Bei uns steht im kommenden Jahr der Neubau einer Maschinenhalle an.
Da diese rückseitig komplett in den Hang gebaut werden muss, was aufgrund der Topographie leider nicht anders machbar ist, werden hier ca 400cbm Erdaushub anfallen.
Eine eigene geeignete Kippe In ca 11 km Entfernung wäre vorhanden.
Da wir die Erdarbeiten aus Kostengründen gerne selbst erledigen möchten (5to Bagger ist vorhanden) steht aktuell die Überlegung im Raum einen älteren gebrauchten LKW mit Kipperaufbau anzuschaffen und sas Abfahren in Eigenregie zu erledigen. Passender Führerschein ist vorhanden. Ein Bekannter hatte auch schon Interesse bekundet einen LKW ggf für seine Baustellen mieten zu wollen.
Gibt es hier Kollegen die sowas auch schonmal in Eigenregie erledigt haben? Erfahrungen, Tipps, auch im Bezug auf die Rentabilität mit einer Vermietung? Überlegungen gehen auch dahin das Fahrzeug zb. Zum ausliefern von Heu oder dem Strohholen zu nutzen. Da hat der lkw natürlich einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Schlepper.
Danke und Gruss

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet