Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Douglasien sterben ab

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » So Jun 23, 2024 10:45

Servus zusammen,

in einem relativ weit entfernten Waldstück, das wir mal zugekauft haben, ist mir bei der gestrigen Käferkontrolle aufgefallen, dass dort mehrere Douglasien mit BHD von ca. 60cm abgestorben sind.

Was könnte das für eine Ursache haben? Die Douglasien standen alle nah beeinander. Es scheint sich auch auf diese Exemplare zu beschränken, denn es wären im Umkreis noch viele weitere Douglasien in der Größe vorhanden. Auch jede Menge Fichten wären da, falls es ein rindenbrütender Schädling sein sollte.

Da muss ich demnächst mal mit schwerem Gerät anrücken. Wenn sie gefällt sind, sieht man vielleicht mehr.
Aber vielleicht hatte das hier ja schon mal jemand und kann einen Hinweis geben, woran es liegen könnte.
Vielen Dank.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon yogibaer » So Jun 23, 2024 12:16

Es kann sich um den Furchenflügeligen Fichtenborken­käfer, Pityophthorus pityographus, handeln. Bei den Fichten ist es ein Sekundärschädling, bei den Douglasien ist er als Stehendbefall nachgewiesen worden. Schäle mal im Kronenbereich die Rinde ab, findest du dann zuerst von der Rammelkammer sternförmige, später waagerecht abgehende Fraßspuren der Muttergänge kannst du davon ausgehen, dass es dieser Schädling ist. Durch diese speziellen Fraßgänge können relativ wenige Käfer den Baum durch Abschneidung des Nährstofftransportes den Baum zum sterben bringen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » So Jun 23, 2024 19:47

Da bin ich mal gespannt, wenn ich die Bäume nächsten Winter umlege. Dann schau ich mir das genauer an.

Eas verstehst Du unter einem Sekundärschädling?
Im Umfeld der Douglasien stehen noch Unmengen tite Fichten. Der Vorbesitzer hat da wohl nie durchforstet.

Kann sich da sowas entwickeln?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » Di Jun 25, 2024 7:28

Die überwiegende Bestockung mit Douglasie war mit ein Grund, warum ich mir den Wald gekauft hatte. Es zeigt sich aber nun, dass auch diese Baumart nicht vor dem Ausfall gefeit ist. Das ist auf jeden Fall ein wenig desillusionierend.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon DMS » Di Jun 25, 2024 7:41

Höffti hat geschrieben:Die überwiegende Bestockung mit Douglasie war mit ein Grund, warum ich mir den Wald gekauft hatte. Es zeigt sich aber nun, dass auch diese Baumart nicht vor dem Ausfall gefeit ist. Das ist auf jeden Fall ein wenig desillusionierend.


Ja, das sagt ja auch der Kormoran2, Obelix und Co. Und auch ich, niemand kann sagen, was mann denn pflanzen soll bzw. was wird. Es ist nicht mehr als ein Versuch. Durch die Trockenheit hat es bei mir ja so gut wie alle Baumarten erwischt, selbst Eichen, Birken aber auch Heckgehölze (!). Auch hab ich letztes Jahr mit eigenen Augen gesehen, wie der Borkenkäfer sich in eine Lärche gebohrt hat. Deshalb ist es mir mittlerweile fast egal, was wächst - alles, nur keine Kahlfläche. Minimalziel ist nun eben Brennholznutzung, aber gar nix machen ist auch nix, deshalb streue ich zumindest Birkensamen, ziehe Eichen und setze zur Zeit selbst gezogene Atlaszeder (aber nur mit Mausschutz!) - sonst überleben die nicht lange. Weil "umbauen" soll man ja auch, sonst hat man hier ja (aber auch nur bei Wildschutz!) wieder nur höchstens Fichte, Kiefer, Birke - sonst nix.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 26, 2024 6:22

Hallo Höffti!
Könnt mir vorstellen, daß die Dgl. doch noch schönes Geld bringen, bei richtigem Absatz u. Einsatz?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon dondito » Mi Jun 26, 2024 6:26

Hallo,

das Gleiche habe ich bei dicken Fichten erlebt. Sind meines Erachtens nach noch Folgeschäden der Dürre der vergangenen Jahre.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 26, 2024 6:29

Hallo!
Ich glaub immer noch mit allen Umwelt-Einflüssen, daß unsere Wälder sich umbauen liesen, wenn das Wild es zulassen würde. Wenn die Wilddichte stimmt, kommt Wald auf. Da braucht es auch keinen Zaunbau, sondern nur Licht u. etwas Pflege.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » Mi Jun 26, 2024 7:10

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Höffti!
Könnt mir vorstellen, daß die Dgl. doch noch schönes Geld bringen, bei richtigem Absatz u. Einsatz?

mfg Steyrer8055


Servus Steyrer8055,

ich hätte die paar betroffenen Bäume jetzt gar nicht extra vermarktet. Denkst Du wirklich, die werden so hoch gehandelt.
Den Großteil hätt ich ins Brennholz mitgenommen und die schönen Stämme für die Bandsäge zur Seite gelegt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jun 26, 2024 7:28

Hallo Höffti!
Dgl. ist besonderes Holz, das mit dem Brennholz-Anteil würde ich mir sehr gut überlegen, vor allem wenn du eine Bandsäge hast!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 26, 2024 8:35

:lol: :lol: :lol:
Kauft sich einen Douglasienwald um das Stammholz zu verbrennen....

Höffti,
damit hast du den Vogel wirklich abgeschossen.
Mehr Beweise für deine Forst(in)kompetenz braucht es nicht. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » Mi Jun 26, 2024 8:36

langholzbauer hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Kauft sich einen Douglasienwald um das Stammholz zu verbrennen....

Höffti,
damit hast du den Vogel wirklich abgeschossen.
Mehr Beweise für deine Forst(in)kompetenz braucht es nicht. :roll:


Wie gesagt, es ist ja kein flächiges Problem. Und wegen fünf bis sechs schönen Stämmen wird vermutlich kein Lkw anrücken, oder?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 26, 2024 9:04

Bei Dgl mit BHD 60 cm reden wir hier bei uns gern über 10+x FM Stammholz. :oops:
Oder hast du die dicke Borke mit gemessen?
Ach!
Es sind deine Bäume.
Mach mit, was du willst!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Luke1212 » Mi Jun 26, 2024 9:07

Kann man schonmal vermarkten. Ein Großsägewerk wirds dir vermutlich nicht abnehmen, aber kleinere Säger/Tischler/Leute mit Bandsäge nehmens sicherlich gerne um es vor dem Feuer zu bewahren :lol:
Wir haben letztes Jahr im Frühjahr noch 3fm Robinie und 2fm Kirsche losgebracht, wurde auch von einem größeren Säger sogar mit LKW abgeholt :wink:
Das wäre nicht nur im Sinne der Nachhaltigkeit was gutes, denn auch die Differenz zum Brennholzwert wären ca +90€ pro fm gewesen.
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien sterben ab

Beitragvon Höffti » Mi Jun 26, 2024 9:10

Danke für den Input.
Dann werd ich das mal mit der dortigen WBV abklären, ob es für sowas Vermarktungswege gibt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki