
Wie wars nochmal ? "Wer mit Bananen bezahlt ,ist von Affen umgeben "

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18
"Wir werden die Probleme nicht von heute auf morgen lösen", so Ciolos - und auch nicht in ein oder zwei Jahren.
Auch unter dem derzeitigen Quotensystem, das Obergrenzen für die europäische Milchproduktion vorsieht, gebe es Probleme. Die Milchquote soll 2015 auslaufen.
xyxy hat geschrieben:mfb= +1%+1%+1%....
H.B. hat geschrieben:Das Problem ist Tschiolos selbst. MFB kann er noch lange nicht das Wasser reichen.
2810 hat geschrieben:[....
Undemokratisches Gesocks
2810 hat geschrieben:Wenn ich nur daran denke, was sie den Amis zugestanden hat bez des amerik. Weinimports nach EU![]()
Amis dürfen ihr Gesöff mit deutsche Flussnahmen zieren , und Coca-Cola Weine müssen nicht deklariert werden .
Die hat alles verraten nur nicht die Interessen ihres Heimatlandes .
Kommissaare in Brüssel sind die neuen absoluten Beherrscher der Menschen.
Jupp1303 hat geschrieben:Der BDM ist nowendig
Jupp1303 hat geschrieben:H.B. ich habe recht eindrucksvoll erleben dürfen, wie sich alle einig schön einig sind wenn es um den Mammon geht.
H.B. hat geschrieben:Ich denke ein Milchpreis von 0,4€ , wenn politisch gewollt, wäre mit einem funktionierenden Außenschutz möglich - der Beitrag zum BDM oder BV ist auf dem Sch...haus zum A..... putzen besser angelegt!
gerd gerdsen alias Friesenkuh hat geschrieben:Tritt doch aus dem Bauernverband aus ! Sollte es denn zum Streit mit einem Berufskollegen kommen der drin ist, dann hast du die A...karte gezogen !
R....... K... hat geschrieben:H.B., du bist ein sogenannter Trittbrettfahrer oder ein Kuckuck im Nest. Das was du machst kann jeder. Nur was passiert dann mit dem gesamten Berufsstand ?
gerd gerdsen hat geschrieben:Moin Moin,
kann mir mal jemand sagen was aus dem BDM geworden ist ? Milchpreis ist immer noch schlecht, sogar noch schlechter, aber vom BDM hört und sieht man nix mehr, naja bei 60,-€ grundbeitrag und 1,- € pro milchkuh kommt sicherlich ganz schön was zusammen, die zeitschrift "MILCHPRAXIS" ist auch nicht mehr gratis, ich habs fast befürchtet, da machen sich ein paar leute mit unserem geld ein gutes leben, nach dem motto: nichts läßt sich so bequem melken wie einen bauern !
R......... K.... hat geschrieben:Der BDM ( Bund Deutscher Mädels ) wurde 1945 von den Allierten als nationalsozialistsche, verbrecherische Organisation aufgelöst.
Zitat Wikepedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_M%C3%A4del )
"Die Mädchen wurden so zu einem großen, flexibel einsetzbaren und lenkbaren Arbeitskräftereservoir, das im Kriegsfall die landwirtschaftliche Produktion aufrecht erhalten sollte."
Ach was hatten die früher ein schönes Leben ........
Jupp1303 hat geschrieben: Es verlangt keiner von Dir, dass Du Mitglied beim BDM wirst, aber die Meinung von "freien Märkten" und glücklich machenden Großbeständen
Jupp1303 hat geschrieben:H.B. ich habe recht eindrucksvoll erleben dürfen, wie sich alle einig schön einig sind wenn es um den Mammon geht. Da ziehen brav der BV, K+S und Raiffeisen an einem Strang, wenn es gegen ihre eigenen Mitglieder und Kunden geht. Da lernt man schön, wie Meinungen gemacht werden, denen die Bauern wie die Schlachthammel folgen. Wenn Raiffeisen heute sagt "einer für alle, alle für einen" dann wird das heute dort noch hochgehalten, gilt aber dann auch nur für das Managment unter sich. Da gibt es unterschiedliche Rabatte für spez. Pachtbetriebe und für die Nachfolger Stalins. Da werden bei entsprechendem PSM Absatz ganze Wohnungen eingerichtet und auch Nuttenpanzer hingestellt. Die Margen sind klar abgesteckt. Die Story eines "freien Marktes" glaube ich nicht. Das deutsche System "Raiffeisen" ist der maßen undurchschaubar und auch korrupt. Wir haben den Ausverkauf der deutschen Fleischgenossenschaften an die Holländer erlebt, wir erleben gerade den Ausverkauf der Genossenschaftsmolkereien an die Holländer. TÖNNIES, Rethmann ( kadaver ) und Müller-Milch waren 1970 kleinste Dorfquetschen, die mit Eigenkapitalrenditen von 20 - 25 % jährlich wachsen konnten, wo unsere so tollen Genossenschaften nur in die Luft schauten. Dänen und Holländer waren da scheinbar besser im geschäftemachen.
Jupp1303 hat geschrieben:Da H.B. guck : Die Rhöner und Vogelsberger sind mal wieder die Besten. Schade das ich nicht dabei sein kann.
http://osthessen-news.de/J/1223387/brue ... 73%29.html
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, Schlepperfahrer77