Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Johnny01 » Fr Feb 03, 2017 14:34

Hi,

Wollte mal fragen was ihr so von dem Werkzeug von Elora haltet? Privat habe ich fast ausschließlich Hazet, Gedore, Knipex und Wera. Nun soll ich auf der Arbeit einen neuen Werkzeugwagen inkl. Werkzeug bekommen und in dem Zusammenhang wurde mir ein Angebot von Elora auf Tisch gelegt.

Hoffe, dass ihr mir gute Tipps geben könnt.

Mfg Stephan
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon hälle » Fr Feb 03, 2017 15:44

Meine Werkstatt nimmt so ganz langsam gestalt an.
Dateianhänge
rps20170203_154427_523.jpg
rps20170203_154225_320.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 05, 2019 0:20

Hallo,

da ich es satt habe, mein Material mit der Handbügelsäge oder derFlex zuzuschneiden, bin ich auf der Suche nach einer Motorisch angetriebenen Säge. Es gibt ja eigentlich drei Varianten:

Bügelsäge: Arbeitet alleine, Sägeblatt sehr günstig, verhältnismäßig groß und schwer.Große Durchmesser/Schnitttiefen möglich, Uralte Modelle sind günstig zu haben. Die hier gefällt mir:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 23-84-8424

Kreissäge: Leicht, Sägeblatt teuer, aber nachschärfba. So eine hatten wir mal auf der Arbeit vor dem Rohrlager. Entweder war die immer stumpf oder taugt einfach nix:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 50-84-8606

Trennschleifer mit Schraubstock (keien Ahnung wie das richtig heißt): Sauerei, Funkenflug in meiner alten Scheune, schnell, Trennscheibe gibts auch Samstag 19:55 bei Obi.

Irgendwie mag ich diese Bügelsäge. Die haben mir schon als Kind gefallen, wenn ich mit meinem Vater beim Stahlhändler Material geholt hab.
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon aleandreas » Di Nov 05, 2019 8:57

Also ich habe mittlerweile alles durch was es so gibt kleine, große horizontale Bandsäge, Bügelsäge, Kaltkreissäge ...

Nach einigen hin und her bin ich jetzt bei folgendem geblieben:

- Die Kaltkreissäge für Profile und Rohre, da man die Säge schnell auf verschiedene Winkel einstellen kann und
- eine (hydraulische) Bügelsäge. Billig in der Anschaffung und im Unterhalt. Macht Ihre Arbeit allein und ist irgendwie beruhigend zuzuschauen :D
aleandreas
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Schrauber » Di Nov 05, 2019 11:35

Moin hälle,

ist das ein Luftgewehr oder was hängt da vor dem Fenster?
Ist ja wie in Texas bei dir. :)
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Zement » Di Nov 05, 2019 12:30

Das sieht nach ein Luftgewehr .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 05, 2019 15:14

Haben die Schweizer nicht alle ein Gewehr zuhause?

Ich werd morgen mal die Bügelsäge anschauen. Für den Preis wery ich sie auch wieder los.
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon GeDe » Di Nov 05, 2019 21:03

Schrauber hat geschrieben:Moin hälle,ist das ein Luftgewehr oder was hängt da vor dem Fenster?

Diana Knicklauf? :lol:
Zum Thema Säge:
Ich wollte auch immer eine Bügelsäge.Nach langem hin und her,habe ich aber eine neue,hydraulisch absenkbare Bandsäge gekauft.
Die Bügelsäge sägt nur die Hälfte der Zeit.Bandsäge sägt dauernd.
Ich bin froh die damals gekauft zu haben und will keine andere mehr.
GeDe
 
Beiträge: 2304
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon hälle » Di Nov 05, 2019 21:06

Ja, ist ein Luftgewehr :)

Nicht ganz alle Schweizer haben ne Flinte im Schrank. Ich hab meines vor einem Jahr abgegeben, nach dem ich endgültig aus der Armee entlassen wurde
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki