Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Düngerkauf für 2012

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon forenkobold » Di Jan 03, 2012 12:50

AUA...

25 bis 27 Euro beim Weizen halte ich für völlig unrealistisch. Da drauf zu warten ist mehr als mutig.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon nitroklaus » Di Jan 03, 2012 17:27

Eddi hat geschrieben:
Eddi hat geschrieben:Auf keinen fall Dünger kaufen, wenns erstmal zur Wirtschaftskrise durch unseren Euro und die USA kommt wird zwar auch das Geld an Wert verlieren, eher gesagt wird 1 Euro zu 2 Euro werden, aber die Rohstoffe werden nachdem es erstmal richtig geknallt hat richtig in Keller gehen, ihr werdet es sehen, wir werden Harnstoff für unter 10Euro/dt kaufen. Klar die Getreidepreise werden dann auch kräftig fallen.
Bis zur "Wende" wird noch alles teurer werden, wenns passiert ist dann gehen die Preise in Keller.
Ihr könnt mich jetzt gern für verrückt halten aber es wird so kommen. Wir reden nachher weiter wenns passiert ist.


Leute das was ich damals gesagt hab steht noch! Das passiert jetzt die nächsten Wochen! Die Getreidepreise sind stark am steigen, wie ich es sagte im anderen Thread, sie werden steigen bis es knallt! Dann wird EIN euro zu ZWEI euro werden, unser Geld halbiert sich dann!

Danach werden wir Harnstoff für unter 10 euro/dt kaufen. Getreidepreise fallen dann auch in den Keller!

Also Dünger nach dem Euro crash kaufen! Getreide davor verkaufen, ihr müsst verkaufen wenn der Raps cirka 50 Euro/dt erreicht hat und Weizen bei 25-27 Euro/dt gestiegen ist je nach Qualität, danach knallst! Dann kommt der Euro Crash!

Ich bin gespannt auf den Tag, wo viele Fragen werden, " Woher hast du das gewusst, das konnte niemand im Vorfeld so genau wissen"..... Die Antworten bekommt ihr dann :!:


wie sicher bist du dir, dass das so kommen wird?
nitroklaus
 
Beiträge: 858
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Jet 3 » Di Jan 03, 2012 20:23

Frankenvieh hat entgüldig die Schnautze voll ,hier .......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 04, 2012 12:39

Also ich hab eine Teil meines Düngerbedarfes vorgekauft:
für Wiesen
Litho Physalg G18---- 42,70dt plus Mwst
für Maisäcker
Lythactyl 15N-20P (+3+7)--61,50Euro/dt plus Mwst



Heute Rechnung erhalten-Dünger liegt in Big -bag in meiner Halle

Weiter vorgekauft -Lagerung lose beim Handel (bisher nicht bezahlt)

MD 25N/8S+3Mg----31,00Euro/dt/netto

Alzon 46%N----53,80Euro/dt/netto

ungefähr die Hälfte meines Frühjahrbedarfes eingedeckt, denn wenn die erste Gabe fällig wird bezahlt in der Regel der Landwirt jeden Preis und Verhandeln wird nicht mehr möglich sein :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Jan 04, 2012 16:04

In dieser Saison ist es das reinste Lotteriespiel :twisted:
Hatte im Dez. Harnstoff (gekörnt,Osteuropa) angeboten bekommen für 47 € + Mwst.
War mir zu teuer.
Im Januar soll der gleiche Harnstoff 39 € kosten. Hab´jetzt für den ersten Wurf gekauft.
Allerdings ist nicht klar wann die Ware verfügbar sein wird. :mrgreen:
In den letzten Jahren hatte ich immer Ammonsulfat-Lösung zum Einrühren in die Gülle preisgünstig gekauft.
Das ist jetzt preislich völlig uninteressant, angeblich weil der Stoff jetzt durch ein neues Verfahren auch für die AHL Herstellung eingesetzt werden kann. Sch....
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Paule1 » Mi Jan 04, 2012 16:40

:idea: überall sind Zocker am Werk :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Max M » Mi Jan 04, 2012 18:54

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hatte im Dez. Harnstoff (gekörnt,Osteuropa) angeboten bekommen für 47 € + Mwst.
War mir zu teuer.
Im Januar soll der gleiche Harnstoff 39 € kosten. Hab´jetzt für den ersten Wurf gekauft.

dto, will auch die 1. Gabe festmachen. Allerdings KAS für 30,-Neuronen. Seh keinen Vorteil zugunsten von Harnstoff bei der Preisrelation.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Caramba » Mi Jan 04, 2012 23:11

Wieso käfft Ihr etzat scho Dünga ?
Der werd doch derzeit noch vui billicha !!

Wieso kauft Ihr jetzt schon Dünger ?
Der wird doch derzeit immer billiger !!
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon forenkobold » Do Jan 05, 2012 10:00

Caramba hat geschrieben:Wieso käfft Ihr etzat scho Dünga ?
Der werd doch derzeit noch vui billicha !!

Wieso kauft Ihr jetzt schon Dünger ?
Der wird doch derzeit immer billiger !!


Bis zur ersten Gabe halten die die hohen Preise durch. Und was interessieren DICH die Düngerpreise? Deine Freunde von der Berliner Demo stellen Dich allesamt ins Schäm-Dich-Eck wenn du pfui-chemie-dünger ausbringst.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Krämer Brennholz » Do Jan 05, 2012 11:27

Max M hat geschrieben:
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hatte im Dez. Harnstoff (gekörnt,Osteuropa) angeboten bekommen für 47 € + Mwst.
War mir zu teuer.
Im Januar soll der gleiche Harnstoff 39 € kosten. Hab´jetzt für den ersten Wurf gekauft.

dto, will auch die 1. Gabe festmachen. Allerdings KAS für 30,-Neuronen. Seh keinen Vorteil zugunsten von Harnstoff bei der Preisrelation.


Haben schon im September KAS für 29€ inkl. Steuer gekauft. Also hat sich der Preis nicht großartig geändert.
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Guido85 » So Jan 08, 2012 4:17

Also wir werden wohl oder übel jetzt mal 10to KAS kaufen für ca. 37,00 €/dt inkl. MwSt.
Die 1. Gabe muss bald geordert werden, denn nehmen wir mal das letzte Jahr als Maßstab da war die um den 10. März schon komplett draußen (gut im Jahr davor war es fast April).
Mir macht der NPK (3x15) für die 1. Gabe auf die Wiesen etwas mehr sorgen, der Kosten fast 50€/dt ikl. Mwst. Die Frage ist da schon eher zocken oder nicht zocken. Immerhin hat das Zeit bis Anfang/Mitte April.
So entscheidungsfreudig ich beim Getreideverkauf war (hab alles Richtig gemacht aus jetziger Sicht), so unschlüssig bin ich jetzt. Ich traue dem Braten mit dem Preisrückgang überhaupt nicht, es gibt Mächte die den Preis zwangweise oben halten. Die Frage ist können die die internationale Schwäche durchstehen oder nicht?
Gruß
Guido
Zuletzt geändert von Guido85 am So Jan 08, 2012 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Paule1 » So Jan 08, 2012 11:03

So ist es der Handel möchte sich natürlich ein große Schweibe vom Gewinn der Landwirte abschneiden :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon ferkelbauer » So Jan 08, 2012 16:12

Hessen-Sibirier hat geschrieben: In den letzten Jahren hatte ich immer Ammonsulfat-Lösung zum Einrühren in die Gülle preisgünstig gekauft.
Das ist jetzt preislich völlig uninteressant, angeblich weil der Stoff jetzt durch ein neues Verfahren auch für die AHL Herstellung eingesetzt werden kann. Sch....


Was sollte denn das ASL kosten? Ich hab für 54€/t bestellt. Ist zwar sehr teuer geworden, aber durch den Schwefel und die geringen Ausbringungskosten mit dem Güllefass immer noch interssant finde ich....
ferkelbauer
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Apr 14, 2008 21:23
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jan 08, 2012 16:17

Hat jemand noch mal nach Preisvorstellungen von AS-Lösung gefragt ?
Hier umzu fliegen mir Preise um die Ohren, das ist vollkommen unrealistisch.
Seit dem Jahreswechsel sind die Preise um ~23 € gestiegen. Soll jetzt 96€+Mwst kosten :shock:
Abwehrangebote ? Man weiß es nicht.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf für 2012

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jan 08, 2012 16:26

ferkelbauer hat geschrieben:Ich hab für 54€/t bestellt.

Hallo ferkelbauer,
hat sich jetzt ein bisschen überschnitten.
Wann und wo hast du denn für diesen Preis bestellt :?:
Ich habe seit 08 ASL eingesetzt, da war es preislich noch ein echtes Schnäppchen, lag bei 38€/t frei Hof bei Abnahme von min. 25t.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki