Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 40 von 47 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Mi Mär 21, 2018 19:01

Danke :!:
Meine Version habe ich unter dem "Etikett" 2.4.3. runtergeladen (Datei vom 2.9.17), aber links oben erscheint trotzdem 2.4.2. .... :o
Werde Deine mal ausprobieren :D
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Mi Mär 21, 2018 19:06

hallo, WoPe
weilst aus Bayern bist.......was kost bei euch das RTk-signal ???
hab wo gehört, bei euch is gratis??
stimmt das??
mfg
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Do Mär 22, 2018 9:31

@Spunky:
Vielen herzlichen Dank :D :D :D , das ist ja die "echte" 2.4.3 version :idea: . - Bin aber noch nicht zum Testen gekommen, - werde weiter berichten....

@DerAlte:
RTK (via SAPOS) ist seit kurzem in Bayern formal kostenlos, es wird aber eine Bearbeitungsgebühr von 50€ für 3 Jahre genommen.
Das habe ich mir geleistet, und bin gerade dabei RTKnavi mit Spunkys App zu verbinden. :D .
http://www.landtreff.de/post1397891.html#p1397891
https://www.ldbv.bayern.de/file/pdf/797 ... gsinfo.pdf

VG Wo
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » Do Mär 22, 2018 11:49

@WoPe,
willst Du das System dann evtl. in Zukunft zu einem "Lenksystem" ausbauen mit Lenkradmotor ?

Oder welche Pläne hast Du konkret ?

Ich frage interessehalber, weil ich die App von spunky auch schon einige Jahre mit einem Empfänger von optimalsystem betreibe. Wenn man das Ganze evtl. zu einem Lenksystem
erweitern könnte, wäre das interessant.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Do Mär 22, 2018 12:44

Hallo Günther,
ich betreibe im Nebenerwerb einen 15h Grünlandbetrieb, - für mich ist das alles nur angenehme Spielerei und ich habe keine konkreten Pläne.
Nächster Schritt für mich ist die RTK Korrektur noch zuverlässig zum laufen zu bringen (sieht ja Dank Spunkys Hilfe momentan ganz gut aus.... :D ), an einen Lenkmotor habe ich noch gar nicht gedacht (klingt aber interessant :D ).
VG
Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » Do Mär 22, 2018 14:38

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich betreibe auch einen Nebenerwerbsbetrieb und das Ganze ist auch teilweise "Spielerei".
Aber ich habe einfach Interesse daran. Ich weiß aber nicht, ob man die App von Spunky überhaupt soweit aufrüsten kann, dass man damit einen Lenkradmotor ansteuern kann.
Halte uns auf dem Laufenden.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Do Mär 22, 2018 15:50

Das geht mit meiner App nicht, sorry.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Do Mär 22, 2018 20:50

Hallo Spunky,
mit Deiner 2.4.3 Version habe ich keine Verbindung mit SAPOS hinbekommen. Habe dann diese Version
http://rtkexplorer.com/downloads/rtklib-code/
runtergeladen, und damit klappts :D
Jetzt kann ich die App beliebig schließen und starten, - er loggt sich immer wieder ein :D
Vielen Dank für den Tip :!: :!:
VG Wo
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » Fr Mär 23, 2018 15:50

Habe ein neues Problem :shock:
Kann das tablet im WLAN netzt problemlos mit dem RTK-Rechner verbinden, indem ich die interne IP des RTK-Rechners eingebe. Wenn ich aber aus dem Internet zugreifen will geht es leider nicht.
Ich habe es versucht, indem ich meine dynDNS Adresse in die App eingeben habe (sowohl bei "TCP ID/DNS Adresse" als auch unter " TCP ID/DNS Adresse zu RTKlib"), und im Router eine Portweiterleitung auf den RTK-Rechner geschaltet habe, aber es klappt leider nicht. :(
Vielleicht ist die Form der Eingabe der dynDNS Adresse nicht richtig (ohne : Port ?) :?:
VG Wo
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Mär 23, 2018 16:47

dyndns ohne http:// und ohne Port eingeben, also z.B. meinrtknetz.dyndns.de
ports werden ja weiter unten eingegeben.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Di Apr 03, 2018 8:31

hallo Spunky and all,
haben ein problem beim ändern der baudrate vom m8t,
u center installiert, m8t mit laptop verbunden mit dem usb auf rs232 ttl kabel (gekauft lt. liste für konfigurieren vom bluetooth modul)
u center verbunden mit 9600 baudrate, datentransfer bei f8 wird angezeigt,
u center verbindungssteckersymbol oben links grün, unten rechts grün blink,
dann f9, configuration view, prt(port),
wenn ich jetzt die baudrate auf 115200 ändern WILL, geht bei dem fenster das gelbe schloss zu und wenn ich send drücke, die rechte untere verbindung auf rot blink,
hat jemand eine idee....
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Di Apr 03, 2018 11:07

hallo,

https://forum.u-blox.com/index.php/1540 ... blox-neo6t
ja was sollma machen...
auf baud 9600 lassen??
das hc06 haben wir schon umge"baud" auf 115200, hat geklappt,
zu not müssma halt retour und mit 9600 fahrern....
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Di Apr 03, 2018 11:37

Was hast du für ein M8T-Modul?

Warum musst du den M8T über das pi2303hx-Modul verbinden und dann mit dem PC, hat der M8T kein USB-Port den du direkt nutzen kannst?

Probier mal bei CFG alle vier zu aktivieren und dann speichern.
m8tcfg.png
m8tcfg.png (49.7 KiB) 18715-mal betrachtet
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Di Apr 03, 2018 12:18

hallo,
neo-m8t-0-10,
74400120668,
1752
0400 28
steht drauf
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Ede75 » Di Apr 03, 2018 14:33

Der Alte hat geschrieben:hallo Spunky and all,
haben ein problem beim ändern der baudrate vom m8t,
u center installiert, m8t mit laptop verbunden mit dem usb auf rs232 ttl kabel (gekauft lt. liste für konfigurieren vom bluetooth modul)
u center verbunden mit 9600 baudrate, datentransfer bei f8 wird angezeigt,
u center verbindungssteckersymbol oben links grün, unten rechts grün blink,
dann f9, configuration view, prt(port),
wenn ich jetzt die baudrate auf 115200 ändern WILL, geht bei dem fenster das gelbe schloss zu und wenn ich send drücke, die rechte untere verbindung auf rot blink,
hat jemand eine idee....


Ist das n China-Ublox? Hab ich auch hier, aus Ebay, den kann man nicht umstellen... Für mich taugt das Ding nix...
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 40 von 47 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki