Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16
Moderator: Falke
Forstwirt hat geschrieben:Servus,
mal noch eine allgemeine Frage.
Hat es negative Auswirkungen, wenn der Kran über ein DW-Steuergerät statt über ein EW mit DL-Rücklauf betrieben wird?
Gruß,
Forstwirt

Forstwirt hat geschrieben: ..Der 8/6500er kostet unterm Strich mit Auflaufbremse, Straßenzulassung und Drehhebelsteuerung 16.400€...
Obelix hat geschrieben:a.) War ein 7- oder 8 to. mit dem 4,7 m Kran. Schön klein, auf für Traktoren von 40 - 100 PS würde ich mal sagen. Hätte ich mir für meinen 90 PS Traktor als Rückewagen gut vorstellen können, wenn der Kran nicht so kurz gewesen wäre.
Obelix hat geschrieben:
Seht Ihr das auch so bezüglich der Traktorgrößen?
Grüße
Obelix hat geschrieben:
Seht Ihr das auch so bezüglich der Traktorgrößen?
Grüße

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]