Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon automatix » Mi Dez 30, 2009 20:31

was willst du denn, sie ist nicht grün und das ist das, was der Bauernverband will.
Ich weiß noch, wie der BBV immer über die Künast hergezogen hat - jetzt haben wir seit 4 Jahren wieder einen CSU Landwirtschaftsminster/in und was wurde besser? der Bauernverband hat ja immer den Grünen Weltuntergang mit der Künsast gepredigt und der Untergang kommt wesentlich zügiger mit den ach so tollen CSUlern.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon xyxy » Mi Dez 30, 2009 21:04

Ja nee, is klar, aber während sie uns Tugende predigt, und wir uns hier um Co2 und Soja kibbeln,
investiert ihre gelobte Landesbank kräftig in Malaysia in Palm und Agroindustie.
Wie sagte sie? "mal an die eigene Nase fassen" Mann, Mann.....
Aber zugegeben schönes Thema, mal was Anderes :D
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Mi Dez 30, 2009 21:22

automatix, ich will versuchen, deinen Hass auf die Milcherzeuger und den Bauernverband zu verstehen - bitte dich aber, sachlich zu bleiben.

Wir leben in einem freien Land, und der mündige Bürger sollte selbst entscheiden dürfen, was er zu sich nimmt - oder eben nicht. Wenn unkundige Minister den Bürger über Landwirtschaft und Ernährung bevormunden, sind wir von der "DDR" nicht weit entfernt.


.... oder etwas zuvor, wo Mann und Frau ein fixes Rollenbild in der Gesellschaft hatten?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon steel » Do Dez 31, 2009 11:21

H.B. hat geschrieben:automatix, ich will versuchen, deinen Hass auf die Milcherzeuger und den Bauernverband zu verstehen - bitte dich aber, sachlich zu bleiben.


Dann geh du erstmal mit einem guten Beispiel voran, da besteht in deinen Beiträgen viel Defizit.

Ich weiß noch, wie der BBV immer über die Künast hergezogen hat - jetzt haben wir seit 4 Jahren wieder einen CSU Landwirtschaftsminster/in und was wurde besser? der Bauernverband hat ja immer den Grünen Weltuntergang mit der Künsast gepredigt und der Untergang kommt wesentlich zügiger mit den ach so tollen CSUlern.

Richtig erkannt.
Seit der BDM mit Grün zusammenarbeitet, bekommen die meine Wählerstimme.

Im übrigen liegt Aigner schon richtig, mit dem zu hohen Fleischverzehr. Fragt sich ob das "dumm" in der Überschrift nicht auf andere zutrifft.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon Cairon » Do Dez 31, 2009 11:51

Es ist doch immer wieder traurig zu sehen wie sich die Bauern untereinander an die Gurgel gehen, statt gemeinsam ihre Ziele zu verfolgen. Ich bekomme dass hier oben im Milchgürtel auch immer live geboten und ich muss sagen was da für Kleinkriege laufen ist wirklich nicht mehr zu verstehen. Sollten sich die Leute von BDM und DBV nicht einfach darauf verständigen, dass sie unterschiedliche Auffassungen haben und dass akzeptieren? Was da teilweise in der Öffentlichkeit ausgetragen wird ist doch nicht mal mehr lächerlich.
Als konventioneller Landwirt nutze ich ja auch nicht jede Gelegenheit auf meine ökologisch wirtschaftenden Kollegen einzuprügeln, auch wenn ich viele ihrer Ansichten nicht teile. Meinungsfreiheit lebt auch davon dem anderen seine Meinung zu lassen und die Argumente sind doch inzwischen mehr als ausgetauscht. Und wie stellenweise diskutiert wird, hat doch nicht mehr viel mit einem normalen Umgang zu tun.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon steel » Do Dez 31, 2009 11:56

Cairon hat geschrieben:Und wie stellenweise diskutiert wird, hat doch nicht mehr viel mit einem normalen Umgang zu tun.

Da hast du vollkommen recht. Wenn du dir die Mühe machst und im Archiv von HB, Frankenvieh oder xy die Beiträge der letzten Jahre durchliest, weisst du auch warum das der Fall ist.
Das war ein Grund meiner Anmeldung hier nachdem ich zuvor eine zeitlang hier nur den Blödsinn derer mitgelesen habe. Einer musste denen mal auf die Füsse treten.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon euro » Do Dez 31, 2009 12:02

steel hat geschrieben:Das war ein Grund meiner Anmeldung hier nachdem ich zuvor eine zeitlang hier nur den Blödsinn derer mitgelesen habe. Einer musste denen mal auf die Füsse treten.


Du siehst dich also als eine Bereicherung für dieses Forum an?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon steel » Do Dez 31, 2009 12:03

euro hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Das war ein Grund meiner Anmeldung hier nachdem ich zuvor eine zeitlang hier nur den Blödsinn derer mitgelesen habe. Einer musste denen mal auf die Füsse treten.


Du siehst dich also als eine Bereicherung für dieses Forum an?

Nö, wer behauptet das ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon hans g » Do Dez 31, 2009 12:14

steel hat geschrieben:.... Einer musste denen mal auf die Füsse treten.

...hier wird aber NUR anderen auf die füsse getreten---obs hilft :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon forenkobold » Do Dez 31, 2009 12:22

Können wir wieder zum Thema zurück?

wieviel Prozent des Sojaanbaues wird in seiner Klimaschädigung der Fleischerzeugung in die Schuhe geschoben?

ALLES? (was ich befürchte)

80% (Was dem Gewichtsanteil de Extraktionsschrotes entspricht)

oder unter 50% (Was aufgrund der Wertschöpfung aus ÖL und Extraktionsschrot realistisch wär).

Und wo auf der Welt steigt der Sojaverbrauch in DEM Maß, dass neue Brandrodungen in Brasilien dafür stattfinden?

In Deutschland? In der EU?
Meines Wissens NICHT!
Man stelle sich einen Verkehsrminister vor, der dafür plädiert, dass man die Mobilität auf die Hälfte beschränkt, weil in China mehr Auto gefahren wird.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon Cairon » Do Dez 31, 2009 13:10

@Steel

Ich habe das Forum hier schon ganz gut im Blick und habe eine ganze Menge gelesen was hier geschrieben wurde. Wer hier wem auf die Füße treten muss lasse ich jetzt mal dahin gestellt und ob Deine Signatur wirklich der sachlichen Diskussion zuträglich kann ich auch nicht beurteilen.

@Schimmel

...ja Reini, ich weiß was Du meinst, aber wie heißt es so schön: "Wahrheit ist relativ."

@forenkobold

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist jetzt den Fleischkonsum als Hauptklimakiller auszumachen. Wenn wir wirklich etwas tun wollen, müssen wir den gesamten Komplex sehen. Sicher kann man durch die Reduzierung des Fleischkonsums einen kleinen Beitrag leisten, aber ich denke da zäumt man das Pferd von hinten auf. Wäre es nicht sinnvoller Emissionsrecht für Kraftfahrzeuge, Heizanlagen usw. einzuführen und die Leute zu animieren weniger und kleiner Autos und Maschinen einzusetzen, diese müssten dann natürlich an die Jahresleistung gekoppelt werden. Wenn man will, dass Produkte in der Region bleiben muss man den Transport so teuer machen, dass es sich nicht mehr lohnt alles mögliche von Pontius bis Pilatus zu verfrachten. Wenn Soja nicht mehr zu bezahlen ist, wird man möglicherweise auf regionale Eisweißträger ausweichen bzw. die Produktion zurück fahren. Über die höheren Fleischpreise würde der Konsum eh zurück gehen. Dazu noch geförderte Pflichtprogramme für Dämmung und alternative Energiegewinnung und möglicherweise ein großer Solarpark in der Sahara oder dezentrale Energiegewinnung nach dem Konzept des Plusenergiehauses. Wir müssten uns in allen Bereichen einschränken und einfach weniger Ressourcen verbrauchen und den Entwicklungsländern helfen nicht die gleichen Fehler zu machen wie wir und zwar mit Geld. China lebt vom Export von Billigprodukten, wenn man die Importe an kontrollierbare Emissionen knüpfen würde und wir auf die billigen Chinaklamotten verzichten würden, würde China es sich schon überlegen ob sie ihre Wirtschaft umstellen. Schließlich wir nur produziert was sich verkaufen lässt.
Aber Kopenhagen hat ja ziemlich deutlich gezeigt, wie der Hase läuft. Um solche Ansätze durchzusetzen müsste man das Weltwirtschaftssystem komplett umkrempeln und ich denke das wir wohl kaum durchsetzbar sein. Die Lobbyisten aller Farben werder diese Umstellung schon verhindern. Aber ich denke dass müsste der Ansatz sein, aber es beruhigt das Gewissen wenn man 2 Schnitzel und 5 l Milch im Jahr weniger konsumiert, aber das Weltklima wird es nicht retten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon spielmann » Do Dez 31, 2009 13:16

Die Deutschen waren immer die Vorreiten, also vorwärts Kameraden es geht zurück :!:
mfg. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon forenkobold » Do Dez 31, 2009 13:48

Die allseits heisse Frage?

In Bezug auf Soja hab ich diese Frage noch kaum wo gestellt gesehen. Ich glaube, dass 99% der bevölkerung (incl. Aigner) der Meinung sind, dass Soja fast explizid und ausschließlich für Viecher angebaut wird.
Und ebenso, dass Raps auschließlich zur RME-Produktion dient. Hast Du mal eine Stimmungsmache GEGEN RME gesehen, in welcher der wert des Schrotes in die Bilanz einfloß?
Ich nicht...

und kaum einer hats gemerkt. Ein Argument gegen irgendetwas, was mit der Landirtschaft im Allgemeinen und da speziell mit der konventionellen deutschen zu tun hat, wird dankbar aufgenommen und NIE hinterfragt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon hans g » Do Dez 31, 2009 13:53

schimmel hat geschrieben:...das erledigt sich von selbst: Wir Deutschen verarmen.......

QUATSCH---uns gehts, weltweit gesehen,AM BESTEN :=
deshalb JAMMERN ja auch so viele :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon Meini » Do Dez 31, 2009 15:55

frankenvieh hat geschrieben:Forenkobold, der Quatsch der strikt getrennten Sichtweise wird auch noch von Dr. Zimmer und Prof. Isermeyer vom J.Thünen-Inst. weit gestreut. Für ein Hektar Raps muss ich in Südamerika 1,5 ha Soya anbauen bzw. von der Futterleistung 1,4 ha Erbsen in Europa. Wenn ich die Sprüche höre von der Energiegewinnung aus Ganzpflanzen mit sehr aufwendigen thermischen Prozessen. Die deutsche Landwirtschaft hat den richtigen Weg mit Raps, Bioethanol und Biogas. Einfach, kostengünstig und CO2-reduzierend!


Na von Dänemark und Norwegen könnten wir auch noch was lernen,wie man Stroh nutzt :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki