Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon 2040Driver » Mi Jan 14, 2015 8:45

Welche größenordnung habt ihr so in euren werkstätten?
Also höhe breite und länge?
und aus was habt ihr gemauert?
2040Driver
 
Beiträge: 674
Registriert: So Jun 26, 2011 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 14, 2015 9:06

Bei mir:

6,5 x 9

2 Tore à 3 x 2,6 (B x H)
Holzkonstruktion (hintere Wand gemauert wg. Brandschutz)

maschinenhutte-bauen-t73604-585.html


Hier ein paar Bilder.

Ist halt Kleinhobbymäßig
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Schrauber » Mi Jan 14, 2015 9:46

JohnDeereDriver hat geschrieben:
Schrauber hat geschrieben:Was sind eure Werkstätten alle sauber, wird da nur Bier getrunken :?:


machst du da was anderes? :prost: :prost:



:shock: :prost:
Dateianhänge
HPIM2742.JPG
HPIM2742.JPG (214.27 KiB) 998-mal betrachtet
021.JPG
021.JPG (217.16 KiB) 3976-mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (220.32 KiB) 4154-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schrauber am Sa Mär 26, 2016 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Jan 14, 2015 18:58

Bei mir gemauert 9 Meter Breit und Tiefe 8,50 mit 2 Sektional Tore 3 X 3 Meter.
Höhe der Halle Giebeldach 8,50 mit Heizung Öl Gebläse gefliesst Boden plus 1 Meter Wände
Hebebühne Presse 20 tonnen Reifenmotier Ausswucht Kommpressor 16 Bar ectra.
Und in der Mitte der Halle auf 5 Meter höhe ein durchgehender Träger 24 er IPB wo ein kran mit Laufkatze dran hängt Demag 1,5 Tonnen
darunter befindet sich noch ein Schwenkkran mit 4,50 Ausleger für 500 kg Flaschenzug dran.
Neben der Halle nochmals mit Durchgang von der Halle zur zweiten Werkstadt 7 x 7 Meter plus Sektional Tor 2,50 x 2,50 Toilette Standbohmaschine grosse Drehbank Fräsmaschine Schwere Bügelsäge Maschine Schweissecke Schutzgas Elektroden, Heizung Holzofen es ist auch noch eine Grube vorhanden.
Zuletzt geändert von Dsannaikeel am So Jan 18, 2015 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Schrauber » Fr Jan 16, 2015 17:22

Das wird was vernünftiges würde ich mal Sagen, kannst ja gleich als Werkstatt anmelden.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 18, 2015 8:54

15 (2).jpg
15 (2).jpg (208.75 KiB) 3181-mal betrachtet


Hier mal im Überblick
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 18, 2015 8:56

Hallo.

Wird langsam richtig zur Werkstatt, die ersten Ölflecken sind auch schon auf´m Boden..... 8) :lol:

Saubere Bude, hätt ich auch gern....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 30, 2015 23:14

Ja stimmt, die Ölflecken...

Der Boden ist noch Saugfähig... die 11m³haben noch Platz für viel Öl :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon otchum » Sa Jan 31, 2015 20:04

Feine Werkstätten, muss ich sagen. Kann leider nicht mithalten...bin nur Hobby- Schrauber.
Für Neueinrichtungen würd ich Bodenheizung empfehlen. Einfach nen Rücklauf von der Heizung verlegen...bringt nur etwas Wärme, dafür immer schön trockene Böden...da trocknet Schnee und Eis recht schnell weg.
Und für Oelflecken würd ich Karton aufsparen. Statt gleich wegwerfen....erst zur Demontage unterlegen...und hinterher kanns weg.
Und...ich seh nirgends Löschdecken oder Feuerlöscher. :klug:
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 02, 2015 16:37

Ich bin auch nur Hobbyschrauber. Trotzdem darfs eine schöne Werkstatt sein :wink:

Da bin ich nicht so begeistert mit der Bodenheizung. Lass da mal eine Hebebühne oder sonstige Maschine auf den Boden Dübeln. Viel Spaß beim Leitungen finden :regen:

Feuerlöscher steht unter der Werkbank :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon MF6270 » Mo Feb 02, 2015 18:02

@ Waldbauer Schosi
sehe ich da richtig im Eck, ein Kasten Augustiner?
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 02, 2015 18:19

Einer ? :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 02, 2015 18:20

Bodenheizung sollt ma halt so verlegen, dass dort sicher nichts hinkommt später - also direkt hinter dem dem ein paar Schlangen usw. Aber natürlich ist es vorher immer schwer zu sagen was später mal anders werden könnte. Und so viele Schlangen muss man ja dann nicht verlegen - ist ja ne Werkstatt - da braucht's für meinen Begriff nur frostfrei sein.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon MF6270 » Mo Feb 02, 2015 18:26

Das beste Bier! Na dann prost
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - Bilder

Beitragvon otchum » Di Feb 03, 2015 4:22

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich bin auch nur Hobbyschrauber. Trotzdem darfs eine schöne Werkstatt sein :wink:

Da bin ich nicht so begeistert mit der Bodenheizung. Lass da mal eine Hebebühne oder sonstige Maschine auf den Boden Dübeln. Viel Spaß beim Leitungen finden :regen:

Feuerlöscher steht unter der Werkbank :wink:


Man leert zwei Eimer Wasser aus....trinkt 2 von den angesprochenen Bieren....und sieht dann wunderschön wo die Schlangen liegen. ( Nach vieren sieht mans doppelt )
War nur eine Idee. Ist doch schön wenn der Boden trocken ist.
Feuerlöscher ist halt einfach Gold wert wenns drauf ankommt.
Hab ja nur gemeint... :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 5 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki