Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

Düngerkauf für 2012

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon DerLohndrescher » Do Okt 13, 2011 14:56

Hallo,


Ich habe gekauft, ist auch schon da.
Erwarte, dass es teurer wird bzw. dass die Preise auf jeztigen Niveau verharren.

Preise: KAS, BB 1000Kg, 27,20€
Hydrosulfan, BB 1000Kg, 29,30€

Preise frei Hof, Plus Steuer, Bestellt in Juli, Zahlbar zum 28.02.2012.


MfG
DerLohndrescher
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 21, 2011 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Mi Okt 19, 2011 18:06

hallo

was sagt ihr zu diesem Dünger N21%, MgO 8%, (SO3) 13%?
Was bedeutet MgO 8%, (SO3) 13%?
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Krämer Brennholz » Mi Okt 19, 2011 18:52

MgO = Magnesium

SO3 = Schwefel bzw. Schwefeloxid

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Mi Okt 19, 2011 19:06

mg ist doch normal magnesium. mgo ist magnesiumoxid
s ist schwefel und s03 schwefeloxid.

nur was ist der unterschied zwischen magnesium und magnesiumoxid?
und was is der unterscheid zwischen schwefel und schwefeloxid?
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mad » Mi Okt 19, 2011 20:53

nitroklaus hat geschrieben:mg ist doch normal magnesium. mgo ist magnesiumoxid
s ist schwefel und s03 schwefeloxid.

nur was ist der unterschied zwischen magnesium und magnesiumoxid?
und was is der unterscheid zwischen schwefel und schwefeloxid?


Als Oxid können diese Stoffe von den Pflanzen sofort aufgenommen werden. Als reines Element müssen sie zunächst oxidieren, wodurch sie erst später für die Pflanzen verfügbar sind.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Do Okt 20, 2011 8:04

Also würdet ihr diesen dünger kaufen???
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Okt 20, 2011 12:43

Da musst du deine Bodenprobenergebnisse anschaun. Wenn du Magnsium und Schwefelunterversorgt bist, dann kannst du den nehmen. Ansonsten würd ich KAS nehmen, da dieser keine 21% sondern 27% N hat und denk ich mal preiswerter ist.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mad » Do Okt 20, 2011 12:58

nitroklaus hat geschrieben:Also würdet ihr diesen dünger kaufen???


Ich würde den Dünger nur in dem Maße kaufen um damit die Schwefelversorgung beim Getreide sicherzustellen und den Rest mit KAS oder Harnstoff streuen.

Schwefel ist auswaschungsgefährdet, weshalb ich nichts auf die Bodenuntersuchungen geben würde. 1 Winter und der Bodenvorrat kann ganz anders aussehen.

Wegen dem Stickstoff allein wäre er außerdem zu teuer.

Übrigens gibt es mittlerweile einige KAS-Sorten mit Mg. Je nach Versorgungsgrad des Bodens kann man auch diesen als Stellschraube nutzen.

Wie gesagt. Wenn du deinen gesamten Stickstoff über diesen Dünger ausbringst, ist das rausgeworfenes Geld und viel zu viel Schwefel.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Do Okt 20, 2011 18:12

was mich noch interessiert, ist zu viel schwefel eignetlich auch schädlich? im getreidebau wird ja oft von ca. 20S geredet. Was würde passieren wenn man mit 100S düngt?
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mad » Fr Okt 21, 2011 19:09

Wenn du zuviel Schwefel düngst, verrecken dir die Regenwürmer und sonstigen Bodenlebewesen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Nordishbynature » Di Nov 01, 2011 18:35

Pflanzen betreiben grundsätzlich keinen Luxuskonsum am Schwefel. Eine Schwefeldüngung ist aber viel versauernder, als eine Stickstoffdüngung. Der Boden leidet da schon eher und außerdem soll die Düngung laut CC am Bedarf der Pflanzen bemessen werden. Daher sollte bei Getreide spätestens bei 40 kg S/ha schluss sein - meiner Meinung nach.
Die einzige Schwefelform, die Pflanzen aufnehmen, ist Sulfat (SO4--). Grundsätzlich müssen in Deutschland schwefelhaltige Düngemittel den reinen Schwefel und zudem die Wasserlöslichkeit deklarieren. Wird da etwas anderes deklariert, kann man schon mal nicht erkennen, wie es sich mit der Pflanzenverfügbarkeit verhält. Die Deklaration SO3 ist nur im Ausland üblich. Man muss den angebenen Wert SO3 mit 0,4 mal nehmen, um den S-Gehalt zu bekommen (der im Element enthaltene Sauerstoff ist nunmal kein Nährstoff). :klug:
Wenn das Magnesium auch noch wasserlöslich ist, wäre der Dünger allerdings 'ne gute Ergänzung zu einer Güllegabe. Wo gibt es sowas und fliegt das 27 Meter?
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Mo Nov 07, 2011 8:32

Ist es eurer meinung nach zu hoch wenn ich bei der ersten gabe den Raps mit 95N 60S dünge?
und beim Getreide 75N 46S?

Habe vor mir einen 21N 13S dünger zu kaufen.
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon maxx110 » Mo Nov 07, 2011 9:00

nitroklaus hat geschrieben:Ist es eurer meinung nach zu hoch wenn ich bei der ersten gabe den Raps mit 95N 60S dünge?
und beim Getreide 75N 46S?

Habe vor mir einen 21N 13S dünger zu kaufen.


Ich war dieses Jahr auf einigen Pflanzenbautagen und da meinten die Berater, sie denken bei der ersten Rapsgabe nicht drüber nachviel sie düngen sollen,
sie düngen immer 100KG N und Schwefel sollte auch beim Ersten mal dabei sein.

Bei Getreide dünge ich je nach Bestandsdichte bei Weizen höchstens 80KG aber 46 S ist zuviel für Getreide, Schwefel sollte aber bei Getreide bei den ersten 2 Gaben gegeben werden, später macht das keinen Sinn mehr. Ich habe vorjahre mal Flüssigschwefel zur Ährenbehandlung ausgebracht. Ich lass es wieder.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Mo Nov 07, 2011 10:11

maxx110 hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Ist es eurer meinung nach zu hoch wenn ich bei der ersten gabe den Raps mit 95N 60S dünge?
und beim Getreide 75N 46S?

Habe vor mir einen 21N 13S dünger zu kaufen.


Ich war dieses Jahr auf einigen Pflanzenbautagen und da meinten die Berater, sie denken bei der ersten Rapsgabe nicht drüber nachviel sie düngen sollen,
sie düngen immer 100KG N und Schwefel sollte auch beim Ersten mal dabei sein.

Bei Getreide dünge ich je nach Bestandsdichte bei Weizen höchstens 80KG aber 46 S ist zuviel für Getreide, Schwefel sollte aber bei Getreide bei den ersten 2 Gaben gegeben werden, später macht das keinen Sinn mehr. Ich habe vorjahre mal Flüssigschwefel zur Ährenbehandlung ausgebracht. Ich lass es wieder.



ich will halt keine 2 überfahrten deswegen machen. was wäre der nachteil von zuviel schwefel?
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon maxx110 » Mo Nov 07, 2011 11:48

Schaden wird es deinen Geldbeutel

und Schwefel ist auswaschbar wie N auch. Also was bringt es soviel.

Dann streu doch beim ersten mal weniger und komm mit der 2 Gabe etwas früher.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki