Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 26, 2014 19:26

Servus Max,

schaut auf alle Fälle belebt aus deine Werkstatt - aber gut =)

der User focogü hat mich gemeint.

Aber ich denke auch dass ich Steckdosen zu genüge habe. da denk ich mir nix, dass ich da mal keinen Strom hätte :wink:

Das hab ich mir auch schon überlegt mit dem Regal, bin aber wieder davon abgekommen, weil ich da lieber einen Hocker mit Rollen reinschieb und ich bei Sitzarbeiten an der Werkbank mir meine Beine nicht kaputthaue.

Aber ein großzügiges Regal kommt noch rein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Piet » So Jan 26, 2014 20:56

Wo ist der Kühlschrank, oder die Glühweinkochplatte :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 22, 2014 21:03

Bei mir gings heute los mit´m einräumen.

Werkzeugwagen rein, ...

Demnächst wird noch ein großes Regal gebaut. Und ein Schraubstock muss auch unbedingt an die neue Werkbank.

2014-02-22 15.04.08 - Kopie.jpg
2014-02-22 15.04.08 - Kopie.jpg (145.66 KiB) 5636-mal betrachtet


2014-02-22 14.52.47 - Kopie.jpg
2014-02-22 14.52.47 - Kopie.jpg (164.75 KiB) 5636-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 22, 2014 21:16

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon hälle » Mo Feb 24, 2014 9:45

Hallo Schosi

Obwohl du ja die Bilder bereits kennst poste ich sie hier noch einmal und sag noch ein paar Worte dazu :D

Wenn du viel Schlosserst, empfehle ich dir (sofern es irgendwie möglich ist) einen freistehenden Schweisstisch hinzustellen. (z.B. zwischen den Toren, dann kannst du noch beide Stellplätze nutzen.) Wenn du mehrheitlich Reperaturarbeiten machst ist es nicht sooo wichtig, und vermutlich wertvoller, einen offenen Platz zu haben.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen mal provisorisch einzurichten. Bald wirst du merken was du wo brauchst, wie es dir am liebsten ist. und vorallem wirst du merken das die Werkstatt zu klein ist ;)

Viel Spass beim einrichten, ich hatte dieses Privileg vor 8 Jahren, als wir bei uns umgebaut haben, die Werkstatt neu einzurichten. :mrgreen:

lg hälle
Dateianhänge
WP_20140215_002klein.jpg
WP_20140215_004klein.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Schauerschrauber » Di Feb 25, 2014 4:39

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bei mir gings heute los mit´m einräumen.

Werkzeugwagen rein, ...

Demnächst wird noch ein großes Regal gebaut. Und ein Schraubstock muss auch unbedingt an die neue Werkbank.

2014-02-22 15.04.08 - Kopie.jpg


2014-02-22 14.52.47 - Kopie.jpg


Hallo

warum hast du den Schubladenschrank nicht durch eine kleine Stahlkonstruktion auf Werkbankhöhe gebracht.
Am besten unterhalb anbringen dann kommen die Schubladen etwas höher.
Sieht doch allemal besser aus wie die zwei Kanthölzer :prost:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Holzeropa » Mi Feb 26, 2014 22:23

Servus,

schaut mal in mein persönliches Album ,da sind ein paar Bilder von meiner

kleinen Hobby - Werkstatt zu sehen
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon crazypainting » Do Feb 27, 2014 4:27

Holzeropa hat geschrieben:Servus,

schaut mal in mein persönliches Album ,da sind ein paar Bilder von meiner

kleinen Hobby - Werkstatt zu sehen


Hab ich mir eben angeschaut.... das gleiche Schutzgas Schweißgerät hab ich mir gekauft als ich 1990 beim Bund war und bin immer noch sehr Zufrieden damit! :klug:
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Badener » Do Feb 27, 2014 12:47

Schosi,

so ein Kalender wie Holzeropa musst Du auch unbedingt haben!
Der ist sehr wichtig, damit man auch gerne in die Werkstatt geht :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 09, 2014 19:47

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

warum hast du den Schubladenschrank nicht durch eine kleine Stahlkonstruktion auf Werkbankhöhe gebracht.
Am besten unterhalb anbringen dann kommen die Schubladen etwas höher.
Sieht doch allemal besser aus wie die zwei Kanthölzer :prost:

MfG


Ich will oben zwischen die Riegel noch eine Schublade einbauen.

Und die Schubladenschränke hab ich nicht durchgemacht, weil ich 1. nur 2 Stück hatte und 2. Ich mich sonst nicht hinsetzen kann zu feinere Arbeiten wie löten oder so.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 09, 2014 19:50

@ Holzeropa

deine Werkstatt sieht (auch) sehr kompakt aus. wie viele qm hat die ? ist die im Keller ? oder Garage ?

Aber echt ordentlich !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Holzeropa » Di Mär 11, 2014 20:52

Hallo WaldbauerSchosi,

ja meine Werkstatt ist ein Anbau an einer Doppelgarage und natürlich viel zu klein.
Die Maße sind ca. 6,5 m x 4,5 m ,mit einen separaten Eingang und einen Durchgang zur Garage.
Die Garage ist ohne Zwischenmauer und auf einer Seite eine Montiergrube mit einer Länge von 5 m eingebaut.

Wenn du mal in meiner Gegend bist kannst du gerne zur Besichtigung vorbeikommen.
als Gott die Dialekte erschuf, hatte er einen Dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum Bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i, host mi.
Benutzeravatar
Holzeropa
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 12, 2014 22:43
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Schrauber » Do Mär 13, 2014 17:03

Und hier ein teil von meiner Werkstatt.
Dateianhänge
HPIM2248.JPG
HPIM2248.JPG (194.02 KiB) 2170-mal betrachtet
HPIM2246.JPG
HPIM2246.JPG (213.38 KiB) 2170-mal betrachtet
HPIM2245.JPG
HPIM2245.JPG (209.63 KiB) 2170-mal betrachtet
007.JPG
007.JPG (216.74 KiB) 3977-mal betrachtet
005.JPG
005.JPG (215.31 KiB) 3977-mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (221.89 KiB) 3977-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schrauber am Sa Jul 04, 2015 9:51, insgesamt 4-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 08, 2014 12:23

Weiter geht´s in der Werkstatt,

Ich hab mir jetzt einen Schraubstock gegönnt und ein "Umkleideeck" eingerichtet:

schraubstock.jpg
schraubstock.jpg (168.47 KiB) 3621-mal betrachtet


Umkleide.jpg
Umkleide.jpg (165.72 KiB) 3621-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Elsaer » Do Mai 08, 2014 13:51

Weil ich auf manchen Bilder immer wieder Farbstreifen sehe, mal eine Bitte:
Habt ihr Bilder vom Lackieren in der Werkstatt?
Ich hab bisher immer draußen in einem Pavillon lackiert, weil ich den Lacknebel nicht auf allem Werkzeug und z.B. dem Schweißgerät haben wollte.
Wie deckt ihr ab? Nehmt ihr Planen? macht ihr den Boden nass? Oder ist der Spritznebel egal?

Gruß
Elsaer
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki