Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon DonStratus » Di Mai 10, 2011 0:50

Ok, vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich überlege noch etwas weiter.
Demnächst bekomme ich aber auch ein Angebot von einem Händler in der Nähe.
Mal sehen was der so an Ideen und Preise hat :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon Fiat500DT » Di Mai 10, 2011 19:37

Hier mal ein paar Angebote
http://www.ap-rohse.de/anhaengerprofi45 ... ehoer.html
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon HerrSchröder » Mi Dez 21, 2011 9:33

Update:

Rückewagen ist gekauft, der Weihnachtsmann hat ihn bereits auf den Schlitten geladen :wink: !

7 Tonnen, Lenkdeichsel, 4 Rungenpaare verstellbar, Boogieachse, Auflaufbremse-Rückmatic, Strassenzulassung 25Kmh/7to,
Kran 5,4 Meter, sollte mit eingschlagener Deichsel ca 6 Meter schaffen.

Soviel zur Theorie,
mehr kann ich noch nicht berichten, nach und nach werden auch Erfahrungsberichte und Bilder kommen.
Zuletzt geändert von HerrSchröder am So Jan 08, 2012 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon charly0880 » Mi Dez 21, 2011 10:52

Gratulation....
Berichte mal mal nach den Einsätzen wie die rück-o-matic sich verhält, und wielange bei KTS die freiliegenden bremshebel sich ohne schaden im Gelände bewähren, da nach unten ausgerichtet ...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 21, 2011 11:00

Auch von mir alles Gute. Ich habe dieses Jahr auch zugeschlagen.
Hab den Forstner F6 mit Källefall K200 4,7m Kran gekauft. Und nen neuen Schlepper gleich dazu :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon HerrSchröder » Mi Dez 21, 2011 12:05

charly0880 hat geschrieben:Gratulation....
Berichte mal mal nach den Einsätzen wie die rück-o-matic sich verhält, und wielange bei KTS die freiliegenden bremshebel sich ohne schaden im Gelände bewähren, da nach unten ausgerichtet ...


Das mit dem Bremshebel ist mir bewusst, aber alles andere am Wagen hat mir zugesagt.
Sollte es Probleme mit dem Hebel geben wird die Sache geändert.
Ich werde berichten :wink: !
Zuletzt geändert von HerrSchröder am Mi Dez 21, 2011 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon charly0880 » Mi Dez 21, 2011 12:06

@ don
Sei doch so freundlich und stell mal Bilder ein,danke
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon pfaffi77 » Mi Dez 21, 2011 16:51

Von mir auch alles gute :prost:
Ich hab mir im Oktober den Farma gekauft :T 9 mit 6,30 m 4 Rad Hydraulische bremse , 4 Rungen jede seite, Lenkdeichsel ,die Lichter sind Magnetisch abnehmbar,und wo sie dann im Rahmen geschützt versteckt sind. Für den Preis mußte ich gleich zuschlagen :D
Mfg Markus
Dateianhänge
4.12.2011 030.jpg
4.12.2011 030.jpg (44.17 KiB) 4995-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon Toni18 » Mi Dez 21, 2011 17:21

Gratulation und Alles Gute zum Weihnachtsgeschenk!
Ruhig angehen und üben, üben, üben...nach einer Zeit läuft es dann von selber.

Grüße und viel Spaß!
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 21, 2011 19:23

Ich kann euch leider nur ein Bild von mir anbieten, und das aus einiger Entfernung.
Bin noch nicht dazu gekommen gescheite Bilder zu machen. Aber ich kann zwei Bilder des Herstellers/Händlers
einstellen:

Bei mir im Einsatz, noch mit altem IHC davor:

Bild

Hier der Forstner F6, allerdings mit 300er Kran:

Bild

Hier ist er genauso wie er hier steht beim Kurzholz laden:

Bild

Und das ist mein neuer Schlepper:

Bild
Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 21, 2011 19:43

DonStratus hat geschrieben:Bei mir im Einsatz, noch mit altem IHC davor:


sehr schön!

welcher IHC war das ??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 21, 2011 20:54

War ein 624 Agriomatic Baujahr 1969.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon NinjaFlo » Mi Dez 21, 2011 21:43

Und den SAME hat in Altstadt beim Körner gekauft so wie ich des sehe oder?

Mfg Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 21, 2011 22:24

Jupp :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eierlegende Wollmilchsau >RÜCKEWAGEN ^°°°

Beitragvon NinjaFlo » Mi Dez 21, 2011 22:33

DonStratus hat geschrieben:Jupp :mrgreen:


Bist du dort Stammkunde?


Wir habe dort Mulcher und Heckcontainer gekauft und natürlich immer mal wieder Kleinzeug aus dem riesen LAGER.
Ich glaub das was der dort so an Lager hat an Ersatz-Verschleißteilen ist einmalig in Deutschland.

Bin aber jetzt zeit 1Jahr auch beim Händler in Zweibrücken (Deutz) des öfteren und kaufe dort Maschienen.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki