• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 02, 2023 10:11

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 43 von 47 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon schnel84 » Di Dez 18, 2018 17:30

Hallo, danke für die Info.
also hat so eine Kombi-Antenne und Empfänger grundsätzlich Nachteile?
und bringt die Neo-Technologie bei unserem Anwendungsfall was?

Ja und damit man wirklich gute Ergebnisse hat benötigt man RTK, oder alternativ eine eigene Fixstation?

Bei uns ist das nicht kostenlos (Oberösterreich), außer es gibt im angrenzenden Bayern was? rund 25km entfernt, wie weit geht das Signal?
schnel84
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 15, 2018 8:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon preussen » Fr Jan 11, 2019 19:01

Die Antwort auf die Frage von schnel84 würde mich auch mal brennend interessieren, allein schon verständnishalber...

Kann das jemand in einfachen Worten beschreiben?
preussen
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 06, 2010 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Jan 13, 2019 17:35

zu den Vor- und Nachteilen der Empfänger und Bauart kann ich nichts sagen.

Ein allgemeiner Tipp: wer Bluetooth benutzt, sollte besser WLAN deaktivieren, bei einigen Geräten kann es sonst zu Verbindungsproblemen kommen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

nur für Leute interessant die einen uBlox ZED-F9P GPS Empfänger nutzen:

seit dem der uBlox ZED-F9P verfügbar ist, habe ich einen NTRIP Client in die App integriert, es wird auch die manuelle Standorteingabe oder Positionsübermitllung zum NTRIP Server unterstützt (z.B. für Sachsen, Thüringen), auch mit http://www.igs-ip.net und http://www.rtk-netz.de funktioniert es problemlos. Der F9P muss natürlich auf RTCM3-Ein/Ausgabe (USB, UART1+2) eingestellt sein.

Vorgehensweise:
1. alle Daten eingeben (Adresse, Port, Benutzer, Passwort, Mountpoint)
2. "Verbinden" drücken, es sollte dann eine Rückmeldung geben "NTRIP Verbindung hergestellt"
3. GPS Empfänger verbinden (Bluetooth oder USB), die Qualität sollte dann nach kurzer Zeit von "3D" auf "Float" oder "RTK" wechseln

Update bei GooglePlay jetzt online, wer einen F9P hat und es selber mal testen will...
Dateianhänge
Screenshot_2019-01-13-16-18-28.png
Screenshot_2019-01-13-16-18-28.png (99.42 KiB) 4196-mal betrachtet
Screenshot_2019-01-13-15-44-04.png
Screenshot_2019-01-13-15-44-04.png (58.75 KiB) 4196-mal betrachtet
Screenshot_2019-01-13-15-43-26.png
Screenshot_2019-01-13-15-43-26.png (67 KiB) 4196-mal betrachtet
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Jan 25, 2019 21:16

wer eine freien NTRIP Zugang aus einem Nachbarbundesland nutzen will, der kann dafür SNIP benutzen.

...oder noch einfacher mit strsrv aus dem RTKlib-Paket und so geht es:

bei den Optionen müssen Koordinaten angegeben werden, die innerhalb des Nachbarbundeslandes liegen, sonst wird (meistens) der Zugang blockiert.
bei Input gebt ihr die Zugangsdaten des NTRIP Casters ein
bei Output könnt ihr zwischen NTRIP Caster und/oder TCP Server wählen

die Minimalkonfiguration für Output ist die Portnummer, die muss natürlich im Router freigeschaltet werden (dynDNS), sonst kann man die Korrekturdaten von außen nicht abrufen. NMEA Cyrcle gibt an, das aller 10 sec die angegebenen Koordinaten an die Nachbar-Station übermittelt werden.

man kann also mit einem Zugang drei separate Ausgänge anlegen, jeder mit eigenem Name und Passwort.

das sieht dann ungefähr so aus:
Dateianhänge
NTRIP.png
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Jan 28, 2019 22:23

bei NTRIP ist eine Checkbox hinzugekommen, hier gibt es drei Möglichkeiten:

1. deaktiviert, es können keine Koordinaten eingegeben werden, es werden auch keine Koordinaten an die Basis geschickt, für Basisstationen die freien Zugang gewähren (rtk-netz.de, igs-ip.net)
2. aktiviert, die Koordinaten bleiben aber leer, die Koordinaten der aktuellen Position werden an die Basis geschickt, für die meisten Basisstationen nötig (TH, SN, BY...)
3. aktiviert, die manuell angegeben Koordinaten werden an die Basis geschickt, wenn man die Basis in einem anderen Bundesland nutzen will (TH <-> SN, BY <-> TH)
Dateianhänge
Screenshot_2019-01-28-21-57-43.png
Screenshot_2019-01-28-21-57-43.png (122.55 KiB) 3590-mal betrachtet
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mineralwasser » So Feb 03, 2019 9:24

Servus spunky.

Nur noch mal so Verständnishalber.
Ich will ein günstiges und genaues parallelfahrsystem.
Was brauch ich alles um mit einem Android tablet und dem f9p das zum laufen zu bringen, und vorallem wie verkabel ich das alles?
Verbindung muss ja über Bluetooth erfolgen?!
Rtk Lizenz habe ich schon über sapos Bayern.
Den thread habe ich schon komplett durch, werde aber nicht schlau daraus.

Und was bedeutet das bei der Bestellung header das man für Aufpreis wählen kann?
Mineralwasser
 
Beiträge: 839
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Feb 03, 2019 10:27

"headers" sollen die Steckpins sein, die rechts und links zusätzlich aufgelötet werden, die braucht man nicht, bzw. kann man die auch selber auflöten.

Verkabeln brauchst du eigentlich gar nichts, die Antenne (der schwarze runde Puck) kommt aus Dach, die F9P-Platine incl. BT-Modul wird per USB mit Strom versorgt (vielleicht noch ein kleines Gehäuse für das Board).

F9P und BT-Modul müssen aber zuvor noch aufeinander abgestimmt werden (Ein-/Ausgabe, Baudrate, Name), hier könnte ich evtl. behilflich sein.

Der F9P kann natürlich auch direkt per USB mit dem Tablet verbunden werden, dann wird die Stromversorgung aber etwas komplizierter (Akku oder Y-Kabel).

Das Tablet sollte natürlich irgendwie Internet-fähig sein, eigene Daten-SIM oder per Tethering über das Smartphone.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon preussen » So Feb 03, 2019 22:26

Hallo spunky:

Die Antenne kommt aufs Dach, kann aber auch im Kabinendach (Kunststoff oder GFK) des Schleppers eingebaut werden, so wie ich das hier irgendwo gelesen habe.

Wenn ich aber Parallelfahr-ANZEIGE cm-genau haben will, dann sollte die Antenne auch mittig fixiert werden?
Und das tablet mit der entspr. App ebenfalls mittig, vor der Frontscheibe?
preussen
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Feb 06, 2010 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » So Mär 10, 2019 19:19

Frage:
Ich habe von einem SAPOS Mitarbeiter gehört, dass bei SAPOS-Bayern die Koordinateneingabe des nächsten Fixpunktstandortes nichts bringen würde, da das Sytem zur Korrektur virtuelle Koordinaten der Standorte berechnet würde. Ich habe das nicht verstanden.
Weiß evt. jemand was gemeint ist ?
Danke
Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 278
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Mi Apr 03, 2019 19:38

Hallo Spunky,
habe heute die ersten Trockenversuche mit dem F9P und Deiner App gemacht.
Läuft auf der ersten Blick recht gut, aber ich weis icht ob RTK über SAPOS Bayern klappt.
Die App meldet "NTRIP verbunden" und "14 Bytes, last fix 0".
Wenn RTK funktioniert müsste doch die blaue Diode auf dem board bei "no RTK" erlischen oder blinken (sie leuchtet aber), und die App rechts oben RTK anzeigen,
ich krieg selbst auf dem Dach nur 3D. :roll:
VG
Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 278
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Do Apr 04, 2019 7:51

bei NTRIP müssten eigentlich ständig Daten reinkommen, wenn es immer bei 14 Byte stehen bleibt, dann stimmt was nicht. Kannst du mir die Zugangsdaten zum Testen zur Verfügung stellen? Keine Sorge, die werde ich nicht benutzen, wir haben hier ja selber gratis RTK.

---

Edit: die Verbindung über Bayern verhält sich tatsächlich etwas merkwürdig, manchmal bekomme ich einen 401 Fehler (unautorisierter Zugang), dann wieder die 14 Byte. Bei der 14 Byte Meldung, dauert es dann ca. 60-90 Sekunden bis die RTCM3 Daten empfangen werden, dann scheint es aber zu funktionieren.
Zuletzt geändert von spunky am Fr Apr 05, 2019 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mineralwasser » Do Apr 04, 2019 13:01

Bei mir bleibt er auch bei 14 bytes stehen... Ebenfalls Bayern
Im ucenter klappts mit den gleichen zugangsdaten
Mineralwasser
 
Beiträge: 839
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Fr Apr 05, 2019 20:52

Bei mir klappt die SAPOS Bayern Einwahl jetzt relativ zuverlässig, wenn die Verbindung nicht auf Anhieb steht, wiederhole ich den Vorgang "unterbrechen" und "mit NITRIP Caster verbinden" und warte etwas, spätestens dann kommt eine Verbindung zu stande.
Habe heute den F9P erstmals im Ausseneinsatz benutzt. Beim Miststreuen und ohne RTK, - weil hier kommts ja nicht wirklich auf Genauigkeit an. Dennoch war ich schwer beeindruckt, ist wie in einer anderen Liga :D. Als ich nach Stunden vom Feldstück wieder nach Hause gefahren bin lag die Spur des Hinweges zumindestens optisch perfekt über der Spur des Rückweges. Das hats beim M8T nicht gegeben...
Morgen Wieseneggen mit RTK, -auch hier Genauigkeit nicht wirklich nötig, aber schöner Test....
VG Wo
WoPe
 
Beiträge: 278
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » So Apr 14, 2019 12:16

Servus,
dank WoPe's Hilfe habe ich meinen F9P auch zum Laufen gebracht. Aber leider habe ich auch Probleme mit dem Korrektursignal.
Die App meldet "NTRIP verbunden" und "14 Bytes, last fix 0". Auch der Tipp mit trennen und wieder verbinden funktioniert nicht.
Ich habe mich erst am 10.04.2019 beim "LFPS" registriert. Hab dann ein Passwort vergeben und nun müsste eigentlich alles laufen.
Eine Mail mit den Daten für die Eingabe am Schlepper habe ich auch erhalten.
Wie kann ich überprüfen ob mein Zugang wirklich freigeschaltet ist??
Ich habe vorhin Trockenübungen mit dem Quad und ohne Korrektursignal gemacht. Ich bin von der Genauigkeit jetzt schon beeindruckt.
Aber mit Korrektursignal wäre es noch besser. Am Dienstag steht die Maisaussaat an, da könnte ich die App dann mitlaufen lassen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Korrektursignal zum Laufen bringe??
Danke im voraus.
Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Apr 14, 2019 12:39

kommen auch nach 60-90 Sekunden noch keine Daten rein? Das müsste dann eigentlich funktionieren.

Bei uCenter kannst du auch deine Zugangsdaten eingeben und testen.

Oder du schickst mir mal die Zugangsdaten, siehe weiter oben.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 43 von 47 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki