seine Gedanken machen und keine Illusionen :idea:

agrarheute-Videoreihe
Myriam Rapior: An geringeren Tierzahlen führt kein Weg vorbei


https://www.agrarheute.com/politik/myri ... bei-585199
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon julius » So Sep 12, 2021 21:35

Paule1 hat geschrieben:Jeder Viehhalter sollte sich hierüber Seine Gedanken machen und keine Illusionen :idea:

agrarheute-Videoreihe
Myriam Rapior: An geringeren Tierzahlen führt kein Weg vorbei


https://www.agrarheute.com/politik/myri ... bei-585199


Das hört sich nach schwarzmalen an Paule. :mrgreen:
Aber ich befürchte ebenfalls : sollte wie es aussieht rotrotgrün die nächsten Jahre regieren wird das eine üble Schneisse quer durch die deutsche Landwirtschaft schlagen. Das ist vielen noch garnicht bewusst was da auf sie zukommt.
Da wird an Bürokratie und Auflagen nochmal 100 % zum EU Recht drauf gelegt und die Landwirte in D. sind doch heute schon angeschlagen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Botaniker » So Sep 12, 2021 22:05

julius hat geschrieben:Da wird an Bürokratie und Auflagen nochmal 100 % zum EU Recht drauf gelegt und die Landwirte in D. sind doch heute schon angeschlagen.


Es wird doch von vielen hier im Landtreff seit langem eine Renationalisierung der Agrarpolitik gefordert. Nun läuft das schon, siehe Insektenschutzgesetz und ITW.
Das wird mit der künftigen GAP ab 2023 und den Eco-Schemes dann weiter getrieben und jetzt ist das auch wieder Scheixxe.
Ja was denn nun?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon julius » So Sep 12, 2021 22:13

Botaniker hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Da wird an Bürokratie und Auflagen nochmal 100 % zum EU Recht drauf gelegt und die Landwirte in D. sind doch heute schon angeschlagen.


Es wird doch von vielen hier im Landtreff seit langem eine Renationalisierung der Agrarpolitik gefordert. Nun läuft das schon, siehe Insektenschutzgesetz und ITW.
Das wird mit der künftigen GAP ab 2023 und den Eco-Schemes dann weiter getrieben und jetzt ist das auch wieder Scheixxe.
Ja was denn nun?


Sag ich doch.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » So Sep 12, 2021 23:05

Und`? Doch egal, solange es meine Konkurrenz auf dem Pachtmarkt auch trifft und den Möchtegern-Großbauern trifft es dann doppelt so stark. Da kann man mit leben. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 23:09

So geht eben Landwirtschaft, den länger Atem und die bessseren Nerven wie die Mitbewerber haben :idea: :idea:

Doch wie sagte mein Kumpel , es macht keinen Spaß mehr mit dem Fendt Vario wenn die anderen alle weg sind, und nur noch mit dem Fahrrad herumfahren oder im Spaßbad sitzen. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Di Sep 14, 2021 17:14

Auch das geht einher mit dem Niedergang der Deutschen Bäuerlichen Landwirtschaft, kein Politker, KEINE Partei ergreift wirklich Partei für die Viehhalter in der Landwirtschaft, wenn Schweinhalte angezeigt werden weil am Schlachhacken ein Bruch nazuweisen ist und der Landwirt keine Behandlung durch den Tierarzt belegen kann, wir er durch Staatsanwalt angezeigt und ist Vorbestraft, bein nächsten mal droht Viehhaltungverbot. :idea: solche Geschichten gibt es doch KEINE SAU hilft den Bauern dann :idea:

Viele Bauern stehen mit dem Rücken zur Wand und sehen keine Zukunft bzw. keine Ausweg :idea:

Landwirtschaft und Gesellschaft
Selbstmorde von Landwirten – nehmen in Krisenzeiten zu


Bild
© stockadobe.com/lisaschaetzle Der massive ökonomische und gesellschaftliche Druck, der auf Landwirten lastet, führt dazu, dass sie ein höheres Risiko haben, an Burnout oder Depressionen zu erkranken – aber auch ein höheres Risiko zum Suizid.

Dr. Olaf Zinke, agrarheute
am Dienstag, 14.09.2021 - 11:29 (1 Kommentar)

Selbstmorde von Landwirten sind noch immer ein Tabu-Thema. In Krisenzeiten nimmt die Zahl der Selbsttötungen zu, zeigen alle verfügbaren Statistiken.

Und in der Landwirtschaft folgt eine Krise auf die nächste: Milchkrise, Schweinekrise, Güllekrise, Stickstoffkrise und jetzt auch eine Kostenkrise – um nur einige zu nennen.
https://www.agrarheute.com/management/b ... ten-585274
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon julius » Di Sep 14, 2021 20:19

Paule1 hat geschrieben: wenn Schweinhalte angezeigt werden weil am Schlachhacken ein Bruch nazuweisen ist und der Landwirt keine Behandlung durch den Tierarzt belegen kann, wir er durch Staatsanwalt angezeigt und ist Vorbestraft, bein nächsten mal droht Viehhaltungverbot. :idea:

Wirkllich ? :shock:
Dann könne die auch gleich noch die Lunge anschauen ob man eine nicht oder zu spät behandelte Lungenentzündung nachweisen kann :roll:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon 240236 » Di Sep 14, 2021 20:23

Paule: Von welcher Art von Bruch redest du? Gelenk-, Knochen-, Nabel-, oder Hodenbruch?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Di Sep 14, 2021 20:56

Knochenbruch ein Tierärztin am Schlachthof ........
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon DWEWT » Di Sep 14, 2021 21:10

Was denn, die Tierärztin hat sich einen Knochen gebrochen und der Landwirt ist schuld?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 45 von 49 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki