Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Einmal Melken?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon T5060 » Mi Nov 07, 2018 21:23

Erheblich, weil dann viele Pseudobetriebe verschwinden und Pachtpreise sinken, Schlaggrößen größer werden und Hof-Feldentfernungen sich drastisch verkürzen

Eben Betriebe wie dieser Pseudomelker .... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon BMWi3 » Mi Nov 07, 2018 21:33

T5060 hat geschrieben:Erheblich, weil dann viele Pseudobetriebe verschwinden und Pachtpreise sinken, Schlaggrößen größer werden und Hof-Feldentfernungen sich drastisch verkürzen

Eben Betriebe wie dieser Pseudomelker .... :mrgreen:



Ach so, verstehe. :mrgreen:
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon Lonar » Mi Nov 07, 2018 21:59

Viel wichtiger ist doch was dann das arbeitslose Personal macht
Aufm Schlachthof sitzen und den ganzen Tag Kuh-Snuffpornos gucken? :mrgreen:
Seh die Ausgleichszahlung einfach als Schmerzensgeld fürs Eigenland..
Der Rest geht eh für Luxus-Radwege und Glasfaserkabel drauf.
Da finde ich ein paar flauschige Mutterkühe oder extensive Milchrassen schon schöner, dann bekommt jedenfalls der einfache Dorfmensch noch was vom Kuchen ab und kriegt hier und da auch mal bei der Kontrolle dünnes Blut.

Mal zum Thema Saisonabkalbung und weniger Kosten:
Muss man da nicht viel mehr Investieren bei weniger Auslastung?
Großer Milchtank + Kühlung, mehr Kälberplätze+Jungviehplätze und eine riesige Arbeitsspitze im ersten Monat.
Stellt euch mal vor wie lange das Kälber antränken und das Rinder anmelken alleine schon dauern würde. Dann kommen noch alle Kühe mit Extrawurst für die neue Laktation dazu und die riesige Brunstwelle.
Wenn da ein Bulle in der Herde mitläuft kann der auch Stramn mit Kuhproppen gefüttert werden, sonst rutscht der nacher durch die Spalten :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon marius » Mi Nov 07, 2018 22:03

T5060 hat geschrieben:weil dann viele Pseudobetriebe verschwinden


Du sprichst von deinem Betrieb ? :D
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon T5060 » Mi Nov 07, 2018 22:06

marius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:weil dann viele Pseudobetriebe verschwinden


Du sprichst von deinem Betrieb ? :D


Ne wir sind ja auch schon über 4.000 €/ha Umsatz :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich guck grad wieder mal die Jason Bourne Reihe, also sei vorsichtig :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon marius » Mi Nov 07, 2018 22:59

Naja, für deine Generation wirds gerade noch reichen.
Aber spätestens danach, wird auch dein Spielzeugbetrieb vom Weltmarkt und Politik verschluckt.
Da müssen wir uns nichts vormachen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon BMWi3 » Mi Nov 07, 2018 23:16

marius hat geschrieben:Naja, für deine Generation wirds gerade noch reichen.
Aber spätestens danach, wird auch dein Spielzeugbetrieb vom Weltmarkt und Politik verschluckt.
Da müssen wir uns nichts vormachen.



Der Witz ist ja: Warum sollen bei niedrigen Pachtpreisen Betriebe verschwinden? Ist es nicht so, dass bei Pachtpreisen in Höhe der Getreideernte das Verpachten Spaß macht und Höfe aufgeben. Ich glaube, dass die paar Euro pro Hektar garnichts am Strukturwandel ausrichten, weder in die eine noch in die andere Richtung.


Wir haben es ja mit vielen Pächtern zu tun die satt Geld haben. Etwa "Straßen NRW" usw..
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon T5060 » Mi Nov 07, 2018 23:25

marius hat geschrieben:Naja, für deine Generation wirds gerade noch reichen.
Aber spätestens danach, wird auch dein Spielzeugbetrieb vom Weltmarkt und Politik verschluckt.
Da müssen wir uns nichts vormachen.


Du da mache ich mir nichts vor und da gebe ich dir auch recht.
Nur ich habe die Voraussetzung geschaffen, wenn es nach mir jemand machen möchte, das er/sie es machen kann :P

Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon marius » Mi Nov 07, 2018 23:33

T5060 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Naja, für deine Generation wirds gerade noch reichen.
Aber spätestens danach, wird auch dein Spielzeugbetrieb vom Weltmarkt und Politik verschluckt.
Da müssen wir uns nichts vormachen.


Du da mache ich mir nichts vor und da gebe ich dir auch recht.
Nur ich habe die Voraussetzung geschaffen, wenn es nach mir jemand machen möchte, das er/sie es machen kann :P



Das kein falscher Verdacht aufkommt. Ich hab mehrere Ställe. Den letzten hab ich noch vor gut einem Jahrzehnt gebaut, der steht heute ebenfalls leer. Ebenso weitere neuwertige Gebäude. Flächenausstattung durch mehrere Zukäufe sehr gut. Maschinenpark war auch perfekt.
Voraussetzungen hab ich sicher geschaffen und sogar einen Hofnachfolger mit Interesse, aber dem hab ich striktes Landwirtschaftsverbot erteilt weil ich die kommende Entwicklung schon lange kommen sehe und ihn + seine zuk. Familie vor sich selber schützen musste. Ich bin halt verantwortungsbewusst.
Hätte ihn ja auch ins offene Messer laufen lassen können.

Im Nachinein hätte ich weniger investieren sollen. Besonders die letzten Jahrzehnte. Aber hinterher ist man immer schlauer. Damals war ich halt noch im Hamsterrad.

Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr

Aber nur weil Aldi über Leichen geht. Und die Leichen sind Landwirte....
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon T5060 » Mi Nov 07, 2018 23:51

marius hat geschrieben:
Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr

Aber nur weil Aldi über Leichen geht. Und die Leichen sind Landwirte....


Also unser Molkereifuzzi sieht das gerade andersrum ....

aber wie gesagt ich gucke gerade die Jason Bourne-Reihe um mich mental wieder ein wenig aufzurüsten .... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon BMWi3 » Do Nov 08, 2018 8:37

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte die Aldi Brüder auch mal eine Tierhaltung.
Man hat Hühnerställe über einen Arm des Rheins gebaut. Also so, dass statt einer Güllegrube das Rheinwasser die Gülleentsorgung erledigte. Es wurde als Fischfutter bezeichnet. Das waren noch Zeiten...
BMWi3
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon marius » Do Nov 08, 2018 10:33

T5060 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:
Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr

Aber nur weil Aldi über Leichen geht. Und die Leichen sind Landwirte....


Also unser Molkereifuzzi sieht das gerade andersrum ....

aber wie gesagt ich gucke gerade die Jason Bourne-Reihe um mich mental wieder ein wenig aufzurüsten .... :mrgreen:


Mental bringt so ein Kampfthriller wenig, wenn dann muss körperlich aufgerüstet werden.
Schauen nützt da weniger das mus man aktiv betreiben.
Ich hab in junger Spunt längere Zeit Karate im Verein betrieben.
Später ging das nicht mehr, da musste ich Zuhause voll mit anpacken und da hatte ich keine Zeit für Sportverletzungen, Training und Wettkämpfe.
Ist lange her, aber die Griffe und Technik verlernt man nicht, ist wie Fahrrad fahren. :mrgreen:

Was Aldi betrifft. Sicher sind die anderen LEH auch nicht besser. Fest steht aber das der LEH, auch Aldi die Moks und Landwirte gehörig unter Druck setzt. Wobei die Landwirte mit ihren Überproduktionen t.T. auch selber Schuld sind, sonst gäbe es dieses Problem nicht.
Wie gesagt, wer ständig zuviel erzeugt macht sich erpressbar.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon wastl90 » Do Nov 08, 2018 10:43

T5060 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Naja, für deine Generation wirds gerade noch reichen.
Aber spätestens danach, wird auch dein Spielzeugbetrieb vom Weltmarkt und Politik verschluckt.
Da müssen wir uns nichts vormachen.


Du da mache ich mir nichts vor und da gebe ich dir auch recht.
Nur ich habe die Voraussetzung geschaffen, wenn es nach mir jemand machen möchte, das er/sie es machen kann :P

Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr


Du magst dich mit Aldi vergleichen? Meinen Respekt hast du!
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 08, 2018 15:28

wastl90 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Aber denk dran : Als die ALDI Brüder 1946 anfingen waren die gegenüber Karstadt oder Tengelmann ein ganz ganz kleines Licht.
Von Tengelmann und Karstadt redet heute aber keiner mehr


Du magst dich mit Aldi vergleichen? Meinen Respekt hast du!

Nein. Er vergleicht einen - damals - kleinen Krauter mit einem - damals - großen Player.
und auf die Landwirtschaft bezogen heißt das, dass der "Spielzeugbetrieb" u. U. noch besteht, wenn der "Zukunftsbetrieb" längst "über die Wupper" ist.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einmal Melken?

Beitragvon Teddy Bär » Do Nov 08, 2018 16:19

Genau.Wenn es der Landwirtschaft schlecht geht, dann werden auch viele grosse Betriebe aufhören.
Ich weiss von einem, der hatte neuwertige Wirtschaftsgebäude, einen top Maschinenpark, viel Eigenland, war und ist fachlich fitt wie kein anderer, und hat es gerade noch geschafft diesem Hamsterrad zu entkommen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki