Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

Düngerkauf für 2012

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Dez 01, 2011 23:11

Maddin55 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich hier im richtigen Thread bin, aber ich suche ne zuverlässige und gute Bezugsquelle für NPKS Dünger 27/6/6/2 ...
Bei den hier ansässigen Händlern ist leider nix zu bekommen, vielleicht hat ja hier einen nen Tipp für mich. Lieferung am liebsten in BigBags auf den Hof.

MfG Maddin


Lassen uns den Dünger immer von der Baywa mischen. Kostet hlt n Eck mehr. Leider ist der Dünger dann nur lose zu kriegen.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mad » Fr Dez 02, 2011 0:56

Krämer Brennholz hat geschrieben:Hmmm, deine Behauptung ist nur teilweise richtig. Kann schon sein dass die Pflanze einen Teil Ammonium - Stickstoff aufnimmt. Doch die volle N Wirkung des Düngers bringt der Nitratstickstoff bei der Pflanze. Wie du sagst dauert die Nitratumsetzung um einige Zeit länger, d. h. zur 3. Gabe streue ich den Harnstoff, die Pflanze nimmt einen Teil des Ammonium auf. Doch bis das Nitrat wirkt, ist die Pflanze in der Abreife, und somit wascht es mir den ganzen Nitrat (Sandboden) rücksichtslos aus, da nichts da ist, das mir das Nitrat im Boden abnimmt. Somit hab ich die Hälfte des Harnstoffes zum Fenster raus geschmissen. Ammonium ist schön und gut, aber die wirkliche Wirkung bringt der Nitrat, da die Pflanze diese Form am besten und leichtesten aufnehmen kann.

Weiterer fakt ist, dass ich beim Harnstoff einfach nicht die Streuweite hinbekomm. Also muss ich die Menge steigern, um meine Wurfweite zu vergrößern. Somit ist die Dosierung schwerer.

Fakt ist, Harnstoff ist schwieriger und wenig zielgerichteter zu düngen. Vor allem wenn man auswaschungsgefährdete Böden hat. Die sehr hohe Versauerung der Böden durch Harnstoff mal nebenbei betrachtet.Somit fällt eine höhere Erhaltunhskalkung an, die den niedrigen Preis des Harnstoff wieder in die Höhe springen lassen. Will ja schließlich ein Mittel um meine Deckungsbeiträge zu senken.

Gruß


Dir scheinen noch ein paar Grundlagen zu fehlen.

Einer Pflanze ist egal, ob sie mit Ammonium oder Nitrat versorgt wird. Sie kann beides verwerten. Und zwar zu 100%, so fern die Wurzeln das Ammonium erreichen.

Wenns nach mir ginge, gäb es diese Nitrifikation auch überhaupt nicht. Aber ich habe darauf leider keinen Einfluss. Denn gerade sie ist es, die deinem Boden Calcium entzieht und nicht die Umwandlung von Amid in Ammonium.

In deinem Fall würde ich auf Nitrifikationshemmer setzen. Deine Pflanzen ernähren sich überwiegend aus Ammonium und wenn man es mit den Düngermengen nicht übertreibt, bleibt am Ende nicht mehr Nitrat über als bei der Düngung mit KAS.

Wenn der Weizen nach dem Düngen des Harnstoffs nicht dunkelgrün/blau wird wie beim KAS, dann hat das nichts damit zu tun, dass er unter Stickstoffmangel leidet. Nein, es liegt daran, dass die Pflanze nur so viel aufnimmt wie sie tatsächlich an Stickstoff benötigt. Nitrat bewirkt aufgrund seiner Beweglichkeit innerhalb des Bodens und der Pflanze eine Überversorgung, was sich durch die dunkle Farbe erkenntlich zeigt.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Nordishbynature » Fr Dez 02, 2011 6:31

@ Mad: Danke. Das nächste Bier geht auf mich. :prost:

@ Krämer Brennholz: Hast Du Aktien von Hydro oder Yara?
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Krämer Brennholz » Fr Dez 02, 2011 9:49

Nordishbynature hat geschrieben:@ Mad: Danke. Das nächste Bier geht auf mich. :prost:

@ Krämer Brennholz: Hast Du Aktien von Hydro oder Yara?


weis ned, was die unqualifizierte Antwort soll? Da will man helfen und wird eigentlich nur von der Seite blöd angemacht. Bin grad 21 Jahre alt und noch mitten in der Technikerschule. Ich freu mich, wenn ich aus solchen Beiträgen was lernen kann, deshalb hab ich mich auch in landtreff auch angemeldet.

Wenns so ist, dann schreib ich hier nix mehr rein, da man zumindest in diesen Forenbereich nur dumm angegraben wird.

Was ich geschrieben habe, übertrag ich ncht auf alle in diese Forum sondern nur auf meinen Vorredner.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mad » Fr Dez 02, 2011 15:04

Im übrigen steht in der aktuellen Top Agrar ein interessanter Bericht über die Wirkung von Amid- und Ammoniumdüngern.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon julius » So Dez 04, 2011 9:27

Ich kauf zurzeit nichts und warte bis zum Frühjahr.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Mercury85 » Di Dez 20, 2011 9:44

Hallo ,
mir wurde gerade Harnstoff gekörnt lose ab Lagerhaus zu 45 EU 100 KG zzgl. Steuer angeboten (Zahlung und Abholung 03-04/2012) und DAP 18/46 zu 61,50 zzgl. im 500KG BB (Rest wie Harnstoff) !
Hat jemand Vergleichspreise (BW wäre super) ??

Gruß
mercury85
Mercury85
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo Jul 18, 2011 12:18
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Kohlkiste » Mi Dez 21, 2011 19:50

Düngerpreise Westküste SH je dt:

KAS 29,25€
NPK 11/8/16+4 MgO 33,90€
RheKaPhos 0/12/24 28,50€
DAP 18/46 53,70€
40er Kali 28,50€
Kohlkiste
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jun 02, 2011 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon 5140 » Do Dez 22, 2011 9:38

Hallo mercury85,

mir wurde letzte Woche gekörnter Harnstoff für 37,50 + Mwst. angeboten.
Zahlung im Jan. 2012, Abholung bis 30.06.2012. Hab für die erste Gabe gekauft.

Gruß 5140
Benutzeravatar
5140
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Okt 04, 2007 13:34
Wohnort: Hildesheimer Börde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Falk » Fr Dez 23, 2011 7:26

In der Börde müßtet Ihr eigentlich das doppelte zahlen ;P
Spaß bei seite.... ich warte noch was, denke es geht noch was runter *hoff*
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon countryman » Fr Dez 23, 2011 19:46

36,50 Hst. gekörnt
heute gekauft Zahlung im Jan. Abholung nach Bedarf.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Kohlkiste » Fr Dez 23, 2011 20:31

KAS bei Raiffeisen jetzt 28,50 € . Vielleicht geht noch was. Weizenpreise Ernte 2012 nur 15€ .
Kohlkiste
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jun 02, 2011 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon countryman » Fr Dez 23, 2011 20:36

Abwehrangebot nennt man sowas.
Börse Aug.12 war 17,40 gestern...

Das zeigt dass kein Interesse an Realgeschäften zur neuen Ernte besteht und auch ernsthafte Marktteilnehmer keine Prognose wagen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon xyxy » Mo Jan 02, 2012 16:53

http://www.agrarheute.com/mineralduenger-467630

Sickstoffdünger bald auf Strohpreisneveau?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Eddi » Di Jan 03, 2012 12:32

Eddi hat geschrieben:Auf keinen fall Dünger kaufen, wenns erstmal zur Wirtschaftskrise durch unseren Euro und die USA kommt wird zwar auch das Geld an Wert verlieren, eher gesagt wird 1 Euro zu 2 Euro werden, aber die Rohstoffe werden nachdem es erstmal richtig geknallt hat richtig in Keller gehen, ihr werdet es sehen, wir werden Harnstoff für unter 10Euro/dt kaufen. Klar die Getreidepreise werden dann auch kräftig fallen.
Bis zur "Wende" wird noch alles teurer werden, wenns passiert ist dann gehen die Preise in Keller.
Ihr könnt mich jetzt gern für verrückt halten aber es wird so kommen. Wir reden nachher weiter wenns passiert ist.


Leute das was ich damals gesagt hab steht noch! Das passiert jetzt die nächsten Wochen! Die Getreidepreise sind stark am steigen, wie ich es sagte im anderen Thread, sie werden steigen bis es knallt! Dann wird EIN euro zu ZWEI euro werden, unser Geld halbiert sich dann!

Danach werden wir Harnstoff für unter 10 euro/dt kaufen. Getreidepreise fallen dann auch in den Keller!

Also Dünger nach dem Euro crash kaufen! Getreide davor verkaufen, ihr müsst verkaufen wenn der Raps cirka 50 Euro/dt erreicht hat und Weizen bei 25-27 Euro/dt gestiegen ist je nach Qualität, danach knallst! Dann kommt der Euro Crash!

Ich bin gespannt auf den Tag, wo viele Fragen werden, " Woher hast du das gewusst, das konnte niemand im Vorfeld so genau wissen"..... Die Antworten bekommt ihr dann :!:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki