Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:09

Diebstahl auf dem Acker

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » So Okt 26, 2008 15:00

maxbauer90 hat geschrieben:Wir hatten auch schon mal das Problem, dass eine Oma Maiskolben zu Dekorationszwecken im Feld gesammelt hat und wir am häckseln waren, Gott sei Dank hat sie der Fahrer noch rechtzeitig gesehen.

Wegen der Maiskolben, nicht wegen der Oma... 8)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxbauer90 » So Okt 26, 2008 15:03

Wegen der Maiskolben, nicht wegen der Oma...

... so ungfähr hat sich mein Opa auch geäußert :twisted:
maxbauer90
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 10, 2008 21:35
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zilli » Mo Okt 27, 2008 13:41

Hallo,
wir hatten am WE auch so ein schönes Erlebnis als wir feststellen mußten, das uns jemand einen großen Stapel Holz geklaut hat-hätte schön für 2 Monate gereicht. Es ist vorallem so ärgerlich weil man sich die ganze Arbeit macht für nix.

Aber die Idee mit dem Schwarzpulver ist garnicht schlecht-werden wir vielleicht mal aufgreifen.

Liebe Grüße

Gabi
Zilli
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 17, 2007 13:55
Wohnort: Windeck, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Okt 27, 2008 14:59

Hab auch ein paar kuriose Diebstahlgeschichten auf Lager:

1.) Streuobstwiese

Naja, was soll da auch anderes passieren, als Äpfel- und Pflaumenklau... Es juckt eigentlich auch niemanden, wenn da jemand kommt und fragt ob er ein paar Äpfel holen könne, von mir aus auch 2-3 Säcke. Die Äpfel isst eh keiner. Wenn dann höchstens einen Sack voll. Unschön ist natürlich wenn man da zur Wiese kommt und alles, wirklich alles ist abgeerntet und niemand hat gefragt.... Meine Oma war da immer sehr erbost drüber. Auf ihr Drängen wurde diese Wiese dann mit Elektrozaun umzäunt und ein paar Rindviecher im Herbst dorthin verfrachtet, um die Äpfeldiebe abzuschrecken. Das Ende vom Lied: Diebe zerstören das Weidezaungerät, vertreiben die Rinder aus der Wiese und die Äpfel sind auch weg... Wie dreist muss man eigentlich sein??? :evil: :evil: :evil:

2.) Gleiche Wiese, kurioser "Diebstahl"

Mittlerweile ist die Wiese im Sommer und Herbst an einen Pferdebesitzer zum abgrasen verpachtet. Er wollte einen schönen Eingang an der Koppel herrichten und fragte einen befreundeten Waldbesitzer nach 2 Holzstangen für den Eingang. Der Waldbesitzer legt dem Pferdebesitzer morgens die Stangen hin und fährt zur Arbeit. Mittags fährt sein Vater mit seiner alten Zündapp an der Koppel vorbei und sieht die schönen Fichtenstangen und beschließt, die an sein Moped zu binden und mit nach Hause zu nehmen. :lol: Ich hätt mal gern die Reaktion seines Sohnes beim Abendessen gesehen. :lol: :lol: Oh Mann....

3.) Dreiste Maisdiebe

Ein Bauer im Nachbarort wollte einfach nur seinen Mais häckseln. Das Leute ein paar Maiskolben mit nach Hause nehmen ist ihm bekannt und eigentlich auch sch** egal. Er fing also an zu häckseln bis er auf einmal 2 nette Mitbürger zwischen den Reihen laufen sah. --->Maschinen aus, den Leuten erklärt dass er das eigentlich nicht für sinnvoll erachtet, wenn hier Leute im Maisfeld rumrennen, während er häckselt. Die 2 waren wohl darüber erbost, dass der Mais abgeerntet wird und ziehen beleidigt von dannen. Am nächsten Tag soll die Ernte weitergehen (mit nem Einreiher gehts ja auch nicht so schnell :wink: ) doch wirklich weit wird der Arme nicht mehr kommen: Nach kurzer Zeit ein Riesenschlag, der Häcksler steht still. Der Bauer steigt ab, schaut und erblickt einen freundlichen Gruß -wohl der beiden Vertriebenen vom Vortag- in Form eines alten Auspuffs der zwischen den Einzugswalzen prangt :evil: Ob sie es nun wirklich waren konnte nicht bewiesen werden.... Der gesamte Schlag wurde dann von dem Bauern erstmal begutachtet und es fanden sich dabei noch mehrere Eisenstangen und Rohre, die an Maispflanzen gebunden waren. Im darauffolgenden Jahr das selbe Spiel und man denkt ja nicht, das sich sowas nochmal wiederholt, also: Häcksler wieder kaputt.
Als der Bauer im 3. Jahr wieder Maishäckseln will verliert er tragischerweise auch noch einen Arm, als er in den Häcksler gerät. Was er da genau machen wollte weiß niemand. Er starb noch am Unfallort.......
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Okt 27, 2008 15:19

Noch eine Begebenheit, hat zwar nicht mit Diebstahl auf dem Acker zu tun aber weil ichs grad wieder im Kopf habe:

4.) scheinbar unbegründeter sinnloser Vandalismus

Einem Bekannten widerfuhr letztes Jahr ein wirkliche SCHWEINEREI (das musste jetzt sein, sorry) an Dreistigkeit wirklich nicht mehr zu überbieten.
Finanziell geht es dem Betrieb eh nicht so gut und zu den ordentlichsten Betrieben in Dtl gehört er sicher auch nicht, aber der Betriebsleiter ist wirklich hilfsbereit und greift gern anderen Landwirten mit seiner Arbeitskraft unter die Arme. Als der gute Mann morgens in den Stall geht ahnt er noch nicht was die Nacht auf seinem Betrieb gewütet hat. Er sieht nur das an einem Schlepper im Hof ein Reifen platt ist. Bei genauer Betrachtung fällt ihm auf, das der Reifen wohl mit einem Akkuschrauber aufgebohrt wurde.... Er will nach der Stallarbeit den Reifen zur Reparatur abmontieren und geht in die Maschinenhalle um sein Radkreuz zu holen.... Tür auf :shock: An sämtlcihen Maschinen sind die Reifen zerstochen.... Der Behälter der Spritze wurde genauso durchlöchert... Am Mähdrescher sind Hebel verbogen, die Armatur zertrümmert. Dazu fehlt von den Weitwinkel-Gelenkwellen von Ladewagen und Rundballenpresse jede Spur und die Dinger sind wirklich schweineteuer (1000€ pro Stück)... Er hat zwar Anzeige erstattet aber es wurde alles wieder eingestellt, von den Tätern fehlt jede Spur....

Da fällt mir wirklich nichts mehr ein
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxbauer90 » Mo Okt 27, 2008 17:22

Dazu fehlt von den Weitwinkel-Gelenkwellen von Ladewagen und Rundballenpresse jede Spur

Ja, bei uns sind auch schon ein paar Gelenkwellen über Nacht verschwunden :evil: :evil: .
Bei uns ist es auch ratsam die Traktoren sowie Werkzeugkästen die außerhalb an denen festgemacht sind abzuschließen,wenn sie nicht in der Halle stehn. Gibt hier anscheinend viele Leute die Werkzeug brauchen :shock: und Geld sparen wollen.
maxbauer90
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 10, 2008 21:35
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinebauer94 » Di Okt 28, 2008 18:53

bei uns ham se uns im mais mal 800-900 quadratmeter plattgetreten.Und aufm dorffest haben wa mal en paar maschienen ausgestellt da fehlten nacher sämtliche bolzen und splinte aba das beste war ja uns fehlte en hydr. oberlenker. Seitdem machen wir sowas auf dorffesten nichtmehr.
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sechel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki