Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Feb 04, 2012 11:22

Hallo,
das Millimeterblech fürs Dach habe ich die Tage bestellt und hoffe das es im Laufe der nächsten Woche eintreffen wird.
Ansonsten ist meine Zeit für die Kabine leider recht limitiert, da das närrische Treiben einiges meiner Zeit in Anspruch nimmt. Desshalb in der letzten Woche immer wieder mal Streicharbeiten, denn die dauern nicht lange müssen aber mal gemacht werden damit alles bis heute Trocken ist und ich mit dem Montieren anfangen kann.
Außerdem musste ich noch eine Rückspiegelhalterung umbauen da sich sonst die Tür nicht öffnen lässt.
Gestern habe ich dann meinen Bedienkasten für die Kabine gebaut:
Bild
Anschließend hab ich schonmal angefangen die Elektrik zu verteilen:
Bild

Kritik und Anregungen erwünscht.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Feb 04, 2012 16:16

Bild
Bild
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon Eckart » Sa Feb 04, 2012 20:46

Hallo,

warum geht die Kabine nicht bis zu den Trittbrettern, das zieht doch wie sau oder?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 05, 2012 1:16

Hallo,
auf der rechten Seite brauche ich den Abstand da das Bremspedal über das Trittbrett hinausragt. Dort wird noch mit Blech verkleidet.
Auf der anderen Seite geht die Tür bis ans Trittbrett.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon Buschhacker » So Feb 05, 2012 8:37

JonnySchorsch hat geschrieben:Anschließend hab ich schonmal angefangen die Elektrik zu verteilen:
Bild

Kritik und Anregungen erwünscht.

Moin Schorsch,

sehe ich das richtig, dass Du bei dem Sicherungshalter eine Brücke vom unteren zum oberen Kontakt gemacht hast?
Wenn ja, dann bringt das nichts weil wenn dir die erste Sicherung durchbrennt hast Du so auch keinen Strom mehr auf den anderen Sicherungen bzw sind alle Verbraucher stromlos.
Du musst die 12V auf z.B. die unteren Kontakte legen sprich, die untere Kontaktreihe überbrücken und dann an den Kontakten der oberen Reihe die einzelnen Verbraucher anschließen.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 05, 2012 11:18

Hallo Nuno,
zum verteilen habe ich Flachsteckhülsen mit Abzweig verwendet wie du sie mir empfohlen hast . Das dicke Kabel geht zum oberen Anschluss vom ersten Steckplatz, von dort weiter zum oberen Anschluss vom zweiten Steckplatz usw. Die Kabel die an den unteren Anschluss kommen und zu den Schaltern führen sind auf dem Foto noch nicht dran.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Feb 22, 2012 12:53

Bis auf Kleinigkeiten fertig.
Die letzten Arbeiten waren:
-Türen und Seitenteile aussägen, streichen, Plexiglas anschrauben
-Elektrik
-Blech für das Dach zuschneiden, Lackieren, Montieren
-kleine Basteleien wie die Verriegelung der Heckscheibe

Obwohl sowohl Wetter als auch Vegitation bei uns eher Lust auf Cabrio-fahren machen, wurde bei strahlendem Sonnenschein heute morgen die erste richtige Testfahrt absolviert. Das Fahrverhalten hat sich nicht wirklich dramatisch verändert zumal ich ja auch nur 15 km/h Spitze mache. Allerdings merkt man bei ruckartigen Lenkbewegungen doch den höheren Schwerpunkt. Die Geräuschkulisse ist schon wirklich nicht ohne und die nächste Investition wird wohl ein gescheiter Gehörschutz sein.
Bild
Bild
Bild
Bild
Unten zwischen Seitenteil und Trittbrett wird noch eine Gummischürze ihren Platz finden. Eventuell will ich auch noch das Dach von innen mit etwas Schaumstoff verkleiden in der Hoffnung das es vielleicht doch etwas Schall schluckt.
Für Interessierte noch eine grobe Kostenaufstellung. Werte gerundet.
Stahl: 100 €
Plexiglas: 70 €
Scheinwerfer: 2x10 €
Kabel und Elektrikzubehör: 20 €
Spanplatten: 5 €
Scharniere, Griff, Sperrholz und andere Kleinteile: 10 €
Eine große Trennscheibe und unzählige Elektroden: ~20 €
Gesamt etwa 245 €, wenn ich mich eben nicht verrechnet habe.
Außerdem sind in der Aufstellung noch 6m 40x20 Rechteckrohr, ein m² Millimeterblech und massig Spanplatten enthalten die ich übrig habe.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon Trecker Flo » Fr Feb 24, 2012 23:00

Hallo, JonnySchorsch

Ich habe dein Projekt mit sehr viel Interesse Verfolgt Oh man, ist das klasse geworden ich kann nur staunen!!! :wink:
Echt toll dickes Lob. Klasse!!!
Ich bin gespannt wie du das Lärmproblem löst.

Frage hast du Heizung drin? Problem beschlagen der Fester?!

Grüße aus Mecklenburg Flo
Jedem des Hobby was Ihm gefällt. "Las die anderen Briefmarken sammeln oder Angeln gehen."

"Ich fahr Trecker!!!"
Auch kleine Traktoren können großen Jungs Riesen Spaß machen!!!
Benutzeravatar
Trecker Flo
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 02, 2008 9:28
Wohnort: Dorf in MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 26, 2012 12:35

Hallo Flo,
Danke für deine Antwort, freut mich das die Kabine gut ankommt, auch wenn mir persönlich die Optik nicht so zusagt.
Für das Lärmproblem wird es keine so einfache Lösung geben. Bei originalen Kabinen habe ich schon gesehen das die Decke mit Schaumstoff verkleidet ist was etwas Schall aufnimmt, aber wirklich in den Griff bekommen kann man es auch damit nicht denke ich. Man müsste die Kabine auf Gummipuffern lagern. Wie du vielleicht am Anfang des Berichtes gelesen hast habe ich zwischen Rahmen und Schutzblech Gummimatten gelegt. Allerdings habe ich durch die Schrauben immernoch eine starre Verbindung von Traktor zu Kabine und alle Vibrationen werden so trotzdem noch übertragen. Es bräuchte also eine Befestigung, bei der die gesamte Verbindung zwischen Traktor und Kabine flexibel (aus Gummi) ist.
Eine Heizung brauche ich nicht. Dem Problem mit dem Beschlagen wirke ich durch spezielle Entlüftungsspalten entgegen :lol:
Nein ohne Witz, da gibt es so viele Lücken und Spalten, da mache ich mir wenig Sorgen Zwecks Luftaustausch. Außerdem würde es mir da die ganze Wärme wieder rausblasen.
Ich bin schon gespannt ob auch bald ein Kubota mit Aufbau-Penthouse im Forum vertreten sein wird :wink:
(Verzeih mir Nuno, das ich deine Witze klaue :oops: )
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon JonnySchorsch » So Feb 26, 2012 12:52

http://www.youtube.com/watch?v=eWA2cP3N ... ature=plcp
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon 323er » So Feb 26, 2012 20:06

Sei mir nicht Böse, aber es sieht ein wenig gefuscht aus :!: :oops: Dem einen fällt sowas leichter und den andern nicht.

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon Trecker Flo » So Feb 26, 2012 23:12

Hallo JonnySchorsch!

Tja was soll ich sagen, ich glaube du hast den richtigen Riecher! Ich bin auch am planen einer (wie sagte Nuno "Single Wohnung") für meinen Kubota. So wie es jetzt aussieht wird es wohl noch etwas dauern bis wir (mein Kumpel der Schlosser) und ich das Projekt so richtig echt in die Hand nehmen.... aus Zeitgründen und anderen Projekten werden wir wohl erst im Sept.- Okt. starten. Finde ich eigentlich schade aber ist halt so :wink: Hoffentlich komme ich endlich mal dazu mir eine brauchbare Digi Cam zu kaufen.
Dann kann ich dir meine andren Projekte, die bis jetzt fertig sind mal zeigen.

Ich glaube mit den Qualitäten von Nuno's Kabine kann man nicht mithalten, Wenn ich mir das ansehe, dann kann man ja schon von Profi Qualität und von Profi Arbeitet sprechen. Was hat er da an Zeit und auch an Kosten rein gesteckt das darf man ja nicht vergessen!

Ich für meinen Teil finde deine Kabine vom Endresultat her klasse. Du hattest bestimmt nicht mal eben 2500€ über um was fertiges zu kaufen.
(habe ich auch nicht) Du hast dir Gedanken gemacht, wie du das Problem (nass und kalt) auf deinem kleinen Grünen Freund lösen kannst. Dann hast du halt versucht das so gut wie es geht zu lösen. Und was sieht man jetzt? Auch mit kleinem finanziellen Einsatz (Man kann ja nicht gleich eine Bank überfallen :lol: ) und viel Ehrgeiz kannst du dein Ziel erreichen und so ein Projekt zu ende bringen!!! Dickes Lob!!!

Grüße Flo
Jedem des Hobby was Ihm gefällt. "Las die anderen Briefmarken sammeln oder Angeln gehen."

"Ich fahr Trecker!!!"
Auch kleine Traktoren können großen Jungs Riesen Spaß machen!!!
Benutzeravatar
Trecker Flo
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 02, 2008 9:28
Wohnort: Dorf in MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon BAUMI » Mo Feb 27, 2012 4:28

Na geh Robert wie kannst Du denn so etwas sagen!!!!! :lol: :lol: :lol:

Gruß
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon Buschhacker » Mo Feb 27, 2012 10:14

Sicher muss man auch mal mit Kritik umgehen können aber man darf nicht vergessen, dass der Erbauer und Themenstarter in einem Alter ist wo er gerade mal seinen Mofa Führerschein machen darf.
Auch wenn Schorschis Arbeit und das fertig Ergebnis nicht den eigenen Qualitätsansprüchen entspricht sollte man dies nicht außer acht lassen und entsprechend respektieren.
Mein Respekt hat er auf jeden Fall
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Kabine by JonnySchorsch

Beitragvon 323er » Mo Feb 27, 2012 15:43

[quote="BAUMI"]Na geh Robert wie kannst Du denn so etwas sagen!!!!! :lol: :lol: :lol:

Gruß[/quote

Das ist meine Ehrlich antwort.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki