Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

einen teil silieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Mai 25, 2013 20:10

Hab heute beim Kollegen die "walzing mathilda" gemacht. Der hatte Mittwoch gemäht, es hat Do im Dauerregen gelegen. :twisted:
Gestern gewendet und heute bei trockenem Wetter knapp 20 ha reingefahren.
Das Wasser lief in Strömen aus den Ladewagen......
Heute nacht sind teils kräftige Schauer und morgen ergiebiger Regen gemeldet. :mrgreen:
Ich warte bis nächste Woche, und wenn ich den Katholen mitten durch ihre Prozession fahren muß. :shock:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mai 27, 2013 12:17

Wir hatten seit Samstagnachmittag in unserem Einzugsgebiet zwischen 60-80 Liter Regen...
Hier geht erstmal gar nichts mehr!

Das Wetter macht einen so langsam depressiv...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 15:46

Vor 14 Tagen sagte so ein Jungspund zu mir: Bevor ich meine Wiesen bei dem nassen Boden zusammen fahre soll der Grasbestand lieber draußen zusammenfaulen....
Ich habe die Befürchtung dass es so kommt.... Da hätte man vor 14 Tagen besser ein paar Fahrspuren in Kauf genommen.... :|
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon zwiebe » Mo Mai 27, 2013 16:24

JuliaMünchen hat geschrieben:Vor 14 Tagen sagte so ein Jungspund zu mir: Bevor ich meine Wiesen bei dem nassen Boden zusammen fahre soll der Grasbestand lieber draußen zusammenfaulen....
Ich habe die Befürchtung dass es so kommt.... Da hätte man vor 14 Tagen besser ein paar Fahrspuren in Kauf genommen.... :|



So naß der Mai, so trocken der Juni.
In 2 Wochen siliere ich den 2. Schnitt, ob ich dann noch etwas von meinen Heuwiesen(fast Düngungsfrei) mitsiliere oder gleich heue wird sich zeigen...
Ansonsten habe ich ein großes Mulchgerät....
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Mai 27, 2013 16:28

Wann hast du siliert?
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Quattrodevil » Mo Mai 27, 2013 19:23

Da hätte man vor 14 Tagen besser ein paar Fahrspuren in Kauf genommen....

So wars bei uns mußte danach zwar 1,5 Stunden walzen, aber im nachhinein die Richtige entscheidung
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon zwiebe » Di Mai 28, 2013 21:18

JuliaMünchen hat geschrieben:Wann hast du siliert?


Am 5.
Luzernegras, frische Wiesen, Betriebsnah
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Heinrich » Di Mai 28, 2013 21:48

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Hab heute beim Kollegen die "walzing mathilda" gemacht. Der hatte Mittwoch gemäht, es hat Do im Dauerregen gelegen. :twisted:
Gestern gewendet und heute bei trockenem Wetter knapp 20 ha reingefahren.
Das Wasser lief in Strömen aus den Ladewagen......
Heute nacht sind teils kräftige Schauer und morgen ergiebiger Regen gemeldet. :mrgreen:
Ich warte bis nächste Woche, und wenn ich den Katholen mitten durch ihre Prozession fahren muß. :shock:


Welche Prozession?
Ich denke die ist jetzt Donnerstag. Und ich befürchte das wir dabei nass werden.
Aber wenn dafür der Spass Sonntag losgeht werde ich gerne Donnerstag nass.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 29, 2013 9:42

Heinrich hat geschrieben:Welche Prozession?
Ich denke die ist jetzt Donnerstag. Und ich befürchte das wir dabei nass werden.


Wir haben hier eine relativ überschaubare katholische Minderheit, die vor einigen Jahren mal auf die Idee kam, ihre Fronleichnamsprozession durch die blühenden Felder laufen zu lassen.
War dann aber nicht so der Brüller, weil die gottlosen Lutherischen just an diesem Tag alle Silo gefahren haben... :lol:
Aktuell werden wir hier grade wieder naß, es regnet Bindfäden und bis zum Ende dieser Woche ist auch nichts vorhergesagt, was ansatzweise nach Silagewetter klingt. Sch..... :twisted:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon JuliaMünchen » Do Mai 30, 2013 12:28

Wetterbericht gibt Unwetterwarnung raus...es sollen bis zu 150 Liter pro Quadratmeter runterkommen. Dann gute Nacht.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 30, 2013 13:34

JuliaMünchen hat geschrieben:Wetterbericht gibt Unwetterwarnung raus...es sollen bis zu 150 Liter pro Quadratmeter runterkommen. Dann gute Nacht.

Jetzt ist eh schon egal so lange du nicht in einer Talsenke wohnst läuft das schon bergab weg :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon moneymaker » Do Mai 30, 2013 16:43

Wir hatten hier in 2 Tagen über 100l. Alless unter Wasser, und das trotz Sand.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon Temme » Do Mai 30, 2013 18:58

Alles soweit fertig.... Gras mit ca erst 35, zuletzt 40%TS wegbekommen, 7ha Mist gestreut, gefräst, gepflügt Enden gekreiselt (Rest mit Packer und Nachläufer), LU legt morgen früh den Mais, ich hab unseren Weiden heut noch 75 kg N über Flüssigdünger getan und geh jetzt 3 Tage Schützenfest feiern... (Lehrling und 400€ Jobber machen den HOF)

sehr Zufrieden, aber total erschöpft...
Drücke euch allen die Daumen, dass Ihr den 1. Schnitt auch noch vernünftig wegbekommt...
In diesem Sinne ... Prost
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einen teil silieren

Beitragvon PhilippS. » Do Mai 30, 2013 19:47

Dieses Wetter macht einen wirlich langsam depri.Eben grad regnet es schon wieder letzte Nacht waren es mal nur 15mm,die Woche zuvor waren es insgesamt wohl irgendwas über 100mm,alles war stark überschwämmt und ist es teilweise immernoch,bis das mal wieder richtig trocken wird?!
Teilweise ist der 1.Schnitt schon weg,wir konnten Pfingsten einen Teil in Ballen hauen aber 30ha wollen noch gehäckselt werden.Manch einen hat es ganz schlimm erwischt die haben alle letzte Woche Dienstag gemäht(war bomben Wetter) und dann Dauerregen,das Kram liegt immernoch und es wird sicherlich nicht besser.
Ne Freundin hat mir gestern erzählt das schlimmste was sie bisher gehört hatte war das nach dem Starkregen die Schwade von einem Landwirt in das nichtgemähte Grünland vom Nachbarn geflossen sind,ich würde mal sag Worst case. :regen:
Mich würde mal interessieren wie die jetzt vorgehen?
Der Mais mag das im Moment auch überhaupt nicht,der ist total gelb als hätte man ihn mit Glyphosat behandelt,jedoch hoffe ich auf eine ergibige und qualitativ hochwertige Maissilage damit ich dann im Herbst/Winter weniger von dem qualitativ schlechtem 1.Aufwuchs füttern kann.
Gab es eigentlich schonmal ein Jahr wo der erste so schlecht war das die folgeschnitte Qualitativ besser waren und der 1.Schnitt dann an die Rinder ging?
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki