Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:14

E-Rechnungspflicht in 2025

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon micrometer » Do Dez 19, 2024 15:15

Wir haben nur den Buchhalter Standard.
ZugFerd-Rechnung haben wir da schon verarbeitet, ganz ohne Cloud usw.
Die Summe der Probleme ist immer konstant.
micrometer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 26, 2007 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon tyr » Do Dez 19, 2024 16:53

Das wird noch lustig, zehn Jahre speichern auf Festplatte... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht am 2025

Beitragvon egnaz » Do Dez 19, 2024 18:23

tyr hat geschrieben:Das wird noch lustig, zehn Jahre speichern auf Festplatte... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das speichern ist doch kein Problem. Ich habe Dateien auf der Festplatte, die sind bald 30 Jahre alt.
Problematisch wird das nur, wenn alle Nase lang neue Formate eingeführt werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon difra » Do Dez 19, 2024 18:57

Eine Festplatte als alleiniges Speichermedium für die Buchführung bringst du nicht durch, weil die Dateien darauf eben nicht unveränderbar abgespeichert werden. Du kannst jede Datei darauf löschen und es gibt keinen Hinweis mehr auf diese Datei und wer und wann die gelöscht wurde. Und eine Excel-Datei als Buchführung kann dir jetzt schon jeder Betriebsprüfer verwerfen.
Eine gebrannte DVD gilt als unveränderbares Sicherungsmedium, weil die Dateien darauf nicht mehr verändert werden können. Außer du ersetzt die DVD komplett, aber dann eben auch ein späteres Erstellungs- und Speicherdatum.
Wenn man alle E-Rechnungen eines Jahres z. B. auf eine DVD brennt, hat man der GodB genüge getan, dafür braucht man kein Portal, das stimmt. Ab 28 wirst irgendein Programm brauchen, um eine E-Rechnung erstellen zu können.
Aber ich befürchte mal, dass sich ohne die Bereitschaft mit dem Portal des Steuerberaters zusammenarbeiten zu wollen, kein Steuerberater mehr finden wird.
difra
 
Beiträge: 241
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 19, 2024 19:01

difra hat geschrieben:Aber ich befürchte mal, dass sich ohne die Bereitschaft mit dem Portal des Steuerberaters zusammenarbeiten zu wollen, kein Steuerberater mehr finden wird.

Gut, dass ich keinen Steuerberater habe. Ich hab' 'nen Cousin. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon egnaz » Do Dez 19, 2024 19:11

Es gibt aber auch jede Menge Kleinunternehmer, die nicht Bilanzpflichtig sind und keine Buchungssoftware und Steuerberater brauchen.
Seitdem ich die Steuererklärung selber mache, habe ich 2000€ mehr bei 2d Mehrarbeit. So einen Stundensatz habe ich in der ldw nicht.
So viele Rechnungen schreibe ich nicht. Für die werde ich ab 2028 schon noch ein günstige Möglichkeit finden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 19, 2024 19:39

egnaz hat geschrieben:So viele Rechnungen schreibe ich nicht. Für die werde ich ab 2028 schon noch ein günstige Möglichkeit finden.
:prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Lenkfix » Do Dez 19, 2024 20:59

egnaz hat geschrieben:Es gibt aber auch jede Menge Kleinunternehmer, die nicht Bilanzpflichtig sind und keine Buchungssoftware und Steuerberater brauchen.

Selbst wenn ein kleinunternehmer Bilanzpflichtig ist braucht er nicht zwingend einen Steuerberater, er kann auch auch eine Fachkraft auf Minijob-Basis z.b. € 450,- anstellen und unterzeichnet in Eigenregie selbstverantwortlich und diskutiert dann gegebenfalls ohnehin mit dem FA direkt.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Qtreiber » Do Dez 19, 2024 21:06

Lenkfix hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Es gibt aber auch jede Menge Kleinunternehmer, die nicht Bilanzpflichtig sind und keine Buchungssoftware und Steuerberater brauchen.

Selbst wenn ein kleinunternehmer Bilanzpflichtig ist braucht er nicht zwingend einen Steuerberater, er kann auch auch eine Fachkraft auf Minijob-Basis z.b. € 450,- anstellen und unterzeichnet in Eigenregie selbstverantwortlich und diskutiert dann gegebenfalls ohnehin mit dem FA direkt.

Ich werde jetzt mal ganz böse: Es gibt imho einen hohen Anteil an Landwirten, für die es unvorstellbar ist, ihre Buchführung selbst zu machen. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Otto Mohl » Fr Dez 20, 2024 2:47

Die verzweifeln ja schon am Agrardieselantrag...


@Obelix: so mal die Beiträge, die Links und mein bisheriges Wissen quer gelesen, gibt es im Gegensatz zu deinen Ausführungen keine Pflicht, irgendwelche "Portale" zu nutzen.

Es gibt ja jetzt schon die Möglichkeit, ins Elster die Belege hochzuladen. Ich habe für das nächste Jahr ein bisschen damit angefangen. So ganz ausgereift erschien mir das nicht, aber evtl bietet sich da doch eine Form der Archivierung an.

@difra: danke für die Titeländerung!
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon beihei » Fr Dez 20, 2024 7:31

https://www.ihk.de/darmstadt/produktmar ... em-5784882

In diesem Link ist , finde ich, es gut beschrieben. Dort gibt es auch noch einen Link zum Bundesfinanzministerium, wo auch noch Einiges geklärt wird. In Elster wurde ein Viewer integriert welches die Möglichkeit gibt nach dem Upload der XML- Datei die Rechnung sichtbar zu machen.

Ich habe Tage mit einem Bekannten gesprochen , der beim örtlichen Finanzamt für Betriebsprüfungen zuständig ist. Ja, er habe davon gehört , aber er wüsste selber noch nicht was das für (steuerrechtliche) Folgen hat und wie es in Zukunft auszusehen hat.
Hab jetzt mal bei meinen Anbieter der Buchhaltungssoftware angefragt ob und wie ich eine XML- Datei in meinen Eingangsrechnung anhängen kann .
Ansonsten lege ich alle XML- Dateien in einem eigenen Ordner ab und ziehe die Jahr für Jahr auf einen USB - Stick.
Ich übrigens einer der sich nicht auf die Buchhaltungssoftwäre verlässt , sondern habe immer noch Jahr für Jahr einen Papierordner für Eingangs- und Ausgamgsrechner.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 20, 2024 8:31

Otto Mohl hat geschrieben:@Obelix: so mal die Beiträge, die Links und mein bisheriges Wissen quer gelesen, gibt es im Gegensatz zu deinen Ausführungen keine Pflicht, irgendwelche "Portale" zu nutzen.
Das hat mich auch irritiert, weil ich zwar einiges über kostenlose "Tools" zur Erstellung von E-Rechnungen, aber nichts über verpflichtende, kostenpflichtige "Portale". :?

https://digitalzentrum-berlin.de/kosten ... rechnungen
beihei hat geschrieben:Ich übrigens einer der sich nicht auf die Buchhaltungssoftwäre verlässt , sondern habe immer noch Jahr für Jahr einen Papierordner für Eingangs- und Ausgamgsrechner.
Ich hab' sogar 'ne dreifache Buchführung. Sicher ist sicher. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon beihei » Fr Dez 20, 2024 11:40

Qtreiber hat geschrieben:.....
beihei hat geschrieben:Ich übrigens einer der sich nicht auf die Buchhaltungssoftwäre verlässt , sondern habe immer noch Jahr für Jahr einen Papierordner für Eingangs- und Ausgamgsrechner.
Ich hab' sogar 'ne dreifache Buchführung. Sicher ist sicher. :wink:


Wenn ich es recht überlege habe ich das auch
1. in der Buchhaltungssoftware
2. auf der Festplatte meines Rechners
3. in Papierform feinsäuberlich abgeheftet
soll noch einer sagen das ich kein gründlicher Deutscher bin.

Vom Support meiner Buchungssoftware habe ich inzwischen Antwort bekommen. Zusammengefasst : Man arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an Implementierung der E- Rechnung ins System. Bis spätestens Anfang Januar soll das erledigt sein.
.... Häääh
Also wenn ich das nicht auf dem Schirm hatte, ist das eine Sache ... aber mein Bekannter vom Finanzamt und die Buchungssoftwarefirma scheinen da nicht viel besser zu sein oder das Ganze wird " nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird".
Das könnte man auch beim BMFI rausgelesen . Es soll sich ( mit der Zeit) etablieren.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon 2810 » Fr Dez 20, 2024 12:53

Qtreiber hat geschrieben:Ich hab' sogar 'ne dreifache Buchführung. Sicher ist sicher. :wink:


"Sagte der Bewerber für den Buchhaltungsjob zum Firmeninhaber".
Wie geht das, sie müssen die doppelte Buchführung beherrschen, antwortet der Chef.
"Ich mach eine BUFÜ für Sie , eine für den Teilhaber und eine fürs FA" 8)
Sorry für OT
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: E-Rechnungspflicht in 2025

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 20, 2024 13:48

2810 hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Ich hab' sogar 'ne dreifache Buchführung. Sicher ist sicher. :wink:


"Sagte der Bewerber für den Buchhaltungsjob zum Firmeninhaber".
Wie geht das, sie müssen die doppelte Buchführung beherrschen, antwortet der Chef.
"Ich mach eine BUFÜ für Sie , eine für den Teilhaber und eine fürs FA" 8)
Sorry für OT

:wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki