Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Eine andere Erklärung für BSE

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Südbaden Bauer » So Feb 14, 2016 21:06

Oder Abspritzen mit dem bösen Glyphosat, dann werden sie nicht gleich zu Erdbienen, sondern erst zu Kriechbienen... Das erhöht die Artenvielfalt. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon StephanB » Mo Feb 15, 2016 9:40

Einhorn64 hat geschrieben:Du bist ja ein echter Brüller,
Bienen zählen also zu den Bodenlebewesen n8

Oder meinst du das durch den Pflugeinsatz die Bienenpopulation "unter Tage" befördert wird :mrgreen:


Das nächste Mal am Besten lieber vorher mal googeln:

Faszination Wildbienen
Nestbauten
Nester, die grundsätzlich einzellig sind, treten bei Bienen sehr selten auf. Regelmäßig finden sie sich wohl nur bei Osmia papaveris (Mohn-Mauerbiene). Bisweilen legen auch andere Bienen als Folge ungünstiger Bedingungen ausnahmsweise nur eine Zelle an.
Bei den mehrzelligen Nestern kann man nach der Art der Nestanlage (Architektur) grob folgende Bautypen unterscheiden:
    Linienbauten
    Zweigbauten
    Haufenbauten
    Wabenbauten
...
Linienbauten
Mehrere Zellen sind in einer Reihe angeordnet, wobei der Deckel der ersten Zelle zugleich den Boden der zweiten bildet usw. Die Bauten liegen
in der Erde,

http://www.wildbienen.info/nistweise/nestbauten.php

Konventionelle Äcker mögen solche Bienen natürlich nicht.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon StephanB » Mo Feb 15, 2016 9:44

Und hier noch ein interessanter Vortrag eines Imkers zum Thema Gentechnik und Honig:

2. Bauern- und Imkertag 15.02.2014 - Karl-Heinz Bablok
https://www.youtube.com/watch?v=fJh1khc9Sqo

Es lohnen sich übrigens alle Vorträge dieser Veranstaltung zum Anschauen.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Todde » Mo Feb 15, 2016 9:59

StephanB hat geschrieben:Und hier noch ein interessanter Vortrag eines Imkers zum Thema Gentechnik und Honig:

2. Bauern- und Imkertag 15.02.2014 - Karl-Heinz Bablok


Es gibt keinen kanadischen Honig mehr?
Wo lebt der Typ, aufm Mond?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon xyxy » Mo Feb 15, 2016 10:30

Was ist denn hier los, ist der Honigmann ins Milchforum gezogen? :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Rohana » Mo Feb 15, 2016 11:04

Der Mann ist Youtubefachmann, der kann überall. :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon LUV » Mo Feb 15, 2016 11:33

Wie schnell man von BSE auf Bienen kommen kann....ist schon erstaunlich. :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 15, 2016 12:15

Ich wusste doch schon immer das die Amis gar nicht auf dem Mond waren.
und der 11.09 war wirklich der CIA um den Kampf gegen den Terror aufnehmen zukönnen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon Ferengi » Mo Feb 15, 2016 12:35

Genau, BSE gabs nie, und Glyphosat ist gesund. :lol: :lol: :lol:

Naja, zumindest gibt es BSE jetzt nicht mehr in Deutschland.

Aber da der deutsche Endverbraucher ja lieber ausländisches Rindfleisch kauft,
muss er natürlich schon damit rechnen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eine andere Erklärung für BSE

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Feb 15, 2016 22:45

Ist etwa Frido-lin wieder aufgetaucht?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki