Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Düngerkauf

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Düngerkauf

Beitragvon HPU6 » So Dez 05, 2021 10:34

Hallo!
Haben die Ackerbauprofis mitlerweile Dünger eingekauft oder wartet ihr angesichts der hohen Preise noch zu?
Wo bewegen sich die Preise bei euch?
Hab Angebot für KAS27 für € 0,71 bzw. DAP18/46 € 1,08

Schönen Sonntag
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frage zu allgemein

Beitragvon adefrankl » So Dez 05, 2021 13:51

HPU6 hat geschrieben:Hallo!
Haben die Ackerbauprofis mitlerweile Dünger eingekauft oder wartet ihr angesichts der hohen Preise noch zu?
Wo bewegen sich die Preise bei euch?
Hab Angebot für KAS27 für € 0,71 bzw. DAP18/46 € 1,08

Schönen Sonntag

Also die Frage kann so doch niemand sinnvoll beantworten. Klar ist doch, dass ein Teil eben schon Dünger gekauft hat und ein Teil nicht, oder nicht ausreichend. Die Frage wäre also höchstens, wie viele Landwirte haben sich schon zu (0 - 20%, 20-40% ..... 80-100%) für ihren zu erwartenden Frühjahrsbedarf eingedeckt. Aber das dürfte hier keiner Wissen. Genauso aufschlussreich wäre zu wissen, wie viel Stickstoffdünger Da seit dem Sommer in Deutschland verkauft wurde und wie viel normal bis zum Frühjahr verkauft wird. Entsprechende Zahlen wären sehr informativ! Vielleicht kennt jemand ja da aufschlussreiche Daten?
Also bleibt die Frage übrig, ob der Preis aktuell angemessen (im Sinne von marktüblich) ist und wie man die Entwicklung bis zum Frühjahr einschätzt.
Ansonsten liefert der Preisvergleich zwischen KAS und DAP das Ergebnis, dass fsd Kg Phosphat aktuell 1,32 € kostet. Grundsätzlich kann man ja P und K in einem Jahr durchaus mal deutlich reduzieren und das später nachholen. falls man erwartet dass diese Dünger wieder günstiger werden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 714er » So Dez 05, 2021 14:46

Vor gekauft habe ich für das Getreide 25 N/ha mit ASL für 6,20 €/dt und AHL 18 N mit AHL für 40 €, der Rest wird mit Gülle gedüngt.
Mais Dünger habe ich Mischdünger 60 % SSA und 40 % Dap 130 Kg je Hektar für 56,50 € inkl Mischlohn festgemacht. Kam mir imnOktober alles zu teuer vor...
40ee Kali kann ich für 34,50 bekommen, wie aind dort sonst die Preise?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 210ponys » So Dez 05, 2021 18:15

in dem Rundschreiben meines Landhändler stand drin das nur soviel Dünger produziert wird wie vermarktet werden kann. Das heißt wen jetzt alle abwarten auf bessere Preise gehen vermutlich viele zur erste Gabe leer aus.
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon AEgro » So Dez 05, 2021 18:48

Daß nicht wesentlich mehr produziert wird, als bestellt wird, wäre logisch.
Bei den Energiepreisen.
Und spekulieren auf gleichbleibend hohe Verkauspreise werden weder Hersteller noch Händler.
Die schlechten Erfahrungen von 2008/09 stecken noch in den Köpfen.
Ich hab ASS 25/6 BigBag im August bestellt und im Oktober eingelagert. Für unverschämt teure 32,50 €.
Melagran 3/1,5/2 Reststoffdünger von Bollmer für Mais hab ich vorbestellt.
Mit der überlagerten Restmenge Novurea 38/8 von 2021 bin ich zu 80 bis 90 % abgedeckt.
Ob ich unbedingt N/P Maisunterfussdünger bestelle, weß ich noch nicht.
Mach ich erst von der Preisentwicklung abhängig.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » So Dez 05, 2021 19:11

AEgro hat geschrieben:Daß nicht wesentlich mehr produziert wird, als bestellt wird, wäre logisch.
Bei den Energiepreisen.
Und spekulieren auf gleichbleibend hohe Verkauspreise werden weder Hersteller noch Händler.
Die schlechten Erfahrungen von 2008/09 stecken noch in den Köpfen.
Ich hab ASS 25/6 BigBag im August bestellt und im Oktober eingelagert. Für unverschämt teure 32,50 €.
Melagran 3/1,5/2 Reststoffdünger von Bollmer für Mais hab ich vorbestellt.
Mit der überlagerten Restmenge Novurea 38/8 von 2021 bin ich zu 80 bis 90 % abgedeckt.
Ob ich unbedingt N/P Maisunterfussdünger bestelle, weß ich noch nicht.
Mach ich erst von der Preisentwicklung abhängig.
Gruß AEgro


Warum hast Du den ASS so teuer gekauft?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gaspreis Europa und USA --> Dünger

Beitragvon adefrankl » Mo Dez 06, 2021 12:12

210ponys hat geschrieben:in dem Rundschreiben meines Landhändler stand drin das nur soviel Dünger produziert wird wie vermarktet werden kann. Das heißt wen jetzt alle abwarten auf bessere Preise gehen vermutlich viele zur erste Gabe leer aus.


Aktuell kostet Erdgas in Europa etwa 3x so viel wie in den USA. Entsprechend ist die Düngerproduktion dort günstiger. Und sofern es dort freie Mengen geben gibt, ist der Export nach Europa natürlich sehr lukrativ. Und dies lässt alle Düngerhersteller hier sehr zurückzuhaltend sein hier bei den aktuellen Gaspreisen Stickstoffdünger zu produzieren. Nur ist es ehr unwahrschinlich, dass von dort nennenswerte Mengen bis zur Frühjahrsgabe kommen, denn dort ist Dünger auch heiß begehrt.
vgl. Graphik Quelle: https://oilprice.com/Energy/Energy-Gene ... ports.html
(Blau ist dabei der Gaspreis in Europa und schwarz der in den USA -leicht vereinfacht beschrieben, genau genommen spielt der Lieferort noch eine Rolle)
Dateianhänge
gaspreis.JPG
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon AEgro » Mo Dez 06, 2021 12:41

Kreuzschiene hat geschrieben:
Warum hast Du den ASS so teuer gekauft?

Was kostet der heute ?
Mir erschien der Dünger im August auch rel. teuer, hatte aber eine ungute Vorahnung, nachdem ich von 3 Anfragen nur das eine Angebot zurückbekommen habe.
Die beiden anderen Lieferanten wollte gar keine Preise mehr machen und wolltens aussitzen.
Mein Kollege, mit dem ich gelegentlich Dünger Big-Baglieferungen teile, erklärte mich für verrückt, heute beißt er sich in den Arsch, nicht auch bestellt zu haben.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Dez 06, 2021 13:53

So ein Angebot hatte ich im August auch. Gekauft habe ich dann im November als er doppelt so teuer war! :roll: :mrgreen:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon T5060 » Mo Dez 06, 2021 13:59

Das ist der "Julius"-Effekt :prost: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gaspreis Europa und USA --> Dünger

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 06, 2021 14:15

adefrankl hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:in dem Rundschreiben meines Landhändler stand drin das nur soviel Dünger produziert wird wie vermarktet werden kann. Das heißt wen jetzt alle abwarten auf bessere Preise gehen vermutlich viele zur erste Gabe leer aus.


Aktuell kostet Erdgas in Europa etwa 3x so viel wie in den USA. Entsprechend ist die Düngerproduktion dort günstiger. Und sofern es dort freie Mengen geben gibt, ist der Export nach Europa natürlich sehr lukrativ. Und dies lässt alle Düngerhersteller hier sehr zurückzuhaltend sein hier bei den aktuellen Gaspreisen Stickstoffdünger zu produzieren. Nur ist es ehr unwahrschinlich, dass von dort nennenswerte Mengen bis zur Frühjahrsgabe kommen, denn dort ist Dünger auch heiß begehrt.
soweit ich weiß fallen auch Russland und Chn als Exporteur weg. Also werden heiße Zeiten was da kommen werden und irgend wann müssen Landwirtschaftliche Produkte den neuen Preisen ja auch angepasst werden.
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Dez 06, 2021 14:19

Jetzt warten wir erstmal ab, was passiert, wenn ein paar Kraftwerke vom Netz genommen sind. Dann sehen wir weiter.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gaspreis Europa und USA --> Dünger

Beitragvon agri10 » Mo Dez 06, 2021 14:27

adefrankl hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:in dem Rundschreiben meines Landhändler stand drin das nur soviel Dünger produziert wird wie vermarktet werden kann. Das heißt wen jetzt alle abwarten auf bessere Preise gehen vermutlich viele zur erste Gabe leer aus.


Aktuell kostet Erdgas in Europa etwa 3x so viel wie in den USA. Entsprechend ist die Düngerproduktion dort günstiger. Und sofern es dort freie Mengen geben gibt, ist der Export nach Europa natürlich sehr lukrativ. Und dies lässt alle Düngerhersteller hier sehr zurückzuhaltend sein hier bei den aktuellen Gaspreisen Stickstoffdünger zu produzieren. Nur ist es ehr unwahrschinlich, dass von dort nennenswerte Mengen bis zur Frühjahrsgabe kommen, denn dort ist Dünger auch heiß begehrt.
vgl. Graphik Quelle: https://oilprice.com/Energy/Energy-Gene ... ports.html
(Blau ist dabei der Gaspreis in Europa und schwarz der in den USA -leicht vereinfacht beschrieben, genau genommen spielt der Lieferort noch eine Rolle)

so ein Quatsch, in Europa ist das Gas, dank Russland, weltweit am billigsten für den Verbraucher zu haben dank der Pipeline
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Isarland » Mo Dez 06, 2021 15:11

Kreuzschiene hat geschrieben:Jetzt warten wir erstmal ab, was passiert, wenn ein paar Kraftwerke vom Netz genommen sind. Dann sehen wir weiter.

Das ist doch absehbar, bis der ganze Krempel zusammenbricht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 06, 2021 15:26

@agri10
warum ist dann der Dünger so teuer wen das Gas in Europa so billig ist?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki