Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

Doppelteleskopausschub

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon Fiat500DT » Mi Mai 15, 2013 16:43

@Holzschlag
Hab dein Bild noch mal etwas berichtigt was die Befestigungspunkte des Seils angeht.
doppeltele.png
doppeltele.png (6.65 KiB) 1737-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon Fiat500DT » Mi Mai 15, 2013 20:29

Is ja kein Problem, dachte im ersten Moment auch dass es passt aber nach ein paar Überlegungen kommt man schon drauf.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon Woidbauernbua » Fr Mai 17, 2013 7:11

Fiat500DT hat geschrieben:@Holzschlag
Hab dein Bild noch mal etwas berichtigt was die Befestigungspunkte des Seils angeht.


Hallo "Fiat500DT",

das Bild sieht besser aus, jetzt kann man sich das gut vorstellen.

Vielen Dank.

Schöne Grüße vom
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon sek1986 » Fr Mai 17, 2013 20:23

http://www.youtube.com/watch?v=uv5CRwaIWP4

hier ca bei 3/4 sieht man die rollen seile usw wie das mit dem ausschub funktioniert
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon 900turbo » Mo Jun 03, 2013 14:35

Mein Ladekran hat nen doppelwirkenden Teleskopzylinder. Es ist ein Ferrari GR 3750 Bj. 1992.
900turbo
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 05, 2012 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon Fiat500DT » Mo Jun 03, 2013 15:47

@900turbo
Bilder, Bilder, Bilder :google: wirft leider nichts dazu raus.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon 900turbo » Di Jun 04, 2013 17:15

Man sieht zwar nicht viel aber trotzdem mal Bilder.
Der Kran stammt von einem LKW und soll auf Dreipunktbetrieb umgebaut werden
Bild
Bild
900turbo
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jun 05, 2012 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Doppelteleskopausschub

Beitragvon Klute » Mi Sep 11, 2013 16:06

Hallo,

Fiat500DT hat geschrieben:@Holzschlag
Hab dein Bild noch mal etwas berichtigt was die Befestigungspunkte des Seils angeht.
doppeltele.png


Weil ich gerade an anderer Stelle auf diese Zeichnungen bezug nehme, möchte ich hier noch einen Link auf das Thema setzen. leistung-kran-abhangig-von-oltemperatur-t89658-30.html#p1055248

Hätte meinen Beitrag besser in diesem Faden anfügen sollen.

Gruß Klute
Klute
 
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 19, 2010 16:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki