Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:08

E-Rechnungspflicht in 2025

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Di Dez 17, 2024 13:06

fedorow hat geschrieben:Man könnte ganz einfach Rechnungen per PDF oder JPEG Datei an jede E-Mail senden.
Fertig und wäre unkompliziert. ...


1.
Ab 01.01.2025 können Firmen eine E-Rechnung versenden (XML-Format, kann man zwar ausdrucken,
aber nicht lesen). Man hat als Firmenkunde keinen Anspruch mehr auf eine gedruckte Rechnung oder
eine lesbare PDF-Rechnung.

2.
Zum Rechtlich-Steuerkonformen archivieren, aber auch zum Anzeigen und (überflüssigen Ausdrucken)
der Rechnung, braucht man ein Portal (bzw. einen Dienstleister [Datev, JustFraming, Lexware,
Buhldata Verein usw.]), welches mit dem Steuerberater abzusprechen ist, dass die E-Rechnung für
10 Jahre archiviert.
Das Finanzamt prüft nur noch die E-Rechnungen im Portal!

3.
Ablauf:
3.1.
Der Lieferant braucht zum schreiben der Rechnung die Bankdaten des Kunden, die in der E-Rechnung
erscheinen.
3.2.
Der Lieferant sendet die E-Rechnung im XML-Format per E-Mail.
Oder der Kunde läd sich die E-Rechnung beim Lieferanten runter.
3.3.
Der Kunde schiebt die E-Rechnung im XML-Format zu seinen - mit dem Steuerberater abgestimmten
Portal bzw. Protal-Dienstleister.
Dort wird sie automatisch Steuerprüfsicher archiviert.
Jetzt kann sich der Kunde die Rechnung ansehen.
Aus dem Portal heraus kann der Kunde die Rechnung dann per Klick zahlen.
Das Portal überprüft, ob die in der Rechnung angegebene Bankverbindung mit der Bankverbindung,
die der Kunde in seinem Portal hinterlegt hat übereinstimmt und führt die Zahlung aus.

Ich hoffe, dass das so verständlich war und ich die Sachverhalte richtig wiedergegeben habe.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Di Dez 17, 2024 13:20

Wen trifft es auch bereits ab 01.01.2025:
+ die 85 jährige Schwiegermutter, die eine Wohnung untervermietet
+ möglicherweise jeden Verein
+ jeden, der ein Gewerbe angemeldet hat
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon tyr » Di Dez 17, 2024 18:18

Die hiezulande gängigen Formate für E-Rechnung ist .zugferd. Bei diesem Format handelt sich es vordergründig im eine pdf- Ansicht, ist also mit den gängeigen pdf- Programmen lesbar, mit einem xml- basierten Anhang im Hintergrund für die maschinelle Verarbeitung. Ottonormalkunde kriegt also von der e-rechnung gar nichts mit. für ihn ist es eine nomale pdf, die er auch ausdrucken kann.
Unsere großkunden haben jedenfalls mitgeteilt, das die bis auf weiteres keine E- rechnung von ihren Auftragnehmern verlangen wird... es wird also nichts so heiß gegessen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 17, 2024 18:32

Obelix hat geschrieben:Wen trifft es auch bereits ab 01.01.2025:

+ jeden, der ein Gewerbe angemeldet hat

Aber nur bezügl. des Empfangs.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Mi Dez 18, 2024 16:36

tyr hat geschrieben:Die hiezulande gängigen Formate für E-Rechnung ist .zugferd. Bei diesem Format handelt sich es vordergründig im eine pdf- Ansicht, ist also mit den gängeigen pdf- Programmen lesbar, mit einem xml- basierten Anhang im Hintergrund für die maschinelle Verarbeitung. Ottonormalkunde kriegt also von der e-rechnung gar nichts mit. ...

Wir sprechen nicht vom "Privatkunden".

Wir sprechen von Gewerbetriebenden, Landwirten, Vermietern, Vereinen, usw.
Die müssen für das Finanzamt die XML-Datei (also die echte E-Rechnung) in einem vom Finanzamt
akzeptierten Portal vorweisen können und für 10 Jahre archivieren.
Dieses Portal stimmt man mit seinem Steuerberater ab, der da auch einsehen können muss.
Das Finanzamt akzeptiert die PDF-Rechnung bei Gewerbetreibenden nicht mehr
(Bagatellgrenze 250 €) soweit ich das richtig verstanden habe bzw. richtig informiert bin.

Ferner hast Du keinen Rechtsanspruch auf ".zugferd". Wenn Dir Dein Lieferant die E-Rechnung nur
im originalen XML ohne PDF zur Verfügung stellt, kannst Du da nichts dran machen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon difra » Mi Dez 18, 2024 16:50

Grundsätzlich schon richtig, aber zu einem Geschäft gehören immer zwei.
Zum einem will der Lieferant ja Geld und ich und vor allem auch ein Privatkunde des Lieferanten kann ganz einfach die Rechnung als pdf leichter kontrollieren als eine xml Rechnung, die ich erst lesbar machen muss.
Wenn ich von einem Lieferanten eine Rechnung im zugferd-Format will, werde ich diese sehr sicher bekommen. Auch diese ist eine der von der Finanzverwaltung zulässigen Formate.
difra
 
Beiträge: 241
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Mi Dez 18, 2024 17:15

difra hat geschrieben:Grundsätzlich schon richtig, aber zu einem Geschäft gehören immer zwei.
Zum einem will der Lieferant ja Geld und ich und vor allem auch ein Privatkunde des Lieferanten kann ganz einfach die Rechnung als pdf leichter kontrollieren als eine xml Rechnung, die ich erst lesbar machen muss.
Wenn ich von einem Lieferanten eine Rechnung im zugferd-Format will, werde ich diese sehr sicher bekommen. Auch diese ist eine der von der Finanzverwaltung zulässigen Formate.


Nochmals: Wir sprechen nicht vom Privatkunden!

Zum besseren Verständnis für die Gewerblichen:
Die XML-Datei ist die Original-Rechnung.
Nicht das PDF!
Die XML-Datei muss archiviert werden in einem von Finanzamt anerkannten Protal (Datev, JustFarming, usw.)
Nicht die PDF!
Das Finanzamit prüft die XML-Datei.
Nicht die PDF!

(Hintergrund: Es werden zu viele PDF-Rechnungen gefälscht und es wird zuviel Schmuh damit gemacht.)

Mit dem PDF kann der Gewerbetreibende im Prinzip überhaupt nichts anfangen.
Er muss das die XML-Datei archivieren (s.o.) und kann damit auch jederzeit darauf zugreifen, sich ansehen und wenn er will auch überflüssigerweise ausdrucken.
Was soll er mit dem dämlichen PDF? Das ist doch nur für den Papierkorb und ohne jede Bewandnis.
Zuletzt geändert von Obelix am Mi Dez 18, 2024 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Südheidjer » Mi Dez 18, 2024 17:16

In einem Programmier-Forum, wo sich viele Software-Entwickler tummeln, die kaufmännische Software entwickeln, sehe ich seit geraumer Zeit viele Threads zum Thema X-Rechnung und ZUGFeRD.
Das läßt den Schluß zu, daß die X-Rechnung in die übliche Software, die man für seinen kaufmännischen Kram verwendet, eingebaut wird bzw. schon eingebaut wurde.

ZUGFeRD ist quasi eine normale PDF, die in der Datei eingebettet den XML-Code-Block mit den "maschinenlesbaren" Rechnungs-Daten drin hat. Als Anwender wirst du von dem XML-Code nichts merken. Ausdrucken wird auch gehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/ZUGFeRD

Was andere X-Rechnung anbelangt, die nur eine XML-Datei sind: Eine kurze Recherche hat mich zum "Quba-Viewer" geführt, der wohl Open-Source ist. Keine Garantie, ob das was taugt.
Es wird aber Software geben, mit der man das verarbeiten kann.

Eben habe ich mir mal eine ZUGFeRD-PDF als Beispiel heruntergeladen. Mein PDF-Viewer (SumatraPDF) hat mir die PDF problemlos angezeigt. Ich konnte sogar den im Inhaltsverzeichnis/Lesezeichen den Eintrag für den XML-Code sehen und diesen als reines XML exportieren.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Mi Dez 18, 2024 17:26

Südheidjer hat geschrieben: ... ZUGFeRD ist quasi eine normale PDF, die in der Datei eingebettet den XML-Code-Block
mit den "maschinenlesbaren" Rechnungs-Daten drin hat. ...

Das ist genau die falsche Sichtweise!

Es müsste heißen "Der Zugfred-XML-Code ist die Originalrechnung. An den eine vollkommen überflüssige PDF zum
besseren Verständnis angehongen ist."
Der PDF-Anhang ist deshalb überflüssig, da Du nur noch über das Portal (Datev, Justfarming, usw.) arbeitest, dort
die Rechnung angezeigt bekommst, von dort aus auch die Rechnung bezahlst.
Die Rechnung wird nicht mehr ausgedruckt!

@ Südheidjer:
Bitte verkompliziere die Sache nicht mit irgendwelchem EDV-Wissen und Fachbegriffen, die hier vollkommen
überflüssig sind. Schau Dir die Sache nochmals genau in Ruhe an. Es gibt ausreichend Videos dazu.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Obelix » Mi Dez 18, 2024 17:34

Südheidjer hat geschrieben: ... Was andere X-Rechnung anbelangt, die nur eine XML-Datei sind: Eine kurze Recherche hat mich zum "Quba-Viewer" geführt,
der wohl Open-Source ist. ...

Was willst Du mit so einem dämlichen Viewer?

Als Gewerblicher muss Deine E-Rechnung in ein Portal (Datev, JustFarming, usw.).
Das Portal ist Dein Viewer!
Das Portal ist Deine Ablage, wo die Rechnung finanzamtsgemäß 10 Jahre archivert wird.
Das Portal ist das, wo das Finanzamt prüft.

Ferner:
Das Portal ist das, von wo aus Du die Rechnung zahlst.
Du klickst im Portal, wenn Du Dir die Rechnung ansiehst, den Zahlen-Button und das Protal
zahlt die Rechnung an den Lieferanten mit Deiner Bankverbindung, die im Portal hinterlegt
ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon difra » Mi Dez 18, 2024 17:45

Ich stells mir mal praktisch vor:
Ich kaufe beim meinem Landhandel PS-Mittel ein. Dort kauft aber auch ein Pferdehalter Futter für sein Pferd und seine 10 Hühner oder der Häusle-Bauer 2 Palletten Zement ein.
Soll der Landhandel, die Genossenschaft, die BayWa oder auch z. B. myagrar für mich als Unternehmer eine E-Rechnung im xml-Format erstellen, für seine anderen Kunden eine Zugferd-Rechnung? Ich denke mal, der legt für sein Unternehmen fest, mit dem Zugferd-Format beide glücklich zu machen. Natürlich weiß ich, dass ich die xml-Rechnung z. B. im Unternehmer Online der Datev auch sichtbar bekomme. Aber wenns bereits mit einem Klick auf den Dateianhang in der Mail geht, log ich mich doch nicht ins Portal ein, nur um Rechnungen zu kontrollieren, die vielleicht eh abgebucht werden.

Aber egal, wir weden sehen, was die Zeit bringt und welches Format sich durchsetzt.
difra
 
Beiträge: 241
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 18, 2024 19:38

Obelix hat geschrieben:Die Rechnung wird nicht mehr ausgedruckt!
Ob ICH meine Rechnungen (erhaltene und verschickte) ausdrucke, bestimme immer noch ICH. Und ich werde es aus purer Frackigkeit natürlich auch tun. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 18, 2024 19:49

:prost:
@Qtreiber wird mir jede Tag sympathischer.
" Was Du geschrieben schwarz auf weiß, kannst du getrost nach Hause tragen!"
Ist zwar schon uralt, aber wird sicher noch zuverlässiger bleiben, als elektronische Datensicherung bis mich das alles nichts mehr angeht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 18, 2024 20:13

Mein Steuerbeater sagt mir e-mail Empfang ist ausreichend, lass mich da nicht verrückt machen, schon gar nicht wird da einfach abgebucht :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 18, 2024 20:15

langholzbauer hat geschrieben::prost:
@Qtreiber wird mir jede Tag sympathischer.
Danke dafür! Obwohl ich natürlich nicht hier bin, um "Sympathiepunkte" zu sammeln. :wink:
langholzbauer hat geschrieben:" Was Du geschrieben schwarz auf weiß, kannst du getrost nach Hause tragen!"
Ist zwar schon uralt, aber wird sicher noch zuverlässiger bleiben, als elektronische Datensicherung bis mich das alles nichts mehr angeht.

Ich kann auf meine Unterlagen seit meiner Betriebsgründung (1981) zurückgreifen.
Ich kann auf noch vorhandene Unterlagen meines Großvaters aus den 50er Jahren zurückgreifen.
Und warum? Weil sie alle in Papierform vorliegen.
Auf Fotos auf einer Diskette, die mir ein Mitarbeiter der Handwerkskammer einst hat zukommen lassen, die mich mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten vom Saarland im Gespräch zeigen, kann ich nicht mehr zugreifen. Weil's keine "Lesetechnik" mehr dafür gibt.
Und wieviele "Systemabstürze" hat es seit der Einführung der EDV gegeben? Die Zahlen werden wohl gegen unendlich gehen. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, Manfred, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki