Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Eine etwas andere Meinung zum Thema Feinstaub

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Eine etwas andere Meinung zum Thema Feinstaub

Beitragvon Anja Ranke » Do Jan 03, 2008 9:53

Hallo,
ich hab gestern Abend lang und breit mit einem Schornsteinfeger über das Thema Feinstaub und die BImSchV diskutieren können. Das Ergebnis war zumindest nicht uninteressant. Ich versuche hier einfach einmal die Essenz zusammenzufassen:
Die Feinstaubdiskussion wurde und wird schwerpunktmäßig von speziellen Interessengruppen getragen (vielleicht die Energieversorger?????).
Ziel dieser Interssengruppe ist wahrscheinlich eine Gewinnmaximierung, da die Nachfrage an den Produkten der Energieversorger durch vermehrten Holzeinsatz zumindest nicht ungebremst steigt. Um diese Entwicklung einzudämmen sucht man nach Wegen die Substituion von Öl, Gas und Strom durch Scheitholz einzudämmen (bei Pellets liegt das grundlegend anders, denn dort ist man zwischenzeitlich indirekt beteiligt).
Dies geht am Besten über den Preis, so dass das Heizen mit Holz einfach nur teurer gemacht werden muss.
Damit weitere Industriezweige (wo die Energieversorger sich auch schon Beteiligungen gesichert haben) auch noch etwas davon profitieren bietet sich natürlich eine Filterlösung an.
Gerade hier in Deutschland setzen die "Jammer und Zusehen" Mentalität der Bevölkerung, denn einen organisierten Widerstand gegen Gesetzesnovellierungen hat es in Deutschland bisher noch nicht gegeben.
Er fand die Idee einer Unterschriftensammlung als Anfang zumindest einmal nicht schlecht.
Ich wollte das einfach nur so wiedergeben.
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gar nix

Beitragvon uschmallenberg » Do Jan 03, 2008 11:47

Jens vergiss es, das bring G A R N I X!

Zugegeben, du kannst deinen Kindern erzählen, du hättast was unternommen - aber was denn bitte schön? Auf dem Marktplatz gegen den Einbau von Filtern und die Einhaltung von Höchstgrenzen bei der Feinstaub-Produktion demonstriert?

Na klasse, dafür verzichten deine Kinder freiwillig auf's Erbe!

Es müsste eine Interessengemeinschaft der Brennholz-Nutzer geben, denn das ist der eigentlich betroffene Personenkreis. Mich als Händler interessiert das doch gar nicht, ich kann sogar Vorteile ziehen.

Die Diskussion muss gelenkt werden und zwar gemeinsam M I T den Schornsteinfegern - nicht gegen sie. Solange der Schornsteinfeger dir einen korrekten Umgang mit deinem Holz bescheinigt und solange dein Ofen unter den Richtwerten bleibt, solang ist doch ok, wenn das "Filterfreiheit" bedeutet.

Das wäre eine Lösung, die die Notwendigkeit einer Immissionsschutz-Diskussion mit den Bedürfnissen und Ansprüchen der Nutzer unter einen Hut bringen könnte - und dafür müsste nur E I N E Kröte geschluckt werden, nämlich die Verrußte...

Du hälst mit deiner Liste niemanden auf, selbst wenn 5 Leute hauptamtlich bezahlt ein Jahr lang rund um die Uhr dafür arbeiten würden. Ihr habt die Stäbe ganzer Ministerien und Gegner, die professionelle Lobbyarbeit betreiben auf der Gegenseite.

Grüße usch
http://www.brennholz-deutschland.de
uschmallenberg
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Mai 10, 2006 21:01
Wohnort: Warstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Do Jan 03, 2008 12:57

Hallo,

ich finde die Idee mit der Unterschriftenliste von Holznutzern (nicht von Produzenten, das sind zu wenige)sehr gut. Die müsste dann bei dem Wahlkreis-Abgeordneten eingericht werden.
Eine dieser Listen beim Ministerium einzureichen, hat wahrscheinlich so viel Effekt, wie wenn ein Hund einen Baum anpinkelt. Da sind schon andere Interessensgruppen mit viel Kohle tätig. Es gibt wohl einen immensen Bedarf an Referenten für Tagungen oder betriebsinternen Fortbildungen. Jemand, der sich mit der Materie intensiv beschäftigt hat, ist sehr begehrt. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt!

Nur der Abgeordnete vor Ort wird hellhörig, wenn seine Wähler massiv aufbegehren. Ministerialbeamte sind angeblich beratungsresistent.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Do Jan 03, 2008 13:41

Tach zusamm`n !

Aktuellen Meldungen zu Folge waren die Feinstaubwerte in der Silvesternacht -besonders in den Ballungsgebieten- um ein vielfaches erhöht. Deshalb fordert aber niemand einen Feinstaubfilter für Feuerwerksraketen :roll: - ist das nicht komisch?

Die Lobbyisten der Ernergieversorger-Front haben sich mit den Mineralölkonzernen augenscheinlich verbrüdert. Fazit hieraus: Otto Normalverbraucher wird wie schon seit Jahr und Tag zur Kasse gebeten und unsere gewählten Volksvertreter sitzen sich im hohen Haus den A.....
platt - die Legislaturperiode ist ja noch nicht vorbei, warum also sich jetzt schon um die Wähler kümmern.... :P .

Schätzungen gehen für das Jahr 2005 von ca. 350.000 neu instalierten Kaminöfen aus, der Trend geht unbestritten nach oben. Was liegt also näher als sich hier neue Pfründe zu erschließen und das ein oder andere Säckel der öffentlichen Hand noch etwas mehr zu füllen? Die Brennholzmacher halten genauso still wie die Autofahrer, Gas- und Stromkunden und letztlich jeder andere Verbraucher auch :lol: .

Also: Auf zum fröhlichen Abzocken :) :D :lol:



So, Schluß mit der Schwarzmalerei und Holz gemacht - Morgen ist ein neuer Tag und vielleicht schon 10° C kälter als heute :wink: !

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Do Jan 03, 2008 14:45

Hallo

Ich glaube eh, das die Feinstaubdiskusion völliger Quatsch ist und wir damit einmal mehr zur Kasse gebeten werden sollen.

Es geht wie immer nur ums Geld, unsere Politiker sind nichts anderes als stille Mafiosis und ihre Macht ist das Geld das sie von uns abzocken.

Frank

P.S. Von einer Unterschriftenaktion halte ich nichts, damit haben sie ja auch noch gleich unsere Namen und Adressen, damit macht man es ihnen ja noch einfacher.

Irgendwann haben wir alle die Schnauze voll und dann wird gestreikt, überall in Deutschland, nur das wird leider auch nur kurzfristg etwas ändern. :wink:

Hut ab vor den Lokführern !!
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lokführer

Beitragvon Anja Ranke » Do Jan 03, 2008 14:57

Stimmt, von der GDL können wir etwas lernen....... die sind aufgestanden, haben sich gewehrt....
@ Udo: Ich hab kein negatives Wort über diesen renitenten Schorni verloren. Kann ich nicht, denn er ist einfach ein prima Kerl. Ich denke eher, das er zumindest nicht unclever ist. Er sagt schließlich, dass die Deutschen sich seit ewig und 4 Wochen am Liebesten zu Tode jammern und sich von der Obrigkeit abzocken lassen.
Du hast doch schließlich Kontakte nach ganz Deutschland wie wärs denn mit einer Allianz Schornsteinfeger Brennholzverbraucher ? Da müsste doch etwas gehen oder?
Wenn das Heizen mit Holz teurer wird als mit Öl oder Gas (Ziel der Versorgungsunternehmen), dann kauft kein Mensch mehr unser Holz.... somit sitzen auch die Händler und Produzenten mit im Boot.
Bis uns etwas Besseres eingefallen ist könnten wir ja schon einmal ein paar Unterschriften sammel.....schaden kann´s ja nicht.
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Do Jan 03, 2008 17:00

Wo ist die Liste ...

Ich will unterschreiben, samt Rest der Familie !

Fangen wir doch einfach an, nicht diskutieren - handeln !!!!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Was denn?

Beitragvon uschmallenberg » Do Jan 03, 2008 18:32

Was soll denn über dieser Liste stehen?

Da fängt es doch schon an. Ich z.B. würde niemals etwas unterschreiben, was generell die Feinstaub-Entwicklung in Deutschland fördert. Was ich unterschreiben würde:

"Bei Einhaltung realistischer Grenzwerte Entbindung von der Filterpflicht!"

Wenn sich da weitere Leute hinter stellen würden, wäre ich auch bereit, so etwas zu organisieren. Für alles andere ist mir meine Zeit zu schade.

Was würdet ihr unterschreiben?? Sind wir uns denn einig? Ich glaube nämlich nicht.

Grüße usch
http://www.brennholz-deutschland.de
uschmallenberg
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Mai 10, 2006 21:01
Wohnort: Warstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zarkum » Do Jan 03, 2008 19:10

will auch unterschreiben!!

her mit der liste!! :!:
zarkum
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 28, 2007 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aktion

Beitragvon Anja Ranke » Do Jan 03, 2008 20:21

Hallo Udo und alle Anderen,
endlich ein vernünftiges Wort. Wir können uns ja noch über den Inhalt des Schreibens, dem wir die Unterschriftenliste anhägen verständigen. Ich hab natürlich noch nichts ausformiliertes in der Schublade liegen- mache mich aber morgen an einen Entwurf. Es muss natürlich so formuliert werden, dass sich auch unsere Brennholzkunden darin wiederfinden- das sollte aber durchaus machbar sein.
MfG
Jens :D
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 03, 2008 21:04

Eine gute Initiative.
Wie Usch schon schreibt, sollte man nicht versuchen, die Umweltfrevler mit zu decken. Es kann nicht sein, daß in der heutigen Zeit noch mit Steinzeit-Anlagen geheizt wird. Auch von Holzheizern muß man etwas Engagement für die Umwelt erwarten.
Wer jedoch einen modernen Ofen betreibt, sollte von weiteren unnötigen Auflagen entbunden werden, die nur die Kosten hochtreiben.

Ein Schreiben, das von Vielen unterschrieben werden sollte, sollte tunlichst keine versteckten Nebenforderungen enthalten. Vor allem nicht politisch-ideologisch gefärbt sein. Sonst werden sich schon wieder Viele weigern, zu unterschreiben.

Dieses Schreiben sollte als PDF-Datei ins Netz gesetzt werden, die Jeder ausdrucken, unterschreiben und an eine Sammelstelle per Brief zurücksenden kann. So wäre die Unterschriftenliste innerhalb weniger Wochen fertig.

Bloß keine Liste, die von Adresse zu Adresse wandert und irgendwann zurückkommt, falls überhaupt.

Diese PDF-Datei sollte über die verschiedensten Kanäle verbreitet werden, um maximalen Rücklauf zu gewährleisten.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Fr Jan 04, 2008 1:30

Takar hat geschrieben:... unsere Politiker sind nichts anderes als stille Mafiosis und ihre Macht ist das Geld das sie von uns abzocken....


das wäre was, dann würden sie wenigstens was tun.

Aber leider ist es anders. Unsere Politiker sind völlig ahnungslos und von der Materie überfordert und die Lobbyisten können mit ihnen Ping-Pong spielen wie es gefällt.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Fr Jan 04, 2008 6:24

Moin Leut!

Hey, prima Idee!! Ich bin dabei, und denke koennte in unsrer laendlichen Gegend noch die eine und andere Unterschrift mehr erhaschen....
Nur leider zweifel ich am Effekt. Die deutschen Politiker sind es nunmal jahrzehntelang gewohnt mit ihrem Volk spielen und dies ganz nebenbei ohne Widerstand abzocken zu koennen.... Was nuetzt es wenn ueberall gejammert & geschimpft wird und keiner kann etwas unternehmen weil eben leider schon der Nachbar in den meisten Orten aufpasst dass in den umliegenden Haeusern ja auch alles nach Amtswillen ablaeuft statt zusammen zu halten & Initiative gegen diese Abzockerei zu ergreifen...

Beneide da als Landwirt und Jaeger immer die Franzosen, in diesem Punkt sind sie uns Deutschen weit voraus, sie halten trotz heutzutage erforderlichem Konkurrenzgedanken gewissermassen zusammen und lenken als Volk die Politik statt sich von ihr lenken (und unterkriegen) zu lassen...

Also ran an die Arbeit und angefangen, wenn es auch sicher extrem schwer werden wird etwas zu erreichen da es wie schon erwaehnt der deutsche Politiker nicht gewohnt ist mit Konfrontationen arbeiten zu muessen und darueber anfangs -wenn vielleicht auch nur innerlich- laecheln wird....
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Entwurf

Beitragvon Anja Ranke » Fr Jan 04, 2008 14:10

Hallo,
werde jetzt einen Entwurf eines Anschreibens dem man die Unterschriftenliste beifügen kann an Udo mailen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
MfG
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 04, 2008 14:25

In meinem Ort mit 12 Häusern heizen 10 mittlerweile mit Holz.
Einer heizt mit Flüssiggas, weil es nicht anders geht. Er regt sich aber über gewisse Gerüche der Holzheizer auf, hat einen schon per Rechtsanwalt gezwungen, seinen alten Ofen gegen einen modernen HV zu tauschen.

Kürzlich hat er 80 Fotos von allen Kaminen im Ort gemacht und nun hängt seit Tagen ein weißes T-Shirt draußen auf einem Kleiderbügel! Das hat natürlich was zu bedeuten...

Mit anderen Worten: Es braut sich überall was zusammen und die Holzheizer müssen sich wehren.

Wenn ein Entwurf fertig ist, sollte der über alle möglichen Kanäle weiterverbreitet werden. Nur die paar User hier auf Landtreff/Forst reichen bei weitem nicht aus.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki