Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:03

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 19 von 47 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » So Dez 27, 2015 14:21

Hatte für ca20€ von pico Plug.
Kenne mich mit der Materie nicht so aus....
Von Gps Empfänger kommt halt der rs232.
Heißt der Adapter braucht Strom. Was nicht schlimm ist.
Ist meist Mini USB.
in Zeiten von 12volt USB Steckdose die man überall hinschrauben.
Scheue mich halt nen Adapter zu kaufen (der um die 100€ kostet...) und dann Klappts wieder nicht.
Weil wenn man einen Adapter hat wo es klappt. Auch mit 10hz....
Gebrauchter Oder neuer Pilz kaufen, je nach dem....
Adapter dran! Android Apps gibt's genug. Z.b. Von spunky!;-) da kann man Tipps zum optimieren geben!
Android Tablet in 7 oder 10 Zoll und fertig ist das Parallelfahrsysthem.

Und ein ja an die Kritiker.....
Damit kann man nicht aufrüsten auf automatische Lenkung.
In kleineren mischbetrieben eh Unsinn meiner Meinung nach. Wenn der Betrieb groß genug ist ja, keine Fragen!
Aber z.b. Für mich zum Dünger streuen auf unförmigen Wiesen, am besten mit bachlauf und co. ist das ein großer Faktor um Kosten zu sparen.
Und und und.....
Vorteile sind ja bekannt.
Sehe es halt nicht ein so viel Geld für ein Terminal auszugeben. Software ja. Aber warum ein spezielles Terminal für zich hundert Euronen kaufen wenns auch ein billiges android Tablet tut. Wenn das zu Bruch geht ist es nicht so schlimm.

Oder?

Jetzt kommen die Kritiker mit folgende Argumenten......
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon holgi63 » Mo Dez 28, 2015 8:41

Hallo Huby,

lass Dich nicht ins Bockshorn jagen. Es gibt immer welche, die genau wissen, was für andere richtig oder falsch ist und nur die eigene Meinung gelten lassen.
Wenn für Dich eine Parallelfahrhilfe reicht, dann ist das Deine Entscheidung. Punkt.

Wenn Du nicht sicher bist, ob ein BT-to-serial Adapter funktioniert, dann kauf ihn über amazon. Selbst über ein Subunternehmen ist Dein Kauf dort besser abgesichert und Rückgabe bei Nichtfunktion leichter.
Oder direkt bei einem Hersteller oder Fachhandel. An Deiner Stelle würde ich das Datenblatt Deines Empfängers an Hantz senden mit der Bitte um Empfehlung des passenden Adapters.
Dann sollte das gehen.

Oder selber die Datenblätter von Empfänger und Adapter vergleichen.
Wenn das nur die Standardsignale ohne Flusskontrolle etc. sind, müsste es auf der seriellen Seite ohne großen Aufwand funktionieren, manchmal ist allerdings auch die BT Seite "zickig".

Auf jeden Fall nicht auf 10,-€ schauen und kein Gerät kaufen, bei dem der Verkäufer nicht hilft, das Teil auch erfolgreich zu betreiben. Wenn ein Verkäufer kein Interesse hat, ob sein geliefertes Teil auch funktioniert, dann ist das kein Verkäufer, sondern nur ein gieriger Halsabschneider...

Gruß
Holger
...der auch noch selber lenkt :-)
Zuletzt geändert von holgi63 am Mo Dez 28, 2015 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon holgi63 » Mo Dez 28, 2015 9:03

https://play.google.com/store/apps/deta ... LczTUaPgEA

https://github.com/HvB/UsbGps4Droid

Gestern hab ich den ganzen Tag leider erfolglos versucht, eins meiner Android-Tablets mit USB-Empfängern zum Laufen zu bringen.
Meine Tablets haben eine eigene USB Host Schnittstelle, trotzdem geht es nicht.
Wer selber mal probieren will, oben die Apps.

UsbGps4Droid erkennt die Empfänger zwar und kontaktiert sie (evermore mit Sirf Star 3, Navilock mit ublox 6, sowie ublox Neo 6p), es kommen aber keine Daten rüber. Evtl. reicht bloß der Strom aus der micro-USB Steckdose vom Tablet nicht, um die GPS Mäuse zu initialisieren. Evtl. sollte ich mal einen Hub mit eig. Spannungsversorgung probieren.
Gruß
Holger
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mo Dez 28, 2015 17:22

ich habe mal folgendes probiert und es hat ohne Probleme funktioniert

ein USB-to-Serial Kabel (mit PL2303-Chip, z.B. http://www.ebay.de/itm/380250657145) habe ich am USB-Host Port eines Tablets dran gesteckt, am Ser-Port hängt ein RS232-to-BT Adapter der läuft im Master-Mode (http://www.ebay.com/itm/400453431708), der hat wiederum eine Verbindung zu einem x-beliebigen BT-GPS Empfänger aufgebaut. Mit der App 'You Are Here GPS' konnte ich eine Verbindung aufbauen und mit meiner App nutzen.

Hubi, du kannst jetzt versuchen, dir auch so ein Kabel zu besorgen und es mit der JD Antenne zu verbinden, also eine direkte Kabelverbindung zwischen Antenne und PC oder Tablet/Phone (USB-Host vorausgesetzt), den RS232-to-BT Adapter brauchst du natürlich nicht. Einziges Problem, die 'You Are Here GPS' App kann nur 9600 Baud, Kabel und Antenne müssen also auf 9600 gestellt werden, aber zum experimentieren reicht das schon. Du kannst mir auch gerne mal dein Pico Plug zusenden, vielleicht kann ich mal schauen...
Zuletzt geändert von spunky am Mo Dez 28, 2015 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Mo Dez 28, 2015 19:49

Erste Frage.....
Wäre generell bt nicht besser da die meisten Tablets über den USB geladen werden? Zumindest die billigen oder?
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Mo Dez 28, 2015 19:56

spunky hat geschrieben:ich habe mal folgendes probiert und es hat ohne Probleme funktioniert

ein USB-to-Serial Kabel (mit PL2303-Chip, z.B. http://www.ebay.de/itm/380250657145) habe ich am USB-Host Port eines Tablets dran gesteckt, am Ser-Port hängt ein RS232-to-BT Adapter der läuft im Master-Mode (http://www.ebay.com/itm/400453431708), der hat wiederum eine Verbindung zu einem x-beliebigen BT-GPS Empfänger aufgebaut. Mit der App 'You Are Here GPS' konnte ich eine Verbindung aufbauen und mit meiner App nutzen.

Hubi, du kannst jetzt versuchen, dir auch so ein Kabel zu besorgen und es mit der JD Antenne zu verbinden, also eine direkte Kabelverbindung zwischen Antenne und PC oder Tablet/Phone (USB-Host vorausgesetzt), den RS232-to-BT Adapter brauchst du natürlich nicht. Einziges Problem, die 'You Are Here GPS' App kann nur 9600 Baud, Kabel und Antenne müssen also auf 9600 gestellt werden, aber zum experimentieren reicht das schon. Du kannst mir auch gerne mal dein Pico Plug zusenden, vielleicht kann ich mal schauen...

Ich werde versuchen den PL2303 Chip in meine App zu integrieren, dann wäre auch eine direkte Kabelverbindung mit höheren Baudraten ohne externe App möglich.


Kann ich auch den rs232 bt Adapter direkt an den Gps Pilz hängen? Dann spare ich mir den rs232 USB Adapter?
Oder funktioniert das direkt nicht?
Gibt ja die Bluetooth Gps App.....
Mit meinem holux m1000(oder so ähnlich)
Funktioniert das auch.....
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mo Dez 28, 2015 20:09

BT ist wegen der Stromversorgung natürlich besser. Du kannst sicher auch das oben genannte BT-Modul an die Antenne anschließen, ist aber wieder mit Konfiguration verbunden. Da du hier schon mit dem Pico Plug Probleme hattest, kann es mit dem anderen BT-Modul zu den gleichen Problemen kommen. Das BT-Modul muss im Master-Mode per PC auf die gleiche Baudrate eingestellt werden, wie die JD-Antenne, danach wird in den Slave-Mode umgeschaltet und mit der Antenne verbunden, dann kannst du per BT verbinden und die Daten empfangen (so die Theorie).
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Mo Dez 28, 2015 22:00

...so die Theorie ja....
Ist übrigens keine jd Antenne.
Ist eine a101 von hemisphere....
Nenne bei dem Thema gern die jd, weil z.b. Die 300er inzwischen recht günstig ist.
Mein pico Plug Kaninchen per pc einstellen ja!
Weis halt absolut nicht wie?!
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mo Dez 28, 2015 22:29

das PP wird über die serielle Schnittstelle konfiguriert. Hat dein PC solch eine Schnittstelle? Wenn 'nein', dann kannst du auch solch ein USB-to-RS232 Kabel nehmen.

das PP läuft im Slave-Mode, hier muss nur die Baudrate eingestellt werden und evtl. das Hardware-Handshake ändern. Siehe auch: http://gw-instruments.com/pico/PicoPlug ... eitung.pdf "Wenn Sie die Einstellungen für die serielle Schnittstelle ändern möchten, klicken Sie auf RS232 Einstellungen."

Das Kabel zur A101 sollte natürlich auch das richtige sein, ob ein serielles oder ein Nullmodem Kabel nötig ist, kann ich nicht sagen. https://de.wikipedia.org/wiki/Nullmodem-Kabel

Es gibt auch Adapter: http://www.ebay.de/itm/161144215360
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon hubi83 » Mi Dez 30, 2015 9:36

Werde mir mal so nen Adapter besorgen. Kenne da jemanden....

Zu deiner App.....
Kannst da nen Zeiger programmieren? Quasi eine Verlängerung der "Motorhaube" worüber man die Richtung anpeilen kann?!

Wie kann man dich kontaktieren für weitere Verbesserungen bzw Vorschläge?
Benutzeravatar
hubi83
 
Beiträge: 205
Registriert: So Mär 24, 2013 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mi Dez 30, 2015 10:00

in der App gibt es eine mail-Adresse.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Dez 30, 2015 10:57

Zu was soll ein System mit ungenauigkeiten bis 3 m gut sein? Wozu dann der ganze Aufwand?
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon spunky » Mi Dez 30, 2015 11:08

mit einem vernünftigen GPS-Empfänger sind damit auch 50cm Abweichung und weniger realisierbar, für Bodenbearbeitung und Düngung wird es genutzt.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Dez 30, 2015 13:29

Hat man da keine Fahrgassen? Oder kann man nicht auch die Fahrspuren im Acker auf 3 mtr abschätzen?

Ja, wenn es genauer wäre, dann sofort....

[url]Wie viel kostet es denn mit einer "besseren" GPS Antenne?
Denn mit bis 50 cm Genauigkeit könnte man vom Preis her, sicherlich "leben"....?

[/url]
Aber zum Säen ist wahrscheinlich immer noch der gute alte robuste Spurreisser die einzige vernünftige Lösung ?
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: besteht Interesse an einer Parallelahrhilfe für Android?

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Dez 30, 2015 13:31

Willst mal mit einer günstigen vernünftigen GPS-Antenne was zusammenstellen?

(Vielleicht beteilige ich mich finanziell mit!)
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 19 von 47 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki