Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon xyxy » Fr Jan 01, 2010 11:32

Hi, vielleicht hat sies ja nur gut gemeint:
www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/trend/index.html
Brrrrr.........bibber :oops: n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Fr Jan 01, 2010 12:03

automatix hat geschrieben:doch, da brauchts einen Aufschrei - was bekomm ich mit, wenn der Gerd da mal anruft und seine Ablehnung verbalisiert?

Wir sollten uns am Erreichten, oder Verhinderten orientieren. Populismus hilft nicht nur nicht weiter - es schadet. Ok, das Käfigverbot hatte die Stielpartei trotzdem durchgewunken - ist auch ein heikles Thema, wo der Verbraucher sehr stark sensibilisiert wurde - da wollte nicht wirklich jemand .....

Was den Milchbereich angeht, konnten bisher so ziemlich alle vom BDM geforderten Repressalien abgeschmettert werden. Wenn wir die Bilanz des BDM heranziehen, hat er bisher nur die Milchpreise in den Keller gebracht und die Harmonisierung von Agrardiesel verhindert - mit allem anderen konnte er sich nicht durchsetzen. In Zukunft kann sich das vllt. ändern, weil im Bauernverband einzelne Landesverräter sich dem BDM annähern.
Was den Schweineberich angeht, wär in Deutschland die Schweinehaltung ohne den Bauernverband längst verboten worden.
Pflanzenschutz wär in Deutschland wahrscheinlich auch untersagt, und der Tierschutz würde sich bis zum Verbot der Schadnagerbekämpfung ausweiten.
Zuletzt geändert von H.B. am Fr Jan 01, 2010 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 01, 2010 12:17

HL1937 hat geschrieben:Egal um was es geht, der Schlafwagenverein (Bauernverband) hält sich in allen Bereichen immer sehr zurück, nie ein Kommentar oder sonst was in der Zeitung oder andere Medien.

Gottseidank bin ich kein Mitglied dieser Institution.



Hast Du überhaupt eine vage Vorstellung, wie Zeitung funktioniert?
Auf der homepage des Bauernverbandes findest Du hunderte von Pressemitteilungen. Das Dumme ist nur: DIE ZEITUNGEN ENTSCHEIDEN SELBER, was sie bringen. Keine Institution der Welt hat einen Anspruch darauf, dass ihre Pressemitteilungen veröffentlicht werden.
Wenn überhaupt, so werden Rechtfertigungen des Bauernverbades gern durch gezieltes "aus dem Zusammenhang reißen" verfälscht oder durch Zynismus ("Die BauernLOBBY streitet dies ab") ins Lächerliche oder Unglaubwürdige gezogen.

Hast Du meinen letzten Beitrag eigentlich nicht gelesen??

Ich gehe übrigens davon aus, dass Du-- falls Pauschalierer-- die Differenz zwischen 9% und 10,7% freiweillig dem Fiskus überlässt.`
Dass Du im Falle einer anstehenden Vererbung Deines Hofes die urspünglich geplanten Abgaben leistest.
Dass Du freiweillig auf die Dieselverbilligung der ersten 350 Liter sowie der Menge über 10000 Liter verzichtest...

usw usf..

Ich habe nichts gegen Landwirte, die aus dem Bauernverband austreten.
Ich hab eaber was gegen Landwirte, die mit Stammtischpolemik gegen den Verband wettern, die von ihm erreichten Vorteile aber gerne nutzen..
und das auf Kosten ihrer beitragszahlenden Kollegen.

Also: Maul halten und schämen.
Und ein Neues Jahr nicht mit Unverschämtheiten beginnen
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 01, 2010 12:40

automatix hat geschrieben:
Und der Bauernverband muß sich bemerkbar machen - und wenn das auch mal Konfrontation mit der heiligen CSU bedeutet, dann muß das halt so sein.
Bin ich der einzige, der den Eindruck hat, daß der Bauernverband viel zu konfliktscheu ist?



http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519

Zitat Sonni:

„Nur die bayerischen Agrarminister haben sich da nie ausgekannt und es ist ungewiss, ob sie sich einmal auskennen werden


http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519

DBV-Präsident Gerd Sonnleitner hat die agrarpolitischen Positionen der CSU massiv angegriffen. Vor Journalisten in Berlin bemängelte Sonnleitner am vergangenen Donnerstag fehlenden Realismus in der Milchpolitik bei Spitzenpolitikern der CSU und forderte von ihnen mehr Verantwortungsbewusstsein.



Vielleicht liegt es auch daran, dass DU nicht bemerkst, dass sich der Bauernverband bemerkbar macht?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon automatix » Fr Jan 01, 2010 14:35

forenkobold hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:Egal um was es geht, der Schlafwagenverein (Bauernverband) hält sich in allen Bereichen immer sehr zurück, nie ein Kommentar oder sonst was in der Zeitung oder andere Medien.

Gottseidank bin ich kein Mitglied dieser Institution.



Hast Du überhaupt eine vage Vorstellung, wie Zeitung funktioniert?
Auf der homepage des Bauernverbandes findest Du hunderte von Pressemitteilungen. Das Dumme ist nur: DIE ZEITUNGEN ENTSCHEIDEN SELBER, was sie bringen. Keine Institution der Welt hat einen Anspruch darauf, dass ihre Pressemitteilungen veröffentlicht werden.
Wenn überhaupt, so werden Rechtfertigungen des Bauernverbades gern durch gezieltes "aus dem Zusammenhang reißen" verfälscht oder durch Zynismus ("Die BauernLOBBY streitet dies ab") ins Lächerliche oder Unglaubwürdige gezogen.

Hast Du meinen letzten Beitrag eigentlich nicht gelesen??

Ich gehe übrigens davon aus, dass Du-- falls Pauschalierer-- die Differenz zwischen 9% und 10,7% freiweillig dem Fiskus überlässt.`
Dass Du im Falle einer anstehenden Vererbung Deines Hofes die urspünglich geplanten Abgaben leistest.
Dass Du freiweillig auf die Dieselverbilligung der ersten 350 Liter sowie der Menge über 10000 Liter verzichtest...

usw usf..

Ich habe nichts gegen Landwirte, die aus dem Bauernverband austreten.
Ich hab eaber was gegen Landwirte, die mit Stammtischpolemik gegen den Verband wettern, die von ihm erreichten Vorteile aber gerne nutzen..
und das auf Kosten ihrer beitragszahlenden Kollegen.

Also: Maul halten und schämen.
Und ein Neues Jahr nicht mit Unverschämtheiten beginnen


ich hätte von einer Berufsvertretung erwartet, daß sie so eine Aktion von vornherein Verhindern und sich nicht hinter her damit brüsten, daß das, was eigentlich normal war und sein sollte auch wieder so gemacht wurde. Wo war der Bauernverband, als die Decklung und der Selbstbehalt eingeführt wurde?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon automatix » Fr Jan 01, 2010 14:42

forenkobold hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
Und der Bauernverband muß sich bemerkbar machen - und wenn das auch mal Konfrontation mit der heiligen CSU bedeutet, dann muß das halt so sein.
Bin ich der einzige, der den Eindruck hat, daß der Bauernverband viel zu konfliktscheu ist?



http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519

Zitat Sonni:

„Nur die bayerischen Agrarminister haben sich da nie ausgekannt und es ist ungewiss, ob sie sich einmal auskennen werden


http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=519

DBV-Präsident Gerd Sonnleitner hat die agrarpolitischen Positionen der CSU massiv angegriffen. Vor Journalisten in Berlin bemängelte Sonnleitner am vergangenen Donnerstag fehlenden Realismus in der Milchpolitik bei Spitzenpolitikern der CSU und forderte von ihnen mehr Verantwortungsbewusstsein.



Vielleicht liegt es auch daran, dass DU nicht bemerkst, dass sich der Bauernverband bemerkbar macht?


ich bin jetzt nicht ganz so firm in den ganzen Milchzeugs, aber ist nicht der Quotenausstieg das Zurückdrehen des Rades?
Und ist das wirklich bemerkbar machen, wenn man ein kleines Interview in einem Fachblatt gibt?
Der Bauernverband muß sich ins Bewußtsein der Verbraucher reden, das interview ist typische Klientelpolitik, wo der Bauernverbandspräsident seinen Mitgliedern nach den Mund redet....
Ich kann mich z.b. dran erinnern, daß sogar ich mitbekommen habe, daß die Aigner damals zugestimmt hat, als man den Italienern das Kontingent einfach nachträglich erhöht hat, um deren Überlieferung zu legalisieren - ich kann mich nicht dran erinnern, daß der Bauernverband da groß was dagegen gesagt hätte

aber gut, Milch ist nicht meine Baustelle und dank des ganzen gestreites Bauernverband BDM hab ich mittlerweile auch aufgehört, Artikel oder Nachrichten zu lesen, wo es um Milch usw geht.
Ich kann dir gar nicht sagen wie mir dieses Gestreite und Gejammere der Milchbauern auf den Zeiger geht (ist ja hier im Forum nicht anders, sobald das Wort 'Milch' oder 'Rindvieh' fällt endet jeder Beitrag in Geflame von BDMLern und Antibdlmlern

Und im Prinzip ist die ganze Spaltung nur entstanden, weil der Bauernverband sich zu weit von seinen Mitgliedern entfernt hat
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Fr Jan 01, 2010 15:06

automatix hat geschrieben:
ich bin jetzt nicht ganz so firm in den ganzen Milchzeugs, aber ist nicht der Quotenausstieg das Zurückdrehen des Rades?

Nein, der Ausstieg vom Ausstieg ist das Zurückdrehen des Rades.

Der Bauernverband muß sich ins Bewußtsein der Verbraucher reden,

Nein, die sind resistent. Nur über Mitleid (BDM) ist hier noch was zu machen. Bringen tuts am Ende nichts. Der Mitleidsektor adiert mit dem Biosektor wird nie über 20% erreichen. Welche 20%? - genau, bei den Milcherzeugern gibts auch sone 20% Sache....
Ich kann mich z.b. dran erinnern, daß sogar ich mitbekommen habe, daß die Aigner damals zugestimmt hat, als man den Italienern das Kontingent einfach nachträglich erhöht hat, um deren Überlieferung zu legalisieren - ich kann mich nicht dran erinnern, daß der Bauernverband da groß was dagegen gesagt hätte


Und im Prinzip ist die ganze Spaltung nur entstanden, weil der Bauernverband sich zu weit von seinen Mitgliedern entfernt hat

:klug: Absolut falsch!! Die Spaltung ist entstanden, weil ein BDM gegründet wurde.

Ich denke, wenn im Schweinebereich 20% der Bauern PETA-Aktivisten würden, würden sich die restlichen 80% auch zur Wehr setzen. Nur im Schweinebereich wird es das nicht geben können, weil der Markt die Bauern auch ein wenig nach ihrer Intelligenz aussortiert hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon automatix » Fr Jan 01, 2010 15:17

warum wurde denn der BDM gegründet? doch ganz sicher nicht, weil sich der Teil der Milchbauern vom Bauernverband so gut vertreten gefühlt hat oder?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 01, 2010 15:30

erwartet jemand ernsthaft, dass man in massenmedien objektiv über die Aktivitäten des Bauernverbandes informiert wird?
Massenmedien, in denen beispielsweise SOWAS steht:

http://debatte.welt.de/kommentare/13172 ... +und+milch

Mitten in der größten Rezession seit Menschengedenken, in der Weltkonzerne zu Boden gehen und Zukunftsindustrien beschworen werden, beweist die wahlkampfgeschüttelte schwarz-rote Koalition ausgerechnet bei einer Branche ihre Handlungsfähigkeit, deren existenzielle Bedeutung für den Wirtschaftsstandort vermutlich geringer ist als der Bestand mancher Großbank.


Wäre es nicht angebracht, dass die Bauern sich solidaisieren und einem Herrn Seewald mit Hilfe von Fäusten solange Geldscheine in die Fresse komprimieren, bis sich zeigt, ob es für seine Existenz hilfreich ist, Geld zu fressen?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 01, 2010 16:17

Wer liest denn schon die Welt? Kunst-Lehrer und anderes "intellektuelles" Pack... Die müssen halt schreiben, was die degenerierte Leserschaft lesen will bzw. was in deren krankes Weltbild passt.
Solche Medien würde ich nicht als Massenmedien bezeichnen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Fr Jan 01, 2010 16:57

automatix hat geschrieben:warum wurde denn der BDM gegründet? doch ganz sicher nicht, weil sich der Teil der Milchbauern vom Bauernverband so gut vertreten gefühlt hat oder?

Der BDM ist eine Art Intelligenzbarometer unter den Milcherzeugern. Mitglied ist, wer sein Programm nicht versteht.

Den wirklichen Ursprung kenn ich persönlich nicht. Schaber war angeblich schon vor der BDM-Zeit aktiv. Warum der BDM gegründet wurde, gibt es unterschiedliche Ansichten.

Der BDM selber wurde sichlerlich mal gegründet, weil Schaber der Milchpreis zu niedrig erschien. Um Forderungen zu stellen, muß man sich ja bündeln - soweit hats gereicht - auch um alle beschränkten Milcherzeuger einzusammeln.
Was soll das werden?
Damit sind wir beim eigentlichen Problem: Die Forderungen.

Hätte der BDM nur die Forderung nach höheren Milchpreisen gestellt wär ja alles gut - nur der BDM hat darüber hinaus Forderungen gestellt, welche alle europäischen Milcherzeuger - ganz besonders die in Deutschland - in ihrer Existenz gefährdet.

Da bei BDM-Mitgliedern die notwendige Schnittstelle außer Betrieb ist, kann nicht mit Verstand argumentiert werden. Manche sind eben ausschließlich für die Arbeit am steel konzipiert - bei den Milcherzeugern sind das nach Angaben von hochrangigen BDM-Leuten knapp 20%. Wieviel es wirklich sind/waren, werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Fr Jan 01, 2010 17:04

frankenvieh hat geschrieben: Der BDM ist ja auch nicht ganz billig.

Tja, so 15 -20T beim durchschnittlichen Milcherzeuger werdens im Jahr 2009 gewesen sein....


...bei Mitgliedern so 100 Euro mehr
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon steel » Fr Jan 01, 2010 19:26

H.B. hat geschrieben: Tja, so 15 -20T beim durchschnittlichen Milcherzeuger werdens im Jahr 2009 gewesen sein....

Stimmt, das dürften die Quotenerhöhungen und die Überlieferer gekostet haben. Deshalb muss die Superabgabe sofort auf 40 cent erhöht werden.
Der BV und BDM haben das nun endlich registriert und sollten ihre gemeinsamen Ziele schnellstens umsetzen :
H.B. hat geschrieben:Der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben hat zusammen mit dem BDM ein Positionspapier zur Schädigung (Punkt 1) der europäischen, insbesondere der deutschen Milcherzeuger verfasst und jetzt tatsächlich durchgewunken:
a) Die Einhaltung der einzelbetrieblichen Quote muss konsequent durchgesetzt werden, die Saldierung von Über- und Unterlieferungen muss möglichst auf EU-Ebene abgeschafft werden. Wenn dies nicht gelingt, ist ein nationaler Alleingang durchzusetzen.

b) Im Rahmen einer Lieferverzichtsregelung ist für die Milcherzeuger die Möglichkeit zu schaffen, einen Teil der betrieblichen Milchquoten gegen Entschädigung vorübergehend stillzulegen.

c) Bis zum Jahr 2015 muss die Quote als flexibles Instrument zur Mengensteuerung genutzt werden
und auch danach müssen Möglichkeiten der Mengensteuerung gegeben werden.

d) Auf Marktveränderungen muss zukünftig umgehend und permanent mit einer Anpassung der Produktionsmengen reagiert werden können. Die Produktionsmengen sollten so angepasst werden,
dass die Milchbauern in die Lage versetzt werden, kostendeckende Milchpreise zu erwirtschaften.
Dazu sollten jetzt von der EU-Quote 5% ausgesetzt werden.

e) Die seit 01.04.2008 wirksam gewordenen Milchquotenerhöhungen sind bis zu einer Veränderung der Marktlage wieder auszusetzen.

f) Die zum 01.04.2009 wirksam gewordene 1%ige Milchquotenerhöhung ist marktunwirksam in der Länderreserve zu belassen.

g) Fettkorrektur beibehalten (Faktor 0,18)


[/quote]
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon H.B. » Fr Jan 01, 2010 19:52

steel hat geschrieben:Stimmt, das dürften die Quotenerhöhungen und die Überlieferer gekostet haben. Deshalb muss die Superabgabe sofort auf 40 cent erhöht werden.

Unser Mitgefühl gilt deinen Eltern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dumme Aigner fordert Fleischverzicht

Beitragvon euro » Fr Jan 01, 2010 20:29

Oberpfälzer hat geschrieben:Wer liest denn schon die Welt? Kunst-Lehrer und anderes "intellektuelles" Pack... Die müssen halt schreiben, was die degenerierte Leserschaft lesen will bzw. was in deren krankes Weltbild passt.
Solche Medien würde ich nicht als Massenmedien bezeichnen.


Deine Argumentationsweise dürfte wohl unverkennbar "ererbt" sein...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki