Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:30

einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 35 von 47 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Tom742 » So Apr 09, 2017 15:41

Industrie-Tablet nehmen:
http://www.electronis.de/index.php?page ... kwd=325402
http://www.spritzcomputer.de
Tom742
 
Beiträge: 207
Registriert: So Apr 10, 2011 13:38
Wohnort: Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » So Apr 09, 2017 16:56

Hallo,

Danke für den Hinweis! Die Sache mit der Lefebure App ist aber auch irgendwie noch nicht ganz verständlich für mich. Ich bekomme den M8T dort nämlich auch nicht ans laufen per USB.. Gibt aber in der Lef. App auch keinen Reiter für das USB, nur das Internale per Port wird angezeigt, wobei ich da auch nicht weiß, wie man das alles raus findet :?
Nur wenn es irgendwie möglich ist, würde ich schon versuchen damit zu arbeiten..
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » Mi Apr 19, 2017 19:22

Ok die EPS sache habe ich bei bedarf direkt im ucenter eingebunden.

Spunky, die sache wegen dem Seitenversatz wäre mir wirklich wichtig :? Ich fahre aktuell glücklich mit rtklib durch die Gegend (habe ich per TCP in deine App eingebunden) und bei einigen Geräten ist das unverzichtbar (leider). Agribusnavi hat die Funktion. Zwar kann man da ganz einfach die Antennenpositon einstellen. Statt die Position nach Vorn oder hinten zu schieben, wie es bei dir ja aktuell mögich ist, müsste sie nach rechts oder links verschiebbar sein. So bekommt man beim mähwerk zb dann den Seitenversatz ausgeglichen. Dann kann man ganz normal AB Linien befolgen! Ist das machbar?
Danke!
Gruß Patrick
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mi Apr 19, 2017 19:36

ja, machbar ist alles, hab aber grad viel um die Ohren, soll ich dir erstmal die alte App nochmal schicken? bist du das "mb.forum..."?
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » Mi Apr 19, 2017 21:47

Ja genau,der bin ich. ähm ist die app denn so zu sagen auch als "2" app nutzbar,die aktuelle version ist für die anderen arbeiten ohne seitenversatz natürlich besser. Die version von damals müsste das RTK auc schon per tcp drin haben soweit ich noch weiß. das wäre natürlich top dann. Aber schick mir die ruhig mal! Danke dir :)
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Mai 01, 2017 12:34

Version 2.2017.05.01: Seitenversatz wurde überarbeitet, sollte jetzt vernünftig funktionieren, im Moment nur bei AB-Linie nicht bei Kontur.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » Mo Mai 01, 2017 19:12

Danke sehr! Auch die HZ Einstellung funktioniert reibunslos nach einer Zurücksetzung! Mittwoch beim Fräsen kann der Einsatz samt RTKlib los gehen. Auch der angesprochene Fehler bei der Fahrgassenschaltung ist behoben. Also ist man nun bestens gerüstet ;)
Gruß Patrick :D
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Di Mai 02, 2017 21:07

Version 2.2017.05.02: kleine Fehler korrigiert, Seitenversatz jetzt auch bei Kontur möglich. Kontur wird irgendwann komplett überarbeitet, bis dahin noch immer als 'beta' einzustufen.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon njic » Di Mai 16, 2017 21:42

Hallo spunky, ich hab seit längeren wieder mal ein Update deiner app gemacht!
Man kann jetzt ja die GPS Hz einstellen! Ich weiß nicht ob es daran liegt?! Aber ich hatte heute akute Probleme. Anfangs läuft die App flüssig! Nach einer halben Stunde laggt die App schon gewaltig! Als würde man anstatt mit 10 Hz nur noch mit 2 fahren! Nach ner Stunde dann noch akuter! Wie mit ca 1 Hz! Irgendwann wirds dann so schlimm dass man die App neu starten muss!
Bin nicht AB Linie gefahren sondern nur Flächenaufzeichnung und dann auf den Pararelllinien! (Mais spritzen)! An was kann das liegen? Außerdem waren nach dem Update alle meine Einstellungen weg (wie z.B. Farbeinstellungen usw...) Gruß njic
njic
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jan 17, 2017 17:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Mai 29, 2017 17:28

habe das Problem gefunden, es liegt an der Größe der aufgezeichneten Fläche, wird diese zu umfangreich, dann verlangsamt sich die grafische Anzeige.

Die aktuelle Version (v...05.29) sollte deutlich besser und länger stabil laufen.

Falls es doch wieder zu Problemen kommt, hier würde ein Löschen der Fläche helfen, einfach den Pause-Button lange drücken. Alternativ könnte ich das Problem auch endgültig lösen, wenn ich auf die gestrichelte Konturlinie während der Flächenaufzeichnung und auf die Pause-Funktion der Flächenaufzeichnung verzichten würde.

Die Konturlinie wurde ein wenig überarbeitet, aber leider noch immer nicht 100% perfekt...
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon MF1080 » Mo Jun 05, 2017 18:17

@spunky,

ich kann die aufgezeichneten "kml-Dateien" meistens nicht in Google Earth öffnen. Ich habe Google Earth auf dem Tablett, auf dem ich auch die GPS-Parallelfahrhilfe habe.

Komischerweise kann ich die Dateien auch nicht auf meinen PC kopieren, um sie dann in Google Earth anzuschauen. Gibt's da eine Lösung ?

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon spunky » Mo Jun 05, 2017 21:09

Ja, könnte sein, dass bei der Aufzeichnung was schief gegangen ist. Hier muss ich nochmal schauen was die Gründe sein könnten. Kannst auch versuchen die Datei mit einem Texteditor zu öffnen und die fehlerhafte Stelle per Hand zu korrigieren.
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » Do Jun 08, 2017 19:20

spunky hat geschrieben:habe das Problem gefunden, es liegt an der Größe der aufgezeichneten Fläche, wird diese zu umfangreich, dann verlangsamt sich die grafische Anzeige.

Die aktuelle Version (v...05.29) sollte deutlich besser und länger stabil laufen.

Falls es doch wieder zu Problemen kommt, hier würde ein Löschen der Fläche helfen, einfach den Pause-Button lange drücken. Alternativ könnte ich das Problem auch endgültig lösen, wenn ich auf die gestrichelte Konturlinie während der Flächenaufzeichnung und auf die Pause-Funktion der Flächenaufzeichnung verzichten würde.

Die Konturlinie wurde ein wenig überarbeitet, aber leider noch immer nicht 100% perfekt...


Ich denke, wenn sich das Problem durch das entfernen der gestrichelten Konturlinie behebt, dann wäre das nicht so schlimm und wohl die schnellste lösung, ne durchgezogene reicht ja auch. Nach 7-8 ha wird nicht nur das grafische sehr langsam, auch verzögert sich alles und der Abstand wird nicht korrekt angezeigt, wie ich nochmal heute beim RTK-Maisspritzen festgestellt habe... Also ich denke so könnte man das Problem lösen.

Zum Seitenversatz: Das ganze funktioniert aber noch nicht, oder? Es wird nur eine Linie angezeigt (sonst dann 2 AB Linien, hin und zurück), bei konturaufzeichnung scheint diese sich jedoch zu verschieben, was ja dann ok wäre (zumindest im Demo Modus sieht es so aus) in der Praxis passt das jedoch nicht wirklich außer man fährt immer in eine Richtung. Das immer in eine richtung fahren mache ich dann Samstag beim 2 Schnitt mähen erstmal so denke ich, wenn sich da ne fixe Lösung findet wäre es jedoch schön :)
Gruß Patrick
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon John Deere 5100r » Do Jun 08, 2017 19:22

Achso, auf die Pausenfuntion würde ich jedoch nicht verzeichten wollen, das ist extrem hilfreich bei Vorgewenden.... Also wenn die strichel linie noch mehr performance frei gibt, dann das erstmal ...
John Deere 5100r
 
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 10, 2014 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: einfache Parallelfahrhilfe für dein Android-Gerät

Beitragvon Buer » Fr Jun 23, 2017 21:35

spunky hat geschrieben:M8T: http://www.csgshop.com/product.php?id_product=205
TW3710: http://www.digikey.de/product-search/de?keywords=TW3710

Kabel, Adapter, Kleinkram bei eBay:
- Serial 4 Pin Bluetooth Transceiver HC-06: http://www.ebay.de/itm/381213876970
- Lipo-Akku 3,7V 850mAh: http://www.ebay.de/itm/351719744942
- USB Lipo-Akku Lademodul: http://www.ebay.de/itm/331927167040
- USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Adapter: http://www.ebay.de/itm/301443741222
- Stiftleiste einreihig gewinkelt RM2,54: http://www.ebay.de/itm/201630157863
- Steckverbinder RM1,27 mm 4 Pin: http://www.ebay.de/itm/331436773097
- Jumper Kabel 20cm Female To Female: http://www.ebay.de/itm/261750839971
- SMA Stecker auf TNC Stecker Adapter: http://www.ebay.de/itm/351729993705
oder
- Adapter TNC Stecker auf SMA Buchse: http://www.ebay.de/itm/221024969070
- Kabel 2x SMA Stecker gerade 15cm: http://www.ebay.de/itm/262537232431


Lieferzeit 7-14 Tage.


Brauche ich denn dieses ganze Spannungsversorgungs-Geraffel? Kann ich den M8T nicht einfach an meinen USB-Port hängen (und darüber mit Spannung versorgen) und dann die TW3710 an den M8 anschließen - und fertig? Benötigt die TW3710 eine eigene Spannungsversorgung? Und Wenn ja, läuft das dann über das Koaxkabel mit der TNC-Buchse? Eine andere Buchse kann ich nicht finden. Aus dem Datenblatt bin ich nicht schlau geworden...
LG Buer
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
693 Beiträge • Seite 35 von 47 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 47

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki