Die Kultur wurde in den Achtzigerjahren komplett entastet (das Meiste von mir mit der Kultursichel im Alter zwischen 12 und 14 Jahren
). Bis Mitte der 90``er haben mein Vater und ich dann durchforstet, wobei wir die Dünnen (BHD ca. 15 cm) rausgehauen und mit dem Schäleisen geschält haben, um sie anschließend als Stangenholz zu verkaufen.Seitdem ist der Wald einfach nur gewachsen (bis auf die drei Rückegassen der "Forsttante", die ich vorher erwähnt habe) und das ist ja auch schon wieder 20 Jahre her. Es ist also nicht so, als sei hier nie was drin passiert.
Gruß
