Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 37 von 47 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Smartphone mit USB-Kabel draußen verwenden?

Beitragvon HFP » Fr Jul 21, 2017 11:36

Buer hat geschrieben:... mit Empfänger am Handy-USB möchte ich nur gelegentliche Messaufgaben (Drainage, Schächte, Brunnen) vornehmen.

Bin gerade etwas irritiert ... :?

Soll dies bedeuten, ein draußen zu Fuß für Messungen verwendetes Smartphone, in dessen Micro-USB-Buchse dabei ständig ein Kabel steckt (bzw. natürlich ein Micro-USB-Stecker mit Kabel und allerlei nachfolgendem "Gedöns" dran), wäre an dieser "Sollbruchstelle" etwa weniger gefährdet als z.B. beim Einsatz in der Traktorkabine?

:cry:
Gewerbliche Tätigkeit (Agrar-, Umwelt- und Geoinformatik)
HFP
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mai 26, 2016 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Jul 21, 2017 11:40

naja, übertreib mal nicht, man kann ein Kabel auch so befestigen, das nur minimale bis keine Kräfte wirken (Zugentlastung). Mein Handy hängt auch fast ständig am Ladekabel, das erst was da kaputt geht ist das Kabel selbst.

Buer hat geschrieben:
spunky hat geschrieben:eigentlich brauch man keinen Treiber, zumindest für meine App nicht, da ist der schon integriert.

...aber irgendwo muss ich ja der ublox- (oder auch der Parallelfahrhilfe-) App erklären, dass nicht der interne GPS-Empfänger verwendet werden soll, sondern der per USB angehängte externe M8t. Denn die ublox-Software zeigt meinen Standort bereits ohne den angehängten ublox-Empfänger an, also offensichtlich mit dem eingebauten Handy-GPS. Ich hatte gehofft, dass mir dabei der Treiber weiterhelfen wird.

ja, du kannst der App mitteilen das du ein USB Empfänger benutzen willst, in dem du den Punkt "mit USB-GPS verbinden" auswählst, also hinten den kleinen runden Punkt antippen, dann musst du den Zugriff noch bestätigen, evtl. dann nochmal antippen, dann sollte es laufen. Kann sein, das du das interne GPS deaktivieren musst, das hab ich selbst noch nicht getestet.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Fr Jul 21, 2017 15:38

spunky hat geschrieben:ja, du kannst der App mitteilen das du ein USB Empfänger benutzen willst, in dem du den Punkt "mit USB-GPS verbinden" auswählst, also hinten den kleinen runden Punkt antippen, dann musst du den Zugriff noch bestätigen, evtl. dann nochmal antippen, dann sollte es laufen. Kann sein, das du das interne GPS deaktivieren musst, das hab ich selbst noch nicht getestet.


Ich finde leider diesen Punkt "mit USB-GPS verbinden" nicht. Du sprichst doch von der u-center-App, oder? Auch sehe ich dort keinen kleinen roten Punkt. Und auch unter "Preferences" finde ich nichts zu USB. Ich bekomme langsam die Krise...
Screenshot_2017-07-21-16-33-04-208_com.ublox.ucenter.png

Screenshot_2017-07-21-16-33-30-119_com.ublox.ucenter.png
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Jul 21, 2017 16:40

Mit "der App" ist meine Parallelfahr App gemeint.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Smartphone mit USB-Kabel draußen verwenden?

Beitragvon Buer » Mo Jul 31, 2017 14:55

HFP hat geschrieben:
Buer hat geschrieben:... mit Empfänger am Handy-USB möchte ich nur gelegentliche Messaufgaben (Drainage, Schächte, Brunnen) vornehmen.

Bin gerade etwas irritiert ... :?

Soll dies bedeuten, ein draußen zu Fuß für Messungen verwendetes Smartphone, in dessen Micro-USB-Buchse dabei ständig ein Kabel steckt (bzw. natürlich ein Micro-USB-Stecker mit Kabel und allerlei nachfolgendem "Gedöns" dran), wäre an dieser "Sollbruchstelle" etwa weniger gefährdet als z.B. beim Einsatz in der Traktorkabine?

:cry:

Im Prinzip schon - aber mit wesentlichen Unterschieden... Die Situation ist folgende: Wenn ich nach mühsamer Suche einen Drainageschacht gefunden habe, möchte ich mir genau diese Suche für das nächste Mal ersparen. Also hänge ich eben meinen M8T samt Antenne ans Handy (habe ich immer dabei, und Akku ist immer geladen), nehme die Koordinaten auf und speichere sie ab. Das müsste in 10 Minuten erledigt sein, danach kommen Empfänger und Antenne wieder in die Schublade. Es handelt sich also immer nur um recht kurze Einsätze.
LG Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Di Aug 01, 2017 12:53

@ Spunky:
Hallo, ich möchte zusätzlich zu meiner M8T-USB-Spontanlösung gern die von dir dargestellte M8T-Akku-Bluetooth-Variante aufbauen, um das System auch zum Parallelfahren zu nutzen. Jetzt habe ich mir Deine wirklich gute Einkaufsliste angesehen und eine Frage dazu: Wozu benötigst Du den "USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Adapter"? In Deinem Aufbaufoto kann ich das Teil auch nicht entdecken? :shock: Ich könnte mir ja denken, dass es zur Programmierung des Bluetooth-Moduls benötigt wird, bin mir aber nicht sicher...
Danke für kurze Info, Buer
gps gefrickel.jpg
Spunkys M8T-Bluetooth-Akku-GPS-Aufbau
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon njic » Di Aug 01, 2017 19:59

Buer hat geschrieben:@ Spunky:
Hallo, ich möchte zusätzlich zu meiner M8T-USB-Spontanlösung gern die von dir dargestellte M8T-Akku-Bluetooth-Variante aufbauen, um das System auch zum Parallelfahren zu nutzen. Jetzt habe ich mir Deine wirklich gute Einkaufsliste angesehen und eine Frage dazu: Wozu benötigst Du den "USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Adapter"? In Deinem Aufbaufoto kann ich das Teil auch nicht entdecken? :shock: Ich könnte mir ja denken, dass es zur Programmierung des Bluetooth-Moduls benötigt wird, bin mir aber nicht sicher...
Danke für kurze Info, Buer
gps gefrickel.jpg


Richtig, den brauchst du zur Programmierung des Moduls!

Gruß njic
njic
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jan 17, 2017 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Di Aug 01, 2017 20:54

njic hat geschrieben:
Buer hat geschrieben:@ Spunky:
Hallo, ich möchte zusätzlich zu meiner M8T-USB-Spontanlösung gern die von dir dargestellte M8T-Akku-Bluetooth-Variante aufbauen, um das System auch zum Parallelfahren zu nutzen. Jetzt habe ich mir Deine wirklich gute Einkaufsliste angesehen und eine Frage dazu: Wozu benötigst Du den "USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Adapter"? In Deinem Aufbaufoto kann ich das Teil auch nicht entdecken? :shock: Ich könnte mir ja denken, dass es zur Programmierung des Bluetooth-Moduls benötigt wird, bin mir aber nicht sicher...
Danke für kurze Info, Buer
gps gefrickel.jpg


Richtig, den brauchst du zur Programmierung des Moduls!

Gruß njic


Ok, vielen Dank für die Info, dann bestelle ich das Ding mal mit. Da werden demnächst bestimmt noch ein paar Fragen auftauchen...
LG, Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon aggergaul » Di Sep 26, 2017 9:48

@spunky
Wenn ich etwas arbeite (düngen, spritzen) und die App mitlaufen lasse, muß ich jedesmal zusätzlich aufs Tablet tippen.
Jetzt habe ich mal rumüberlegt, wie man das automatisieren könnte.
Eine Idee wäre es, einen RaspberryPi/Arduino o.ä. so zu konfigurieren, daß er (z.B. via WLAN/USB) den Schaltzustand des Arbeitsgerätes zur Verfügung stellt.
Den könnte Deine App dann abfragen. (via WEB Server wäre z.B sehr einfach und universell zu machen, wenn auch nicht gerade das Eleganteste)
Hast Du Dir diesbezüglich schon einmal Gedanken gemacht?
Grüße,
Gerhard
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Di Sep 26, 2017 13:28

das einfachste das umzusetzen wäre per Bluetooth.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon aggergaul » Di Sep 26, 2017 16:38

O.k. Bluetooth.
Habe mir nun mal nen Raspberry Zero W bestellt. Da werde ich mal damit rumspielen, jetzt wo die Abende wieder länger werden :-)
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Dez 18, 2017 11:37

das einfachste wäre einen ATtiny85 zu nehmen, dort ein HC-06 Bluetooth per SoftSerial zu verbinden, ein Induktionssensor dran und ein paar Zeilen Code, siehe anderen Beitrag "Saatleitungsüberwachung".
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Mo Feb 12, 2018 18:28

hallo spunky,
vorerst einmal danke für die ganze mühe mit der einkaufsliste usw. euch jungen geht das einfach leichter von der hand :wink:
wir sind schon länger auf der suche nach so einer app-lösung, haben aber immer in den landtechnik Rubriken gesucht,
ja, jetzt haben wir bestellt und die teile kommen nach und nach, und auch fragen....
wie bestellen wir die app bei dir? PayPal ist kein Problem. die demo haben wir schon, müssen wir nur unten bestellen???
ein detailbild vom lademodul wegen dem anlöten der steckleiste bitte unbedingt!!! wegen + und - ,
unser Koaxialkabel ist 1,5m lang also die module in der Kabine, können wir die module in einer elektrikdose zusammen legen, natürlich mit unterlagen, aber wegen der Temperatur(kühlung?)???
das m8t-modul kommt diese Woche und dann könnt ma loslegen.
also besten dank und wennst dich mal meldest.....
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Feb 12, 2018 19:46

die App am besten über den PayPal-Button in der Demo freischalten lassen, das dauert dann ca. einen Tag.

Hier das Lademodul, ich habe einfach mehrere Pins miteinander verlötet, in der Mitte das ist der Akku (braun+, blau-), rechts und links die Verbraucher (BT, GPS):
IMG_20180212_100516.jpg


die Teile werden nicht warm (zumindest ist mir nichts aufgefallen), die kann man einfach irgendwo einbauen.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Der Alte » Mo Feb 12, 2018 20:28

super, super, jetzt sieht man´s besser,
besten dank,
man hört sich.......
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 37 von 47 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki