Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Düngerkauf

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Freakshow » Mo Dez 13, 2021 12:06

https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-No ... 94514.html

Die neue Regierung macht das schon.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Dez 13, 2021 13:42

Mir wurde gerade Angeboten
Kas 63€
Optifert Power 83€
Alles netto im big bag frei Haus
Ich werde diese Woche kaufen, liefern und Bezahlung im Februar. Der Preis wurde mir nur bis Mittwoch zugesichert.

Btw
Der optifert ist im Gegensatz zum kas eigentlich billig. Der hat letztes Jahr 39 gekostet.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Crazy Horse » Mo Dez 13, 2021 15:19

Tatra813 hat geschrieben:welche Düngermenge wird gebraucht pro Hektar ?
oder wieviel Dünger auf ein Hektar ?
vom
Hydrosulfan: 57-62€
KAS: 60€


Na ja, 180N wirst Du schon brauchen beim Weizen - zumindest auf unseren flachgründigen Böden, die jetzt nicht allzu nährstoffreich sind. Anders wirst Du kaum auf Deine 75-85dt und 13% RP beim Weizen kommen. Das sind rund 700kg à 27N bzw. 24/6 (Hydrosulfan). Bei einem Bruttopreis von 75€/dt (63 netto) sind das 525€/ha. Dazu dann nochmal 150-200€ für Pflanzenschutz und 120€ Diesel (80Liter * 1,50€) und vielleicht noch 400-500€ Pacht (bei uns sind's nur 250).

Ich glaub, da baut man bei uns am besten statt Weizen irgendeine blöde, vom Land geförderte Blühmischung an. Da ist weit mehr verdient.
Das Problem ist nur, dass ich mich auf Jahre hinaus verpflichte, wenn ich den Anbauumfang ausweite, auch wenn das Umsatz-Kosten-Verhältnis wieder besser ist
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 13, 2021 19:34

Freakshow hat geschrieben:https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Nord-Stream-2-kann-so-nicht-ans-Netz-article22994514.html

Die neue Regierung macht das schon.

Absolut niemand legt sich mit Russland an!
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... hp&pc=U531
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon rundumadum » Di Dez 14, 2021 10:26

Man die Baerbock. Aber interessant ein zweijähriges Auslandsstudium in England und dann nur minimalistischtes Schulenglisch beherrschen/brabbeln...

Oder vielleicht hat Sie das Auslandsstudium nur geträumt, als sie beim Trampolinspringen auf den Kopf viel...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Wini » Di Dez 14, 2021 20:17

Crazy Horse hat geschrieben:
Tatra813 hat geschrieben:welche Düngermenge wird gebraucht pro Hektar ?
oder wieviel Dünger auf ein Hektar ?
vom
Hydrosulfan: 57-62€
KAS: 60€


Na ja, 180N wirst Du schon brauchen beim Weizen - zumindest auf unseren flachgründigen Böden, die jetzt nicht allzu nährstoffreich sind. Anders wirst Du kaum auf Deine 75-85dt und 13% RP beim Weizen kommen. Das sind rund 700kg à 27N bzw. 24/6 (Hydrosulfan). Bei einem Bruttopreis von 75€/dt (63 netto) sind das 525€/ha. Dazu dann nochmal 150-200€ für Pflanzenschutz und 120€ Diesel (80Liter * 1,50€) und vielleicht noch 400-500€ Pacht (bei uns sind's nur 250).

Ich glaub, da baut man bei uns am besten statt Weizen irgendeine blöde, vom Land geförderte Blühmischung an. Da ist weit mehr verdient.
Das Problem ist nur, dass ich mich auf Jahre hinaus verpflichte, wenn ich den Anbauumfang ausweite, auch wenn das Umsatz-Kosten-Verhältnis wieder besser ist


Naja,
wenn DU aber auf diesem Feld rund 85dz Weizen erntest und für 24€/dz verkaufst, hast Du rund 2000€ Einnahmen.
Wenn man davon die genannten Kosten abzieht, bleiben immerhin noch rund 750 €uro übrig.

Hat die LfL übrigens Ihr Deckungsbeitrags-Berechnungs-Programm bereits an die neuen Randbedingungen angepasst ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Dez 14, 2021 21:05

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Mir wurde gerade Angeboten
Kas 63€
Optifert Power 83€
Alles netto im big bag frei Haus
Ich werde diese Woche kaufen, liefern und Bezahlung im Februar. Der Preis wurde mir nur bis Mittwoch zugesichert.

Btw
Der optifert ist im Gegensatz zum kas eigentlich billig. Der hat letztes Jahr 39 gekostet.



Also von euch kauft, hat keiner gekauft oder Wartet noch ??

Ich hab jetzt optifert und ass gekauft. Bevor man dann im Februar gar nix krigt. Irgendwer wird's schon zahlen.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Di Dez 14, 2021 21:18

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Mir wurde gerade Angeboten
Kas 63€
Optifert Power 83€
Alles netto im big bag frei Haus
Ich werde diese Woche kaufen, liefern und Bezahlung im Februar. Der Preis wurde mir nur bis Mittwoch zugesichert.

Btw
Der optifert ist im Gegensatz zum kas eigentlich billig. Der hat letztes Jahr 39 gekostet.



Also von euch kauft, hat keiner gekauft oder Wartet noch ??

Ich hab jetzt optifert und ass gekauft. Bevor man dann im Februar gar nix krigt. Irgendwer wird's schon zahlen.


Was machst Du mit Deiner Gülle???
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Dez 14, 2021 21:39

Kreuzschiene hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Mir wurde gerade Angeboten
Kas 63€
Optifert Power 83€
Alles netto im big bag frei Haus
Ich werde diese Woche kaufen, liefern und Bezahlung im Februar. Der Preis wurde mir nur bis Mittwoch zugesichert.

Btw
Der optifert ist im Gegensatz zum kas eigentlich billig. Der hat letztes Jahr 39 gekostet.



Also von euch kauft, hat keiner gekauft oder Wartet noch ??

Ich hab jetzt optifert und ass gekauft. Bevor man dann im Februar gar nix krigt. Irgendwer wird's schon zahlen.


Was machst Du mit Deiner Gülle???


Hier bei uns bringen eigentlich die meisten Betriebe ihre Gülle auf ihren landwirtschaftlichen Flächen aus. Manche haben schon Mal versucht sie irgendwo im Bach zu entsorgen, das war nicht so toll da ist der Weg Ausbringung auf die Fläche dann doch besser.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Di Dez 14, 2021 21:48

Wieso gibst du dann so viel Geld für Mineraldünger aus???
Fahre halt Gülle!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Freakshow » Di Dez 14, 2021 22:03

Das ist aber ein teurer Spaß mit der Gülleproduktion momentan Kreuzi. Wenn man doch Dünger für 60 Cent je kg/N hat kann man das auch lassen.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Dez 14, 2021 22:09

Kreuzschiene hat geschrieben:Wieso gibst du dann so viel Geld für Mineraldünger aus???
Fahre halt Gülle!


Ruf morgen einen Lkw an dann kannst gleich liefern zu mir !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Dez 15, 2021 7:23

Der Dünger bleibt schön hier bei mir und wird mir noch jahrelang Freude bereiten. Was da ist, ist da.
Und es wird ja nicht einfacher, im Roten Gebiet zu wirtschaften.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Freakshow » Mi Dez 15, 2021 10:02

Kreuzschiene hat geschrieben:Der Dünger bleibt schön hier bei mir und wird mir noch jahrelang Freude bereiten. Was da ist, ist da.
Und es wird ja nicht einfacher, im Roten Gebiet zu wirtschaften.


Den kannst dann wie in Hinkelstein aufs Feld rollen und kleinkloppen. Selbstkasteiung scheint ja dein Ding zu sein.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngerkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Dez 15, 2021 10:11

Freakshow hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Der Dünger bleibt schön hier bei mir und wird mir noch jahrelang Freude bereiten. Was da ist, ist da.
Und es wird ja nicht einfacher, im Roten Gebiet zu wirtschaften.


Den kannst dann wie in Hinkelstein aufs Feld rollen und kleinkloppen. Selbstkasteiung scheint ja dein Ding zu sein.


Von Düngerlagerung in BigBags hast Du offenbar keine Ahnung. Ich habe schon 10 Jahre alten Dünger aus BigBags gelassen, der rieselte wie am ersten Tag.

Bei loser Ware gebe ich Dir Recht. Da ginge das wohl nicht. Hab mir aber noch nie was lose liefern lassen. Die paar Cent, wo es im BigBag mehr kostet, sind es allemal wert. Das einzige, das wein wenig nervt ist der viele Müll, der bei der Ausbringung anfällt.
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki