Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Eine andere Erklärung für BSE

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Ferengi » So Feb 14, 2016 13:01

Erstens sind wir hier im Rinderforum, und zweitens hast schon mal ein Schwein oder Huhn mit BSE gesehen!? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » So Feb 14, 2016 13:03

Allgeier hat geschrieben:Bienensterben hin oder her. Kuerbise mussen bei uns in der Gegend mit der Hand bestaeubt werden. Dann frage ich mich wo denn die Bienen oder andere Bestaeuber geblieben sind.


Gab es denn in Thailand überhaupt mal nennenswerte Bienenpopulationen?
Heute werden regional fremde Kulturen angebaut, gerade was die Bestäuber betrifft sollte man das nicht auf die Bienen/ das "Bienensterben" schieben. Wenn es keine Bestäuber gibt, dann muss man welche ebenso ansiedeln.
Selber imkern oder eben die benötigten Bestäuber ansiedeln und einen Lebensraum schaffen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Allgeier » So Feb 14, 2016 13:11

Todde hat geschrieben:Selber imkern oder eben die benötigten Bestäuber ansiedeln und einen Lebensraum schaffen.


Du wuerdest hier sicher aufbluehen so hier mit der Giftspritze umgegangen wird. Ich habe mich entschlossen ohne auszukommen.

Das nuetzt ja nichts wenn ich sie ansiedle wenn sie 50 Meter weiter beim Nachbarn ihr Leben lassen.

Ach ja. Seit ein paar Monaten futtere ich Tiermehl und ich kann nichts schlechtes dabei sehen. Im Gegenteil. Die kleinen Enten kommen viel schneller in die Mauser.

In meinen Augen war das eine politische Aktion um den europaeischen Markt weiter fuer das genmanipulierte Soja zu oeffnen. Dazu wurden nationale Proteinquellen ganz einfach gekappt und es musste somit ein Ersatz her. Ganz einfach.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » So Feb 14, 2016 13:22

Allgeier hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Selber imkern oder eben die benötigten Bestäuber ansiedeln und einen Lebensraum schaffen.


Das nuetzt ja nichts wenn ich sie ansiedle wenn sie 50 Meter weiter beim Nachbarn ihr Leben lassen.


Noch mal meine Frage:
Gab es überhaupt Bienen in Thailand? Woher sollten die überhaupt kommen, wenn es gar keinen natürlichen Lebensraum dort für die gibt?
Eisbären leben auch nicht auf Kuba.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Allgeier » So Feb 14, 2016 13:59

Todde hat geschrieben:Noch mal meine Frage:
Gab es überhaupt Bienen in Thailand? Woher sollten die überhaupt kommen, wenn es gar keinen natürlichen Lebensraum dort für die gibt?
Eisbären leben auch nicht auf Kuba.


Ist die Frage ernst gemeint? Eine Suchmaschine haette dir die Antwort gegeben.

Aber ich helf dir weiter und ich hoffe das Thema Bienen ist hiermit erledigt.

http://www.farangsgonewild.com/bees-of-thailand.html
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Psalm 23

„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“ Georg Orwell
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 193
Registriert: Do Sep 25, 2014 6:39
Wohnort: Thailand
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » So Feb 14, 2016 14:20

Und mit ein paar Wildbienen können dann die ganzen Kulturen bestäubt werden?
Wie sollte das natürlich vonstatten gehen, die Wildbiene ist nicht unendlich vorhanden, daher gibt es in China, den Staaten, Kanada und auch zunehmend in Südamerika immer mehr Imker mit den domestizierten Bienen (Honigbiene).
Wenn Du meinst, ohne Honigbiene auszukommen, dann versuche auch nicht die fehlende Bestäubung von "künstlichen" (kultivierten) Pflanzen an anderen Dingen fest zu machen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Heinrich » So Feb 14, 2016 14:37

Ich versteh beim besten Willen nicht wie man so ein altes Thema unten aus der untersten Schublade wieder rausholen kann.
Es gibt eute die wissen nicht mal was BSE ist.
BSE ist durch darüber sollten wir nicht mal denken darüber wieder zu reden.
Hier lesen nicht nur Landwirte mit.
Wenn jemnand umbedingt ein neues Thema anfangen will Fussball
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Welfenprinz » So Feb 14, 2016 16:57

Als 96--Fan ist Fussball momentan auch nciht so der Brüller. :mrgreen:
Warum muss aus der Eingangsthese -egal ob sie wahr ist oder nicht- jetzt so ne VT gesponnen werden, BSE wäre der weltweiten Gensojamafia zu verdanken? In solchen Momenten zweifele ich daran, dass der Acker zwischen den Ohren bei allen immer regelmässig gepflügt wird. :(
Wenn das von 1997 ist, wird es ja wohl inzwischen Ergebnisse zu dem Phosmet geben.......... so oder so. Und dass man das damals als Theorie noch in Erwägung gezogen hat, ist nur aus heutiger Sicht eventuell abwegig. Die wesentliche Forschungsarbeit zu BSE wurde dann ja auch erst später intensiviert.

Das
Die Hypothese, daß Futter die Ursache der Krankheit sei, kann zumindest einen Punkt nicht erklären: Nach dem Verbot im Sommer 1988 schleuderte die britische Futterindustrie das Fleisch- und Knochenmehl zu Dumpingpreisen auf den Weltmarkt, unter anderem wurde es nach Frankreich, Holland, Israel, Südamerika und in den Nahen Osten exportiert.


ist aber im übrigen eine falsche Schlussfolgerung. Das britische Fleischmehl war infektiös, weil die die Hygienebestimmungen aufgeweicht hatten(Dampfdrucksterilisationsbedingungen heruntergesetzt). Wenn diese Standards für den Export wieder eingehalten wurden, bzw in den Ländern nachbehandelt wurde, muss aus dem Export keineswegs eine BSE -Verbreitung erfolgen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon StephanB » So Feb 14, 2016 19:33

Ferengi hat geschrieben:Tiermehl hat im Futter von Pflanzenfressern NICHTS zu suchen!


Nein, das nicht, aber bei den Schweinen kann es verfüttert werden so wie früher auch mal Küchenabfälle verfüttert wurden.
Im Übrigen kann die biologische Landwirtschaft dafür sorgen, dass Gras bis zu 25% Proteine enthält (lt. Dr. Elaine Ingham).

Ein Grund dafür, dass die Wahrheit nicht ans Licht kam, dürfte in den dann fälligen Entschädigungszahlungen liegen, die die britische Regierung an die Rinderhalter hätte zahlen müssen. Allerdings waren das auch keine Unsummen, wenn ich mich richtig erinnere (ca. 2-3 Milliarden Euro glaube ich).
Wenn man es zugegeben hätte, hätte man sicher kein Soja einführen müssen.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon StephanB » So Feb 14, 2016 19:53

Welfenprinz hat geschrieben:ist aber im übrigen eine falsche Schlussfolgerung. Das britische Fleischmehl war infektiös, weil die die Hygienebestimmungen aufgeweicht hatten(Dampfdrucksterilisationsbedingungen heruntergesetzt). Wenn diese Standards für den Export wieder eingehalten wurden, bzw in den Ländern nachbehandelt wurde, muss aus dem Export keineswegs eine BSE -Verbreitung erfolgen.


Wann genau wurden denn die britischen Hygienebestimmungen aufgeweicht? Und wie war das möglich wo doch Großbritannien Handel mit der EU betreibt?
War das wirklich so, dass in anderen Ländern nachbehandelt wurde?
Also in Deutschland jedenfalls nicht, weil sonst hätte man hier ja ein echtes Erklärungsproblem bekommen woher auf einmal diese zwei oder drei BSE-Fälle gekommen sind.

Ansonsten denke ich an diesen Spruch: Es läuft wie eine Ente, quakt wie eine Ente und schwimmt wie eine Ente, dann wird es wohl kein Wildschwein sein.

Zu den Wildbienen: In der biologischen Landwirtschaft gibt es wesentlich mehr Wildbienen im Boden als in der normalen Landwirtschaft.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Einhorn64 » So Feb 14, 2016 19:59

StephanB hat geschrieben:Zu den Wildbienen: In der biologischen Landwirtschaft gibt es wesentlich mehr Wildbienen im Boden als in der normalen Landwirtschaft.


Du bist ja ein echter Brüller,
Bienen zählen also zu den Bodenlebewesen n8

Oder meinst du das durch den Pflugeinsatz die Bienenpopulation "unter Tage" befördert wird :mrgreen:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon T5060 » So Feb 14, 2016 20:23

Sind die Bienen schuld an BSE ? oder hat es nur jene Tiere getroffen, denen Bilder von Claudia Roth oder Künast gezeigt wurden ?

BSE war ein Hirngespinst und ein gutes Geschäft für Tierkörperverwerter und Labore, aber ne Krankheit.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » So Feb 14, 2016 20:44

Einhorn64 hat geschrieben:
StephanB hat geschrieben:Zu den Wildbienen: In der biologischen Landwirtschaft gibt es wesentlich mehr Wildbienen im Boden als in der normalen Landwirtschaft.


Du bist ja ein echter Brüller,
Bienen zählen also zu den Bodenlebewesen n8

Oder meinst du das durch den Pflugeinsatz die Bienenpopulation "unter Tage" befördert wird :mrgreen:


:mrgreen:

Bei solchen Grünen Naturphänomen muss man sich nicht wundern, dass die Bevölkerung mehr und mehr an Chemtrails glaubt als an Jahrmillionen alte Naturgesetze.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Ferengi » So Feb 14, 2016 20:58

Klee wärend der Blüte unterpflügen soll angeblich den Bienengehalt im Boden erhöhen. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » So Feb 14, 2016 21:02

Ferengi hat geschrieben:Klee wärend der Blüte unterpflügen soll angeblich den Bienengehalt im Boden erhöhen. :mrgreen: :mrgreen:


:prost:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki