Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 44 von 47 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » So Apr 14, 2019 13:09

@spunky,
du hast eine Mail von mir. Bitte teste mal.

Vielen Dank.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Apr 14, 2019 13:34

hab es grad probiert, also es ist wie bei den anderen, man muss ca. 60-90 sec warten, dann kommen die Korrekturdaten rein.

Evtl. erst BT verbinden und dann NTRIP und dann warten.

Screenshot_2019-04-14-14-22-18.png
Screenshot_2019-04-14-14-22-18.png (116.47 KiB) 9197-mal betrachtet
Zuletzt geändert von spunky am So Apr 14, 2019 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » So Apr 14, 2019 13:52

Es funktioniert.
Ich hatte den Haken bei "GGA an Basis senden" nicht drin.

Vielen Dank.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » So Apr 14, 2019 14:08

Ich habe bei "Latitude und Longitude" keine Werte stehen.
Ist das evtl. ein Problem??
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Apr 14, 2019 14:40

ich musste die Koordinaten nur angegeben, weil ich aus einem anderen BL auf diese Station zugreife.

Du musst das Häkchen setzen und die Koordinaten leer lassen, dann werden die Koordinaten vom GPS Empfänger an die Basis gesendet. Also erst den Empfänger verbinden, dann NTRIP (Edit: das werde ich noch ändern, dann ist es egal, was zuerst verbunden wird...).
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » Di Apr 16, 2019 19:25

Servus,
ich habe die App mit dem F9P heute beim Maissäen mitlaufen lassen. Hat alles problemlos funktioniert.
Die Fläche war relativ eben. Ich war so im +-10-15cm-Bereich unterwegs. Das war ja dank Sprurreißer kein großes Problem.
Jetzt müßte spunky nur noch eine Ansteuerung für einen Lenkradmotor und einen Neigungssensor in die App integrieren, fertig wäre das Lenksystem. :D :D
Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Ferguson_Fan » So Apr 28, 2019 9:14

Hallo Miteinander,
aus einem versehentlichen Doppeleinkauf verkaufe ich bei EBAY-Kleinanzeigen eine Tallysman-GPS-Antenne-TW3710.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-242-7385

Vielleicht hat ja jemand Interesse.

MfG
Hans

P.S.: Ich bin gerade dabei die von Spunky dargestellte Konfiguration mit Bluetooth, Ublox M8T etc. aufzubauen.
Ferguson_Fan
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 23, 2018 4:29
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Mai 05, 2019 9:18

Die App lief teilweise nicht korrekt auf Geräten ohne Speicherkarte, der Fehler wurde jetzt behoben.
Die App (ab Version 2019.05.05) sollte jetzt auch auf Geräten ohne Speicherkarte vernünftig laufen.

MfG.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mixxxer » Do Mai 16, 2019 12:41

Hallo zusammen vieleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich benutze die App mit einem Acer Tablet und einer QStarz 818XT 10Hz.

Ich bekomme aber meine gerade Spuren. Der Pfeil bzw die bearbeite Fläche geht hin und her. Benötige ich evtl noch eine g
GPS Antenne oder ist es nur eine Einstellungssache.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Mixxxer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jan 23, 2011 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Do Mai 16, 2019 13:07

was wird bei der GPS Schüssel angezeigt, "3D" oder "DGPS"? DGPS wäre sozusagen EGNOS, aber halt auch nur L1. Aber wie auch immer, es sollte eigentlich trotzdem eine relativ gerade Linie angezeigt werden, bei EGNOS vielleicht etwas gerader. Kannst du ein Screenshot machen?

...oder schon mal über einen uBlox ZED-F9P nachgedacht?
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mixxxer » Do Mai 16, 2019 14:09

Oben Links unterhalb dem Satelitten steht 3D.

Ja ich werde mich nach deinem genannten nochmal umschauen. Es bietet ja auch jemand eine gps Antenne an ist diese hilfreich oder in Verbindung mit dem Empfänger überflüssig?
Mixxxer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jan 23, 2011 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Do Mai 16, 2019 14:25

Du willst an den QStarz 818XT eine externe Antenne anschließen? Nein, das geht nicht.

Der uBlox ZED-F9P ist ein eigenständiger L1/L2-Empfänger, der mit Profiempfängern locker mithalten kann.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » So Jul 28, 2019 17:41

Ich habe in der Vergangenheit mit spunkys app einen u-blox NEO-M8N-0 betrieben. Für mich sehr zufriedenstellend.
Diesen Empfänger habe ich nun an einen Kollegen verkauft, der ebenfalls mit spunkys app arbeitet.
Dieser Kollege war heute bei mir, weil er Probleme mit der Genauigkeit hat. Er hat den Empfänger auf dem Schlepperdach montiert.
Die Fläche ist ein leichter Südhang, ohne nennenswerte Seitenneigung. Der Fahrgassenabstand beträgt 12,50 Meter. Eingestellt haben wir bei Abstand
der Parallellinien 12,00 Meter. Wir hatten bei der Probefahrt wir hatten bei der Probefahrt Abweichungen von weit mehr als 2 Meter (in jede Richtung).
Die Anzeige war auch sehr nervös. Ich habe dann die GPS-Wiederholrate auf 2 Hertz gestellt, dann war es nicht mehr so unruhig.
An dem Schlepper ist ein Frontlader montiert, der aber bei der Probefahrt abgesenkt war. Kann dieser evtl. Probleme machen.
Oder läuft das Galileo-System nicht richtig und stört die anderen Systeme. (Empfänger wurde von Optimalsystem für Galileo konfiguriert).
Ich habe ihm empfohlen, er soll den Schlepper mal einige Stunden auf einem "freien Platz" mit eingeschalteten Empfänger stehen lassen, evtl. geht er dann
besser. Hat evtl. jemand noch eine andere Idee?
Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Jul 28, 2019 21:08

Ich hatte auch mal einen M8N, aber ich war von der Genauigkeit nicht so überzeugt, vielleicht war er auch nur schlecht konfiguriert.

Warum wurde er für Galileo konfiguriert, ist das genauer als GPS+Glonass?
Kann der M8N die Genauigkeit per EGNOS verbessern?
Welche Qualität wird in der App angezeigt, 3D (Abweichungen von mehreren Metern sind dann leider "normal") oder DGPS (EGNOS, Abweichungen < 1 m sollten möglich sein)?

Ich kann da leider nicht helfen, vielleicht kennt ein anderer den M8N besser und weiß mehr darüber...

Den Frontlader kann man als Fehlerquelle natürlich ausschließen.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » Mo Jul 29, 2019 6:30

@spunky,
die app hat DGPS angezeigt.
Der Empfänger kann folgende Signale "verwerten". GPS + Galileo + Glonass + Egnos
Ich werde meinen Kollegen heute noch mal kontaktieren. Evtl. läuft er ja jetzt etwas besser.
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 44 von 47 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki