Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:25
Moderator: Falke
JD 940 hat geschrieben:
Bei der Kreissäge machen mir die Lager an ordnungen und die Welle des Sägeblatt´s sorgen weil ich zuhause nicht so genau schweißen kann dass keine Höhenunterschiede entstehen.
Holzprofi hat geschrieben:Nur kann ich halt leider keine 3D Planungen erstellen.
Gruß Holzprofi
Marc d'Auvergne hat geschrieben:Ist ein KOSTENLOSES 3D-Grafikprogramm; ich habe damit zwar noch keine Werkzeuge, aber schon ein paar Hütten und Anbauten geplant und bin absolut zufrieden!
Wolch hat geschrieben:Wie funktioniert denn eigentlich das Bündelgerät 1?
Ich habe mir schon oft den Kopf über so etwas zerbrochen.
Am meisten würde mich aber deine Zeichnung von der Holzzange interessieren, denn genau so ein Teil möchte ich demnächst bauen.
habe Autocad 2006.
Woidbauernbua hat geschrieben:Wolch hat geschrieben:Wie funktioniert denn eigentlich das Bündelgerät 1?
Ich habe mir schon oft den Kopf über so etwas zerbrochen.
Am meisten würde mich aber deine Zeichnung von der Holzzange interessieren, denn genau so ein Teil möchte ich demnächst bauen.
habe Autocad 2006.
Hallo Wolch,
das Bündelgerät 1 funktioniert einwandfrei, bündle allerdings nur trockenes Holz. Hab anfangs frisches Holz gebündelt aber da das Holz beim Trocknen schwindet werden die einzelnen Bündel locker und der Transport und das Stapeln ist nicht mehr so optimal.
Was hättest du von der Zange genau gebraucht?
Ich hab zwei verschiedene Zangen, eine Mittlere (Nachbau ca. 0,19m² / Öffnungsweite ca. 95cm) und die auf dem Bild (Eigenkonstruktion ca. 0,12m² / Öffnungsweite ca. 110cm).
Gruß
Woidbauernbua
Mitglieder: Bing [Bot], cthu