Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:04

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 17 von 47 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon tröntken » Do Mai 21, 2015 18:03

Bei mir lief das irgendwie nicht

GPS war da, aber es lief immer nur die demo.

Was hab ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Do Mai 21, 2015 21:06

"GPS war da" wo war es denn?

1. was wird benutzt?
internes GPS oder
externer BT Empfänger

2. wie wird verbunden?
ext. Empfänger mit externer BT-App verbunden oder
ext. GPS über App-internes BT verbunden

externen Empfänger mit interner BT-Funktion verbinden:
Bild1 GPS deaktivieren, Bild 2 BT einschalten, Bild 3 nach BT GPS Empfänger suchen
Bild Bild Bild

und in der App "Punkt 3" anklicken und Empfänger auswählen:
Bild Bild Bild

oder

externer Empfänger über externe Bluetooth-App verbinden:
Bild 1 GPS ausschalten, Bild 2 "Entwickleroptionen" anklicken, Bild 3 "Falsche Standorte" aktivieren
Bild Bild Bild

BT-App starten, "Reconnect" aktivieren, "Mock Provider" aktivieren, Empfänger auswählen und verbinden, und in der App den "Punkt 1" wählen
Bild Bild Bild

sollte der Menüpunkt "Entwickleroptionen" nicht existieren, so muss das Menü "Über das Telefon" geöffnet werden und 5x auf "Build-Nummer" geklickt werden, bis eine Meldung erscheint.
Zuletzt geändert von spunky am Fr Mär 04, 2016 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon MF1080 » Fr Mai 22, 2015 7:13

Die Bilder sieht man. Mit dieser Anleitung hat es dann bei mir auch funktioniert.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Fr Mai 22, 2015 14:52

Die App wird immer besser!
Knackpunkt ist aber nach wie vor das die Bluetooth Empfänger recht ungenau sind?!
Oder gibt es inzwischen bessere?
Eine Schnittstelle zu usb bzw rs232 wäre ein echter Durchbruch!
Das würde die Genauigkeit dermaßen erhöhen das es zum echten Einsatz geeignet ist!
Habe einen Adapter gekauft aber nicht zum laufen bekommen.
Schade!

Die Teilbreiten Funktion ist gut gelungen.
Weiter so!
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon tröntken » Fr Mai 22, 2015 19:07

Werde es bei Gelegenheit noch mal testen, danke!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon MF1080 » Sa Mai 23, 2015 15:00

Ich hab mir bei "optimalsystem" einen BT-GPS-Empfänger bestellt. Laut den Aussagen eines Praktikers müßte die Genauigkeit so im Bereich von 30 bis 40 cm liegen.
Normalerweise müßte ich den Empfänger bis Ende Mai erhalten. Dann wird getestet und dann sehen wir weiter.
Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Sa Mai 23, 2015 21:17

Hi.
Welchen hast du bestellt wenn ich fragen darf?
Mein kabelgebundener hat im Moment noch nen Neupreis von rund 1000€ und absolute Genauigkeit von 50cm und Spur zu Spur von 20 bis 30 cm.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Sa Mai 23, 2015 21:54

Günter hat mir mal seinen 10Hz Empfänger (QSTARZ 818XT) geschickt, zum Testen. Bei 10Hz hat die App derzeit Probleme die ankommenden Daten zu verarbeiten und hängt sich spätestens bei einer A-B-Linie auf, die reine Aufnahmefunktion (per Rec-Button) funktioniert auch mit 10Hz, auch ist die Anzeige sehr unruhig. Wer die 10Hz unbedingt braucht, sollte den Empfänger aber mit der externen Bluetooth App verbinden, da die App-interne Kopplung hier auch Probleme macht. Bei 1Hz keine Probleme, läuft wie es soll.

Ich werde versuchen die App auf 10Hz anzupassen, denke das sollte ich hin bekommen.

---

sind hier paar Bastler dabei, vielleicht will jemand das mal zusammenfrickeln:
http://www.ebay.com/itm/301199083821
http://www.ebay.com/itm/181434693346
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon MF1080 » So Mai 24, 2015 9:30

Servus,

ich habe mir diesen Empfänger bestellt.

https://www.optimalsystem.de/os.aspx?x=4116913

Wenn Andreas das noch hinbekommt, dass die App auch die 10Hz-Daten verarbeiten kann, dann müßte es ja ein sehr genaues System werden.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon klaus450 » So Mai 24, 2015 21:27

Hallo,
mit dem Qstarz Empfänger und der Einstellung 10Hz habe ich auch das Problem, dass es ziemlich unruhig läuft. Wäre super, wenn das funktionieren würde.

Gruss Klaus
klaus450
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:17
Wohnort: Bräunlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mo Mai 25, 2015 20:38

kleines Update, aufgezeichnete Strecken können jetzt auch abgespielt werden:
Bild Bild Bild

Das 10Hz-Problem ist noch nicht gelöst, das Absturz-Problem könnte gelöst sein, kann erst morgen testen, evtl. mal die Anzahl der Parallellinien auf 41 oder 31 verringern.

Ich bin der Meinung, man kann bei diesem Empfänger auch mit den 1Hz sehr gut arbeiten, 10Hz bringen nicht unbedingt eine höhere Präzision, in meiner flachen Region arbeitet er auch bei 1Hz sehr genau.

Wie kann man prüfen ob der Egnos Satellit zur Korrektur benutzt wird? Ist das vielleicht der orange Punkt?
Screenshot_2015-05-26-18-35-37.png
Screenshot_2015-05-26-18-35-37.png (61.45 KiB) 14864-mal betrachtet
Zuletzt geändert von spunky am Di Mai 26, 2015 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Mai 25, 2015 22:45

Servus,

war lange nicht mehr "hier" bzw habe das Paralellfahren nicht weiter verfolgt.
Ich habe ja die WBT-201 von Wintec, welche ich auf 4Hz "hochgetaktet habe. Kann man mit der hierfür etwas anfangen? Düngerstreuen auf 21m auf blanken Acker, sprich so +- 50cm Abweichung?
Fall nicht, welcher GPS-Empfänger ist zu empfehlen? Android-Handy (Samsung S3) bzw Galaxy Tab3 10" sind vorhanden.
Wer kann mir einen Crash-Kurs geben :?:

Merci!
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mi Mai 27, 2015 17:02

wo hängt es denn? GPS Empfänger anmelden oder mit externer BT-App verbinden (siehe oben), Parallelfahrhilfe App installieren, starten und testen und probieren.

---

ich denke mal ich hab das 10Hz-Problem gelöst, ich hab mal auf der Straße mitlaufen lassen (30km), bisher kein Absturz bei AB-Linie und den Empfänger direkt über die eigene App verbunden. Die unruhige Anzeige konnte ich allerdings noch nicht beheben. Der Empfänger ist sehr gut, ich war bisher mit meinem alten Holux schon recht zufrieden, aber der 818 ist um ein vielfaches besser, der unterstützt ja auch EGONS (kann man am "Fix:2" sehen).

Ich werde die neue Version (1.48) heute Abend in den Play Store stellen.

Bei Problemen oder Verzögerungen, bitte mal die Anzahl der Parallellinien auf 31 oder 21 verringern (ist 'ne andere Baustelle).
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon MF1080 » So Mai 31, 2015 18:37

Servus,

mal ein kleines Update. Ich hab mich heute ein bisschen mit dem neuen Empfänger gespielt. Die Verbindung über Punkt 1 mit spunkys App funktioniert offensichtlich ohne Probleme.

Über Punkt 3 funktioniert die Verbindung leider nicht.

Die Genauigkeit pendelt sich im Schnitt so bei 30 - 40 cm ein. Auf ebenen Fläche ohne Verschattung ist die Genauigkeit so bei 20 cm, dafür ist sie bei steilen Flächen mit Verschattung

schnell mal bei 80 - 100 cm und darüber. Aber dafür kann der Empfänger nichts, wenn die Flächen fast überhängend sind und auch noch Waldschatten vorhanden ist. Ich bin mit der

Genauigkeit und dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden. Jetzt ist natürlich der Wunsch nach einer größeren Anzeige da, da mein Samsung S4 mini ein wenig klein ist.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon Bangert » Do Jun 11, 2015 10:48

Klinke mich hier nun auch mal ein.

Werde die App auch mal mit dem Samsung Galaxy Tab 3 Lite und externem GPS Empfänger testen.

Was mir bereits aufgefallen ist. Sobald ich das Tablet drehe (Quer - Hochformat) bekomme ich eine Fehlermeldung:
An error has occurred in sub: java.lang.IllegalArgumentExeption: width and height must be > 0 Continune? Yes No

Liegt das an einer falschen Einstellung?

Wenn ich die App per Taskmanager schließe, wird die App in der Ereignisliste des Tabs weiterhin als laufend angezeigt. Klicke ich dann die App in der Ereignisliste an, öffnet Sie sich und bringt mir ebenfalls die oben genannte Fehlermeldung. Wenn ich dann auf No drücke schließt sich die App komplett und wird nicht mehr aufgeführt.

Wie genau ist den die Geschwindigkeitsangabe? Da mein Schlepper nirgends die Geschwindigkeit anzeigt wäre es super, wenn man sich darauf verlassen könnte.

Respekt, was du da auf die Beine gestellt hast. Tolle Sache
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 17 von 47 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki