Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Eigenbau einer Reinigungstrommel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Mi Feb 01, 2012 11:06

von gummiprinz » Mo Jan 30, 2012 19:20

holzhesener@ Super Arbeit von Dir. Ich habe lange überlegt ob wir die trommel auch selber bauen sollen. Letztendlich bin ich aber immer an der enormen arbeitszeit gescheitert. ich konnte rechnen wie ich wollte, das ding ist einfach so aufwendig, dass ich über den "posch" Preis der trommel kam. Mich würde brennend interessieren, wieviele stunden hast du schon daran gearbeitet ? runde es eher ab, aber rechne ehrlich mit allen stunden. also auch mit kaffeezeit beim zeichnen und planen. lg gummiprinz

Eine sehr gute Frage!!!
Sicher sind einige Trommeln von verschiedenen Herstellern recht günstig, aber mir war halt der Durchmesser der Trommel sehr wichtig da ich einen ganzen RM hinein geben möchte.
Dieses kann soweit ich das sehe nur die Trommel von HAF.
Denke mal das bis jetzt ca. 120 Stunden in die Maschine gesteckt wurden.
Was kostet denn die Maschine von Posch??
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Mi Feb 01, 2012 19:36

Hier noch ein paar Bilder von letzter Woche.
Werde einen abnehmbaren Rahmen um die Trommel bauen der mit Trapetzblech verkleidet wird.
Dateianhänge
DSCF4459.JPG
DSCF4459.JPG (116.23 KiB) 2311-mal betrachtet
DSCF4460.JPG
DSCF4460.JPG (137.11 KiB) 2311-mal betrachtet
DSCF4462.JPG
DSCF4462.JPG (154.83 KiB) 2311-mal betrachtet
DSCF4463.JPG
DSCF4463.JPG (134.44 KiB) 2311-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Mi Feb 01, 2012 22:23

http://www.myvideo.de/watch/8426620/Reinigungstrommel

Jetzt gibt es auch bewegte Bilder!!! :mrgreen:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon sutzigu » Do Feb 02, 2012 6:08

Hi HolzHesener,

schöne Reinigungstrommel mit ordentlich Druchmesser. Die Posch Trommel kostet nur 8330 € Liste ohne Zubehöhr wie Rutschen. :lol: :shock: :o :roll: n8
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon Huskyxp » Sa Feb 04, 2012 13:01

Wie Steuerst du eigentlich die Zeit, wie lange die Steiter in der Trommel verweilen. Nicht das sie einfach nur durch die Trommel durchrollen und sich die Rinden und Verschmutzungen nicht lösen oder dass die Steiter zu lange in der Trommel verweilen, denn so sinkt ja die Produktivität der Maschine.

Hoffe du verstehst was ich meine. :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » So Feb 05, 2012 13:31

Werde die Trommel mit etwa 7% Gefälle aufstellen und dann mal sehen wie lange das Holz braucht bis es durch ist!
Wenn es zu schnell geht ändere ich die Neigung.
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » So Feb 12, 2012 8:54

Die Abdeckung ist fast fertig werde die Trommel mit Trapezblech verkleiden.
Dateianhänge
Seitlicher Rahmen.JPG
Seitlicher Rahmen.JPG (131.29 KiB) 1975-mal betrachtet
Lagerung Rolle.JPG
Lagerung Rolle.JPG (116.67 KiB) 1975-mal betrachtet
Trapezblechbefestigung.JPG
Trapezblechbefestigung.JPG (109.87 KiB) 1975-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Sa Mär 10, 2012 21:03

Hier wieder neue Bilder!!
Denke nächste Woche wird die Maschine aufgebaut und ausprobiert!
Schönes Wochenende!!!! :prost:
Dateianhänge
111.JPG
111.JPG (107.72 KiB) 1849-mal betrachtet
112.JPG
112.JPG (136.96 KiB) 1849-mal betrachtet
113.JPG
113.JPG (171.35 KiB) 1849-mal betrachtet
114.JPG
114.JPG (142.11 KiB) 1849-mal betrachtet
115.JPG
115.JPG (149.31 KiB) 1849-mal betrachtet
116.JPG
116.JPG (154.93 KiB) 1849-mal betrachtet
117.JPG
117.JPG (150.48 KiB) 1849-mal betrachtet
118.JPG
118.JPG (152.81 KiB) 1849-mal betrachtet
119.JPG
119.JPG (134.15 KiB) 1849-mal betrachtet
120.JPG
120.JPG (113.8 KiB) 1849-mal betrachtet
121.JPG
121.JPG (106.49 KiB) 1849-mal betrachtet
122.JPG
122.JPG (127.62 KiB) 1849-mal betrachtet
123.JPG
123.JPG (123.99 KiB) 1849-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon Christian1984 » So Mär 11, 2012 8:05

Die letzten Fotos schauen aus wie bei den Schatzsuchern auf DMAX , als die am Anfang mit ihrem ganzen Kram losgezogen sind :mrgreen:

Aber schaut doch gut aus.


Dann bin ich mal aufs fertige Produkt gespannt :)
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt
Christian1984
 
Beiträge: 53
Registriert: So Aug 03, 2008 11:10
Wohnort: bei Bonn / manchmal weltweit
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Di Mär 13, 2012 21:18

Fast fertig!!!!! :prost:
Dateianhänge
128.JPG
128.JPG (134.07 KiB) 1653-mal betrachtet
127.JPG
127.JPG (139.94 KiB) 1653-mal betrachtet
126.JPG
126.JPG (136.64 KiB) 1653-mal betrachtet
125.JPG
125.JPG (132.34 KiB) 1653-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon sutzigu » Mo Dez 24, 2012 6:10

Hi HolzHesener,

gibt es hier schon ein Endstadium bzw. Probelauf?

mfg
Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 24, 2012 10:24

Hallo!
:roll: Ja genau da war doch noch was!
Es hat alles super funktioniert und die Trommel läuft super! Werde beim nächsten mal ein paar neue Bilder und ein Video machen!!!
Frohe Weihnachten!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 24, 2012 10:58

Schöne Sache die Trommel. Aber täuscht es oder wurde diese 2mal angefahren und bereits eingedrückt bei der Montage. Wirkt am letzten Pic so.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon HolzHesener » Mo Dez 24, 2012 15:01

Was meinst du genau damit?
Das Blech vorne hatte sich beim aufladen etwas verzogen. Oder was meinst du??
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau einer Reinigungstrommel

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 24, 2012 15:03

Ja sorry ich meinte das 2 pic von unten. Da ist die Blechwand verzogen richtig.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki