Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Drehpflüge, was ist aktuell angesagt und gut?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Drehpflüge, was ist aktuell angesagt und gut?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 16, 2015 11:23

Ich vermute damit man denn Pflug ein wenig "ziehen" kann.
Eventuell über Kuppen und in Senken damit die ersten Schare nicht zu tief/flach arbeiten.

Ist der Hydraulikzylinder nicht auch kombiniert mit der Einschwenkvorrichtung? Der Pflug muss ja beim Drehen hydraulisch eingeschwenkt werden damit er gedreht werden kann aufgrund nicht ausreichender Aushubhöhe?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehpflüge, was ist aktuell angesagt und gut?

Beitragvon aggergaul » Mi Sep 16, 2015 15:59

Hallo,

hat eigentlich mal jemand Erfahrung mit einem Unia Ibis ?
Die Neupreise finde ich zumindest mal sehr interessant.
Im Traktorpool werden die ja fast nur neu angeboten.

Grüße,
aggergaul
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehpflüge, was ist aktuell angesagt und gut?

Beitragvon Nordhesse » Fr Nov 27, 2015 16:07

So, nach der Saison ist vor der Saison. Haben den Pöttinger nun erworben. Also genaue Bezeichnung:
Pöttinger Servo 45 S Plus Nova- S: Schwere Ausführung, Plus:Vario, Nova: Hydraulische Steinsicherung
Zuletzt geändert von Nordhesse am Fr Nov 27, 2015 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drehpflüge, was ist aktuell angesagt und gut?

Beitragvon variopower25 » Fr Nov 27, 2015 19:11

Die Speicher und der Hydr. Zyl. am Turm gehören zur "Traktion Control"

Durch den Hydr. Zyl. wird durch den Pflug Druck auf den Oberlenker ausgeübt und die Traktion vom Schlepper deutlich erhöht!
variopower25
 
Beiträge: 159
Registriert: So Nov 06, 2005 20:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki