Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:30

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 36 von 47 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Jun 23, 2017 22:31

M8 und TW reicht auch, M8 einfach per USB, TW bekommt die Stromversorgung über das Koaxkabel vom M8.

Es gibt ja Tabletts die haben einen separaten Stromanschluss, da kann man auch den M8 über USB verbinden ohne das es zu Problemen mit der Stromversorgung kommt.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Sa Jun 24, 2017 1:01

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal m8t und tw3710 bestellen, dann schauen wir weiter...

Schönes WE, Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mux » So Jun 25, 2017 17:43

Hallo

Habe Probleme den M8T mit RTKlib 2.4.2 oder RTKGPS+ 2.4.2 P11 zu verbinden.
Einen IGS-IP Account besitze ich und wird auch als Basis erkannt und sendet Daten(RTCM3), nur vom M8T Rover kommen keine Daten an.

Konfiguration beim M8T:
Sofware: EXT CORE 3.01 (111141)
5Hz 115200 Baud
Protocol in : 0+1+2 - UBX+NMEA+RTCM2
Protocol out: 0+1 - UBX+NMEA
GPS GLONASS Galileo aktiviert
SBAS deaktiviert
UBX-CFG-MSG: 01-06 NAV-SOL

RTKlib bzw RTKGPS+:

Positionierungsmodus: Kinematisch
Frequenzen: L1
GPS GLONASS Galileo aktiviert
SBAS deaktiviert
Format: u-blox LEA-*T

Start Befehle:
!UBX CFG-GNSS 0 32 32 1 3 16 16 0 0
!UBX CFG-GNSS 0 32 32 1 6 16 16 0 65537
!UBX CFG-MSG 2 21 0 0 0 1 0 0
!UBX CFG-MSG 2 19 0 0 0 1 0 0
!UBX CFG-RATE 200 1 1

Stop Befehle:
!UBX CFG-MSG 2 21 0 0 0 0 0 0
!UBX CFG-MSG 2 19 0 0 0 0 0 0
!UBX CFG-RATE 200 1 1

Beim Test mit RTKlib und Win7 Laptop wurde über USB verbunden, bei RTKGPS+ und Android über Bluetooth.
Bei den 2 Satellitendiagrammen werden bei der Basis einige angezeigt, das Feld vom Rover ist leer.
Rechts oben bei RTKGPS+ die "Status LED" vom Rover ist dauerhaft hellgrün und von der Basis hellgrün blinkend.

Kennt wer dieses Problem? Sind die Start Befehle falsch?
Danke für eure Hilfe!
Mux
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 07, 2016 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon HFP » Mo Jun 26, 2017 8:07

Mux hat geschrieben:Sind die Start Befehle falsch?

Du brauchst überhaupt keine Startbefehle ... :wink:

Einfach mal den M8T an einen PC anschließen und mit dem u-center verbinden, dann die Rohdatenausgabe (mindestens UBX-RXM-RAWX sowie UBX-RXM-SFRBX) auf den gewünschten Ausgabe-Ports (USB und/oder "UART1") aktivieren, dabei auch gleich noch alle anderen gewünschten Einstellungen setzen und schließlich diese Konfiguration dauerhaft im nichtflüchtigen FLASH speichern.

Fertig. :mrgreen:

Ach so: Die diversen Android-Portierungen von RTKNAVI sind eigentlich alle fehlerhaft. Und für UBX-RXM-RAWX sowie UBX-RXM-SFRBX brauchst Du natürlich auch ein minimales Patch-Level von RTKLIB 2.4.2, oder Du nimmst besser gleich die 2.4.3 oder am besten vielleicht sogar die Optimierung von rtklibexplorer ... :prost:
Gewerbliche Tätigkeit (Agrar-, Umwelt- und Geoinformatik)
HFP
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mai 26, 2016 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Mux » Mo Jun 26, 2017 13:43

Danke für die schnelle Antwort!

Hab alle Einstellungen durchprobiert, hat aber nichts funktioniert.
Dann hab ich Rtklib 2.4.3 heruntergeladen von hier:

https://github.com/tomojitakasu/RTKLIB/ ... klib_2.4.3
dazu den bin ordner inhalt von hier
https://github.com/tomojitakasu/RTKLIB_bin

Jetzt funktioniert es, ich bekomme endlich Signale bei Basis und Rover angezeigt!
Sicher sind die Einstellungen noch nicht optimal aber wenigstens kann ich jetzt testen.

Leider finde ich keine funktionierende RTKGPS+ 2.4.3 Version
Diese Link wurde hier schon mal gepostet mit der APK-Datei: RtkGps+2.4.3B12_160621
https://mega.nz/#!8tkEjSJb!50lCbV0XPBP5 ... 1AGG_Nknfk

Wenn ich diese Version auf meinem Android 4.1.2 installiere schließt sie sich automatisch beim öffnen (RTKGPS+ wurde angehalten). Hat wer andere Downlaod-Links?
Mux
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 07, 2016 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon WoPe » So Jul 02, 2017 9:30

njic hat geschrieben:Hallo, bezüglich des USB y Kabels? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Hab auf ein Kabel dieser Art überlegt!
http://m.ebay.de/itm/http://m.ebay.de/itm/291736607485

USB a ans Stromnetz,
USB Mini auf das GPS Modul
USB micro auf Tablet!

Nun die Frage, ob das USB a Kabel beide ( micro und mini) Anschlüsse lädt, und zusätzlich auch noch den Daten Transfer von Mini auf micro zulässt!

Gruß njic


Vermutlich klappt das nur, wenn das Tablet einen USB Anschluss (egal ob mini oder nicht) mit Host -Funktion hat :?: :?:

https://www.pcwelt.de/tipps/Hat-Ihr-Tab ... 18356.html

oder -?

VG Wo
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » So Jul 02, 2017 10:19

Ja, ohne Host ist kein Datenaustausch möglich.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Di Jul 18, 2017 12:56

...habe ein ähnliches Problem: Jetzt habe ich mir einen Neo-M8t (aus dem CSG-Shop) bestellt und eine TW3710. Das ganze wollte ich eigentlich über mein Handy betreiben (Zunächst mit der Ublox-Software, später z.B. mit Spunky-Ware). Habe mir dazu ein Kabel von Micro- auf Mini-USB-bestellt. Leider tut sich aber am M8T gar nichts, kein LED-Lichtlein, keine Verbindung. Ist mein Vorhaben etwas gar nicht möglich?
Danke für Eure Hilfe!
Buer

PS: Hat jemand eine Dokumentation zu dem M8T-Modul? Ich kann keine finden. :(
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Di Jul 18, 2017 22:10

unterstützt dein Handy denn Host-Betrieb, was ist es für ein Gerät? Am PC funktioniert das Modul (uCenter)?
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Do Jul 20, 2017 15:22

spunky hat geschrieben:unterstützt dein Handy denn Host-Betrieb, was ist es für ein Gerät? Am PC funktioniert das Modul (uCenter)?


Hallo Spunky, danke für die Antwort und sorry für meine späte Reaktion - Triticale-Ernte mit Hindernissen und außerdem Baustelle... Der Empfänger läuft an der Ublox-Software auf meinem Büro-PC, auch wenn ich die Software noch nicht so ganz verstanden habe und dort die Empfangsbedingungen miserabel sind, so sehe ich in der Map-View meinen Standort immerhin auf ca. 10 Meter Genauigkeit. Ob mein Handy einen Host-Betrieb unterstützt, habe ich noch nicht herausgefunden, aber immerhin ist das schon mal ein gutes Stichwort. Ich habe im übrigen ein Xiaomi Redmi 4x, vielleicht kennst Du oder jemand anders, der hier mitliest, es ja... Ich werde mal weiter nach dem Stichwort suchen und mich bei Neuigkeiten melden!

Besten Dank schon mal, Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Do Jul 20, 2017 17:30

laut dieser Aussage wird es unterstützt: http://en.miui.com/thread-659576-1-1.html

entweder liegt es am Kabel oder die Spannungsversorgung über das Handy ist nicht ausreichend. Kann auch sein das der micro USB Stecker zu kurz ist.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Fr Jul 21, 2017 8:23

So, gestern Abend habe ich von einem Freund leihweise ein anderes Kabel bekommen, denn mit diesem Kabel leuchtet zumindest die LED. Jetzt habe ich festgestellt, dass man einen speziellen Android-Treiber benötigt. Den habe ich gerade bei ublox angefordert. Mal sehen, wie es weitergeht...
Besten Dank auf jeden Fall für die Hilfe!
LG Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Fr Jul 21, 2017 8:49

eigentlich brauch man keinen Treiber, zumindest für meine App nicht, da ist der schon integriert.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

u-blox GNSS via USB an Android-Geräten

Beitragvon HFP » Fr Jul 21, 2017 8:55

Buer hat geschrieben:... speziellen Android-Treiber ... bei ublox angefordert.

Es würde mich wundern, wenn u-blox solche Dinge an Endanwender herausrückt. :?

Aber vielleicht gibt es ja auch hierbei mal die Ausnahme von der Regel ... :mrgreen:

Das eigentliche Problem kommt aber erst danach! :shock:

Wie soll ein solcher Treiber denn vom Endanwender auf einem (nicht gerooteten) Gerät installiert werden? :roll:

Es macht m.E. beinahe gar keinen Sinn, GNSS-Empfänger (bzw. RTK-Rover) via USB an solch mobilen Endgeräten wie eben einem typischen Android-Smartphone bzw. -Tablet zu verwenden. :klug:

Beginnend schon mal bei derlei Software-Problemen, kommt die Frage der Stromversorgung hinzu (USB-OTG, Akkulaufzeit etc.), und schließlich ist es m.E. ein absolutes Unding, in einem ackerbaulichen Fahrzeug permanent mit einer Kabelverbindung arbeiten zu wollen, die zumeist wohl als Micro-USB-Buchse in den Geräten realisiert sein dürfte. :?:

Die ständigen mechanischen Be- bzw. Überlastungen einer solchen Schnittstelle dürften nämlich in relativ vielen Fällen zum (wirtschaftlichen) Totalschaden des jeweiligen Geräts führen können, da diese Micro-USB-Buchsen typischerweise direkt auf die Hauptplatine gelötet sind und leider nur allzu leicht an dieser Stelle abbrechen ... :cry:

Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann doch wirklich froh sein, dass wenigstens Google so schlau war, das gute alte Bluetooth-SPP (seit Jahrzehnten als praktisch einziges Standardverfahren zur drahtlosen Übertragung von GPS-/GNSS-/RTK-Datenausgaben etabliert) weitgehend problemlos in quasi allen Android-Geräten nutzen zu können! :prost:

Apple war hierfür ja nicht hinreichend kompetent und ist es leider bis heute noch nicht ... :evil:
Gewerbliche Tätigkeit (Agrar-, Umwelt- und Geoinformatik)
HFP
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mai 26, 2016 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Fr Jul 21, 2017 10:30

spunky hat geschrieben:eigentlich brauch man keinen Treiber, zumindest für meine App nicht, da ist der schon integriert.

...aber irgendwo muss ich ja der ublox- (oder auch der Parallelfahrhilfe-) App erklären, dass nicht der interne GPS-Empfänger verwendet werden soll, sondern der per USB angehängte externe M8t. Denn die ublox-Software zeigt meinen Standort bereits ohne den angehängten ublox-Empfänger an, also offensichtlich mit dem eingebauten Handy-GPS. Ich hatte gehofft, dass mir dabei der Treiber weiterhelfen wird.
LG Buer

PS @HFP: In meiner "Start-Hardwarekonfiguration" mit Empfänger am Handy-USB möchte ich nur gelegentliche Messaufgaben (Drainage, Schächte, Brunnen) vornehmen. Parallelfahrsystem wäre dann die nächste Ausbaustufe, für welche ich dann wohl auch mit Akku und Bluetooth arbeiten würde.
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 36 von 47 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki