Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Dummheit x 1000 = ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 12:45

julius hat geschrieben:Zudem steigen die Kaufpreise mit steigenden Pachtpreisen an, wofür die Nachfrage verantwortlich ist.

Und deshalb muss man zusammen für und mit dem BDM die Quotenkosten hochbetteln, und die Milchpreise runtertrommeln?


Wie gesagt, es hat ja niemand was dagegen, wenn die 1000 verbliebenen BDMlinge FÜR SICH lauwarm in die Stiefel fordern, nur wenns die anderen auch betreffen sollte....
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Nov 21, 2012 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon julius » Mi Nov 21, 2012 12:46

schimmel hat geschrieben:
Ok, ich gebe zu, ich bin zu blöd für diese Welt....[/code]
Das hab ich nicht gesagt und würde ich auch nicht behaupten. Im BV oder Landwirtschaftsämtern sitzen schlaue Leute, die geben auch deine Richtung vor. Das hat nichts mit Blödheit zu tun.

was ist denn gesundes Wachstum, und wie erkenne ich den gesunden Wachsenden?

Wenn es Betriebe gibt, und das gibt es, die in Gebäude mit 1000 GV, Maschinen, Futterraum, Güllegrube usw, Millionen investieren, mit 500 ha Bewirtschaftung und nur 15 ha Eigenfläche ist das sicher nicht gesund.

Da erscheint mir ein Betrieb mit nur 100 GV, ein sehr geringer Pachtanteil von wenigen % und ohne Fremd AK wesentlich gesünder. Kann er Flächen zukaufen, oder hat er das bereits im Vorfeld der Baumaßnahme, kann er seinen Viehbestand natürlich erweitern. Pachtflächen sind nicht das Problem, sondern der Anteil Eigenfläche-Pachtfläche.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich eines Tages selbst Verpächter und bin dann natürlich froh wenn sich ungesundes Wachstum durchsetzt. :mrgreen: Aber das ändert nichts an den eben genannten Tatsachen.

Nun könnt ihr wieder fröhlich und ungehindert eurem Hobby fröhnen und hier weiter lästern über BDM und co., was das doch für böse Buben sind :lol:

Julius :wink:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 12:54

Vielleicht solltest du weniger dein Problem anderen ankreiden. Das ist ein allgemeines BDM-Phänomen, daß sie nur an eine Zukunft glauben, wenn man den anderen die Flügel stutzt. Es steht dir vollkommen frei, es selbst ebenso zu machen - wenn du glaubst, dies sei eine ernsthafte Konkurrenz für dich. Und wenn du auf dem richtigen Weg bist, hast du ja eh nix zu befürchten.

Und was die verbliebenen paar BDM Mitglieder angeht - keiner würde im Traum daran denken, die für böse zu halten. Es ist nur grenzenlose Verwunderung, daß jemand der soooo blöd ist überhaupt in der Lage ist, einen Betrieb zu führen. Deren Betriebsablauf will man sich garnicht vorstellen müssen - daß dabei nix rüberkommt, scheint selbstverständlich - bei der Obrgkeitshörigkeit und Dummheit sowieso. Den Bauern möchte ich auch noch kennenlernen, der baut und investiert, weil ihm das von irgendwo gesagt wurde - damit er das was er bisher schon nicht verstanden hat, besser kann.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon Hoschscheck » Mi Nov 21, 2012 13:27

H.B. hat geschrieben:.....einfach die Molkerei wechseln :wink:

Ohh, ... ja Donnerwetter.
Das schafft sonst keiner.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon julius » Mi Nov 21, 2012 13:31

Ja klar, jeder soll machen was er für richtig hält. Wer meint er müße ständig weiter wachsen egal wieviel Eigenfläche er besitzt kann das und soll das auch. Ich halte sicher keinen auf. :wink:

Allerdings sind schimmel und H.B. jetzt nun wirklich nicht die richtigen Gespächspartner für dieses Thema ( Wachsen über Pachtflächen ). Nehmt es mir nicht übel.
Schimmel lebt ja gerade von den Bauwütigen, also wird er es ohnehin befürworten und H.B. ist sicher alles andere als ein otto-normal Landwirt der auf Pachtbasis wachsen müßte. Das sind ganz andere Voraussetzungen und die können nicht auf jeden anderen übertragen werden. Das hatte ich vorhin beschrieben mit dem Vermerk : Bauplatzbauern betrifft das nicht. Aber gerade die sind es meistens, die andere aufklären wollen.
Deshalb können nicht die eigenen Voraussetzungen auf die breite Masse übertragen werden und blindes wachsen bei stagnierenden Erzeugerpreisenm als Allheilmittel bezeichnet werden.
Denkt da mal drüber nach, auch wenn es vermutlich nichts bringen wird.

Nun könnt ihr in diesem Thread wieder ungehindert auf den BDM oder sonstwen eindreschen. :lol:
Viel Spaß noch.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 13:54

Schaber hat dir doch nicht ins Hirn geschissen, oder - denk mal etwas vernünftiger.

Von mir aus kann jeder so wachsen oder weichen wie er will - es hat auf mich und meine Betriebsführung überhaupt keinen Einfluss. Ich für mich hab auf gesundes moderates Wachstum gesetzt, mit relativ geringen Baukosten, geringsten Maschinenkosten und Bodenzukauf - und das möglichst azyklisch - deshalb hohe Steuerlast. Es stört mich aber überhaupt nicht, wenn mein Nachbar (BDM-Mitglied) seine Ställe verdoppelt - und auf dem Boden(kauf)markt doppelt so hohe Preise in den Markt wirft, wie ich vor 3 Jahren. Ich gönne ihm auch die derzeit 5 Cent mehr Milchgeld, und es interessiert mich auch nicht, wie er es finanziert - und freue mich natürlich, wenn er es anderen auch überlässt.

Warum der BDM-Mitglied ist, oder war, weiß ich nicht. Er ist nicht dumm, und sein Vater auch nicht - wahrscheinlich ein Informationsdefizit wegen zZt. hoher Arbeitslast (Die bauen auch viel selber).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon Hoschscheck » Mi Nov 21, 2012 14:07

Die Effektivität und die Effizienz wachsen weiter.
Auch in der Landwirtschaft. Gerade in der Milchviehhaltung der letzten und nächsten Jahre.
Hier an Produktionsstrukturen von anno Krieg festzuhalten bringt nix.
Den Auszahlungspreis über unser gebündeltes Produkt Milch zu beinflussen, ist eine Absage erteilt worden.
Eigene Konstrukte haben nicht und werden mit großer Wahrscheinlichkeit nicht funzen. Siehe Freie Milch AG, Milchhanse, Bur.... .
Somit bleibt die Kostenstruktur, als einziger Wettbewerbsvorteil oder -nachteil, für den einzel Betrieb beeinflussbar.
=Kostenverteilung
Individuelle Lösungen mal ausgenommen. Aber mit derMarktferne unseres Produktes Milch hier in Norddeutschland geht nur wachsen, wa....., ..... .

Das einzige, und selbst das ist für mich fragwürdig, wäre die Chance auf eine Möglichkeit die Ausgleichszahlung leichter/besser/einfacher/sicherer für uns Rinderhalter dadurch zu halten.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon julius » Mi Nov 21, 2012 14:23

schimmel hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Deshalb können nicht die eigenen Voraussetzungen auf die breite Masse übertragen werden und blindes wachsen bei stagnierenden Erzeugerpreisenm als Allheilmittel bezeichnet werden.
Denkt da mal drüber nach, auch wenn es vermutlich nichts bringen wird.

.


Klugbesserwisser?


Genau, die meinte ich.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 15:33

Hoschscheck hat geschrieben: Aber mit derMarktferne unseres Produktes Milch hier in Norddeutschland geht nur wachsen, wa....., ..... .


Das ist im Süden nicht anders. Wachsen ja, aber intelligentes Wachsen - die anderen werden weichen (Es sei denn, der Milchpreis wird scheißt durch die Decke und wird sich dauerhaft halten - dann sind wir schneller bei "Durchschnittstausdendern", als wir es für möglich halten)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon MF 5465 » Mi Nov 21, 2012 16:45

wer melkt eigentlich wenn die in Brüssel sind?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon forenkobold » Mi Nov 21, 2012 18:08

julius hat geschrieben: Wenn es Betriebe gibt, und das gibt es, die in Gebäude mit 1000 GV, Maschinen, Futterraum, Güllegrube usw, Millionen investieren, mit 500 ha Bewirtschaftung und nur 15 ha Eigenfläche ist das sicher nicht gesund.

Da erscheint mir ein Betrieb mit nur 100 GV, ein sehr geringer Pachtanteil von wenigen % und ohne Fremd AK wesentlich gesünder. Kann er Flächen zukaufen, oder hat er das bereits im Vorfeld der Baumaßnahme, kann er seinen Viehbestand natürlich erweitern. Pachtflächen sind nicht das Problem, sondern der Anteil Eigenfläche-Pachtfläche.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich eines Tages selbst Verpächter und bin dann natürlich froh wenn sich ungesundes Wachstum durchsetzt. :mrgreen: Aber das ändert nichts an den eben genannten Tatsachen.

Nun könnt ihr wieder fröhlich und ungehindert eurem Hobby fröhnen und hier weiter lästern über BDM und co., was das doch für böse Buben sind :lol:

Julius :wink:


Was hat das mit dem Thema zu tun?
Es stimmt durchaus, dass zur Zeit bundesweit Amok gepachtet wird und manche jede Vernunft verloren haben. Daran sind aber weder der Bauernverband noch schlechte Milchpreise schuld, sondern die GESTIEGENEN Erzeugerpreise in Kombination mit der Dummheit mancher Bauern, die mit Dollarzeichen in den Augen nur noch die Einnahmenseite sehen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon Meini » Mi Nov 21, 2012 19:05

forenkobold hat geschrieben:
julius hat geschrieben: Wenn es Betriebe gibt, und das gibt es, die in Gebäude mit 1000 GV, Maschinen, Futterraum, Güllegrube usw, Millionen investieren, mit 500 ha Bewirtschaftung und nur 15 ha Eigenfläche ist das sicher nicht gesund.

Da erscheint mir ein Betrieb mit nur 100 GV, ein sehr geringer Pachtanteil von wenigen % und ohne Fremd AK wesentlich gesünder. Kann er Flächen zukaufen, oder hat er das bereits im Vorfeld der Baumaßnahme, kann er seinen Viehbestand natürlich erweitern. Pachtflächen sind nicht das Problem, sondern der Anteil Eigenfläche-Pachtfläche.

Aber wer weiß, vielleicht bin ich eines Tages selbst Verpächter und bin dann natürlich froh wenn sich ungesundes Wachstum durchsetzt. :mrgreen: Aber das ändert nichts an den eben genannten Tatsachen.

Nun könnt ihr wieder fröhlich und ungehindert eurem Hobby fröhnen und hier weiter lästern über BDM und co., was das doch für böse Buben sind :lol:

Julius :wink:


Was hat das mit dem Thema zu tun?
Es stimmt durchaus, dass zur Zeit bundesweit Amok gepachtet wird und manche jede Vernunft verloren haben. Daran sind aber weder der Bauernverband noch schlechte Milchpreise schuld, sondern die GESTIEGENEN Erzeugerpreise in Kombination mit der Dummheit mancher Bauern, die mit Dollarzeichen in den Augen nur noch die Einnahmenseite sehen.


101 Point volle Zustimmung und die Jungs muss man machen lassen. :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 20:13

Jupp1303 hat geschrieben:Das Problem ist einfach : Es werden mehr Weichen, als weichen dürfen.

Das stellt kein Problem für die verbleibenden Betriebe dar - egal wer die Verbleibenden sind.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 20:34

Jupp1303 hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:Das Problem ist einfach : Es werden mehr Weichen, als weichen dürfen.

Das stellt kein Problem für die verbleibenden Betriebe dar - egal wer die Verbleibenden sind.


Doch Hubert es ist ein problem. man wird zukünftig nicht mehr den AK Bedarf mit familieneigenen Mitarbeitern abdecken können, da die Rationalisierungseffekte nur noch sehr klein sein werden in den Nichtweichenden Betrieben. Dann hast schon mal Kosten von 4 - 6 Cent Kg Milch, aktuell hast bei 28 Cent kein Geldüberschuß mehr, geschweige denn was verdient. Für 2012 kannst grob sagen, dass der Gewinn einschl. Lohnansatz fam. eigene AK bei der Milch deutschlandweit zu 75 % aus den Prämien kommt


Die Prämie geht ans Finanzamt. Fahrer wirds immer geben, und Lohner auch. Zudem kann niemnd sagen, was in 20 Jahren die Konjuktur macht, oder gemacht hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dummheit x 1000 = ?

Beitragvon H.B. » Mi Nov 21, 2012 21:23

Hättest du was anderes erwartet? Der nachgelagerte Bereich kennt das Wort Anstand schon lange nicht mehr und wird zunehmend dreckiger. Sie nutzen gesetzliche Spielräume bis ins Letzte aus, manchmal auch darüber - italienische Verhältnisse. Es muss nicht immer so bleiben, aber wie willst du dagegen vorgehen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki