Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 1:57

Eigenbau Hoflader/ Radlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 6 von 43 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Trecker Flo » Di Feb 28, 2012 0:14

Hallo Robert!

Alter mich haut das gerade vom Stuhl hier... ist der genial geworden!!!

Ich verfolge Deine Geschichte zum Bau des Lader' s schon recht lange.
Ich finde es immer wieder Wahnsinn wie du das alles hin bekommst Wo nimmst du die ganzen Erfahrungen her um so ein Projekt so umsetzen zu können??? Und das in deinem Alter??? Du weißt aber schon,.... sowas bekommen andere nicht hin, die einen Sack voll Berufsjahre haben.

Also Leute ich glaube Robert ist ein Natur Talent. Nein mal echt ohne Witz sowas geht nur wenn man "dafür geboren ist" und wen man dann noch richtig Bock hat was zu Reißen und neugierig ist und bleibt, nur dann kann man so ein Projekt so zu Stande bringen!!!

Ich glaube es wurde schon mal gesagt: aber ich bin der Meinung, Robert sollte in ein Paar Jahren über eine Selbstständigkeit ernsthaft nachdenken. Robert solltest du mal Auftragsarbeiten annehmen.... ich wäre sofort dein Kunde/ ich glaube ich wäre nicht der einzige hier, der bei dir Kunde wäre

Bin gespannt auf weitere Baufortschritte und Fotos

Der Lader wird nein sorry ist richtig gut!

Florian
Jedem des Hobby was Ihm gefällt. "Las die anderen Briefmarken sammeln oder Angeln gehen."

"Ich fahr Trecker!!!"
Auch kleine Traktoren können großen Jungs Riesen Spaß machen!!!
Benutzeravatar
Trecker Flo
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 02, 2008 9:28
Wohnort: Dorf in MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Johannes D. » Di Feb 28, 2012 8:41

Servus,

weil hier die ESP Regelung des verwendeten Motors angesprochen wurde. Das dürfte ein OM615 (55PS) oder OM616 (65 PS) sein, also 2,2l oder 2,4l Hubraum.

Diese Motoren gabs es (so sieht es mir auch auf Deinem Bild aus) mit einer pneumatisch geregelten "Rotkäppchen" Pumpe. Rotkäppchen wegen der typischen
roten Verschlusskappe. Diese Pumpe ist (zumindest bei einigen Ausführungen) nicht an den Motorölkreislauf des Motor angeschlossen, braucht also einen ge-
sonderen Motorölwechsel der auch gemacht werden sollte.
Denn mit dem Alter verschleisst die Pumpe und es kommt Kraftstoff ins Schmieröl -> Schmierwirkung wird schlechter.

Wenn die Pumpe pneumatisch geregelt ist (das kann ich auf dem Foto jetzt nicht eindeutig erkennen) hat der Motor eine Art Drosselklappe im Ansaugtrakt, so weit
ich weis sind diese Pumpen dann auch drehzahlgeregelt, also quasi genau das was Du für Deinen Hoflader benötigst.

Falls Du es noch nicht gemacht hast, würde ich die Einspritzdüsen des Motors prüfen, wenn sie verschlissen sind würde ich moderne "Vorstrahldüsen" (ich glaub
die heisen offiziell anders, ich meine zB die DN0SD265 wie sie auch in den OM60X Motoren drin waren) verbauen. Du wirst sehen wenn es kalt ist, springt
der Motor dann deutlich besser an.

An sonsten, auch ein Dickes Lob von mir! Ich würde auch gerne solche Projekte durchführen (können).

Viel Erfolg noch

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon peppo » Di Feb 28, 2012 10:15

Hallo

Echt ein schönes Projekt, kleiner Tipp bzw Frage: Warum hast du den Überrollbügel nicht direkt hinterm Sitz befestigt, würde in meinen Augen optisch besser aussehen und die Sicherheit im Falle der stabilen Seitenlage erhöhen da für den Fahrer mehr Platz bleibt, hab ich mit unserem nämlich schon im Feldversuch getestet ;)

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Feb 28, 2012 17:38

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

weil hier die ESP Regelung des verwendeten Motors angesprochen wurde. Das dürfte ein OM615 (55PS) oder OM616 (65 PS) sein, also 2,2l oder 2,4l Hubraum.

Diese Motoren gabs es (so sieht es mir auch auf Deinem Bild aus) mit einer pneumatisch geregelten "Rotkäppchen" Pumpe. Rotkäppchen wegen der typischen
roten Verschlusskappe. Diese Pumpe ist (zumindest bei einigen Ausführungen) nicht an den Motorölkreislauf des Motor angeschlossen, braucht also einen ge-
sonderen Motorölwechsel der auch gemacht werden sollte.
Denn mit dem Alter verschleisst die Pumpe und es kommt Kraftstoff ins Schmieröl -> Schmierwirkung wird schlechter.

Wenn die Pumpe pneumatisch geregelt ist (das kann ich auf dem Foto jetzt nicht eindeutig erkennen) hat der Motor eine Art Drosselklappe im Ansaugtrakt, so weit
ich weis sind diese Pumpen dann auch drehzahlgeregelt, also quasi genau das was Du für Deinen Hoflader benötigst.

Falls Du es noch nicht gemacht hast, würde ich die Einspritzdüsen des Motors prüfen, wenn sie verschlissen sind würde ich moderne "Vorstrahldüsen" (ich glaub
die heisen offiziell anders, ich meine zB die DN0SD265 wie sie auch in den OM60X Motoren drin waren) verbauen. Du wirst sehen wenn es kalt ist, springt
der Motor dann deutlich besser an.

An sonsten, auch ein Dickes Lob von mir! Ich würde auch gerne solche Projekte durchführen (können).

Viel Erfolg noch

Johannes D.


Hallo Johannes,
der Motor ist ein 2,2l. Ja er hat eine drosselklappe im Ansaugkrümmer. Am motor wollte ich sowieso noch was dran Machen ölwechsel usw. Aber erst mal ein großes Dankeschön an Dich, du hast mir schon sehr weiter geholfen.

Hallo peppo,
hatte ich auch schon mal hin gehalten. Hat mir aber über haupt nich gefallen...

Und noch ein dickes Dankeschön an alle die immer so schöne Beiträge schreiben.
Ich stelle auch häufig fest, dass mehr in mir steckt. Die Selbstständigkeit ich auch eine Überlegung wert...


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 28, 2012 18:27

Welchen Motor aus welchem Fahrzeug baust du da ein und wo hast du das Getriebe her, dass alles zusammen passt ect...?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Feb 28, 2012 19:51

Der Motor mit Getriebe stammt vom Hanomag- Henschel. Dann geht es von Zahnrad zu Zahnrad auf ein Verteilergetriebe. Das Getriebe ist dann mit den zwei Achsen verbunden.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Feb 28, 2012 22:10

Trecker Flo hat geschrieben:Hallo Robert!

Alter mich haut das gerade vom Stuhl hier... ist der genial geworden!!!

Ich verfolge Deine Geschichte zum Bau des Lader' s schon recht lange.
Ich finde es immer wieder Wahnsinn wie du das alles hin bekommst Wo nimmst du die ganzen Erfahrungen her um so ein Projekt so umsetzen zu können??? Und das in deinem Alter??? Du weißt aber schon,.... sowas bekommen andere nicht hin, die einen Sack voll Berufsjahre haben.

Also Leute ich glaube Robert ist ein Natur Talent. Nein mal echt ohne Witz sowas geht nur wenn man "dafür geboren ist" und wen man dann noch richtig Bock hat was zu Reißen und neugierig ist und bleibt, nur dann kann man so ein Projekt so zu Stande bringen!!!

Ich glaube es wurde schon mal gesagt: aber ich bin der Meinung, Robert sollte in ein Paar Jahren über eine Selbstständigkeit ernsthaft nachdenken. Robert solltest du mal Auftragsarbeiten annehmen.... ich wäre sofort dein Kunde/ ich glaube ich wäre nicht der einzige hier, der bei dir Kunde wäre

Bin gespannt auf weitere Baufortschritte und Fotos

Der Lader wird nein sorry ist richtig gut!

Florian


Hallo Flo,
Ich sage mal so ich denke das ich nicht untalentiert bin. Deswegen ist meine Berufliche situation nicht grade einfach. Ich stehe im moment total zwischen den Stühlen. Da ich in einem Jahr ausgelernt habe. Ich habe in meiner Firma alle Möglichkeiten, bekomme alles was ich brauch und es macht auch manchmal Spaß und dann auch wieder nicht. Mein Chef ist teilweise ein bisschen komisch. Er versucht mich immer wieder aufs neue an sich zu binden. Aber Ich habe so richtig kein Bock Geländer, Balkone usw. zu bauen. Da für bin ich nicht gemacht (glaube ich zumindest). :?

gruß Robert
Zuletzt geändert von 323er am Di Feb 28, 2012 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 28, 2012 22:27

dann hoff jetzt mal dass diesen Beitrag dein chef nicht liest bzw. keiner der ihn kennt und ihm wohlgesonnen ist, weil sonst erleichtert dieser Beitrag bestimmt deinen Arbeitsplatzwechsel.

p.s. einmal im Netz ist es für immer ausgesprochen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Schneidprofi » Di Feb 28, 2012 22:32

Dafür das er von ihm eine Forstzange zu Weihnachten geschenkt bekommen hat sind das schon ganz schön harte Worte von unserem 323er würd ich mal sagen!
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Feb 28, 2012 22:40

Das wird er nicht lesen. und wenn wär´s mich auch egal.
Heute Hü morgen Hott, dass ist das problem. aber sonst ein Top Kerl :!: aber launisch!

Kann man nix machen...
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 28, 2012 22:42

ja egal wie er zu dir ist oder war. Dies wird er bestimmt nicht gut heissen wenn du so über ihn redest. Und außerdem solltest du dir überlegen ob es überhaupt weiter Sinn macht dort zu arbeiten, wenn du so über ihn denkst.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Di Feb 28, 2012 22:57

Das war so gemeint es gibt Zeiten da ist er wie Kumpel und dann wieder...
Ich will Ihn nicht schlecht machen, aber es ist halt machmal so. Zu mir ist es meistens immer fair. Naja, aber egal mal sehen was sich noch der lehr ergibt.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Mi Feb 29, 2012 20:10

Bilder...
Foto0485.jpg
Foto0485.jpg (85.74 KiB) 2464-mal betrachtet

Foto0484.jpg
Foto0484.jpg (72.26 KiB) 2464-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon 323er » Fr Mär 02, 2012 23:08

Habe mal wieder ein paar Bilder...
Habe schon mal angefagen ein schiebschild zubauen, hatte ein winig zeit in der Firma. breite ca 2500mm aus 6er blech höhe ca 450mm

Steuer block ist auch eingetroffen werde nächte woche sicher mit den Blecharbeiten fertig.
Foto0490.jpg
Foto0490.jpg (72.05 KiB) 5026-mal betrachtet

Foto0488.jpg
Foto0488.jpg (69.56 KiB) 5026-mal betrachtet

Foto0487.jpg
Foto0487.jpg (87.2 KiB) 5026-mal betrachtet

Foto0486.jpg
Foto0486.jpg (85.85 KiB) 5026-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Hoflader/ Radlader

Beitragvon Adrenalintrain » Mo Mär 05, 2012 23:57

:klug: Respekt sehr gute Arbeit :mrgreen: Hab es mal überflogen, :arrow: kleiner Tip mach die Spurbreite weiter, leg Dir einen zweiten Satz Tiefbettfelgen (vom Ladewagen oder so) an die Seite, :arrow: oder zumindest Wasser in die Reifen. Der KippPunkt ist bei einem Knicklenker nicht zu unterschätzen :shock: und 20 cm mehr Spurweite machen bei angehobener Ladung Welten aus.
:wink: Mit ein Grund warum ich mich für einen Hubmast entschieden habe, Schwerpunkt näher an der Fahrzeugmitte :mrgreen:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
631 Beiträge • Seite 6 von 43 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 43

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki