Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:44

Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Schrauber » So Mär 27, 2016 9:47

@
Zog 88
Ob sein Betrieb jetzt mit oder ohne Gewinn läuft kann ich mir nicht anmaßen zu sagen.
--------------------------------------------
:roll: , das ist hier die Frage oder wat :?:
Zuletzt geändert von Schrauber am So Mär 27, 2016 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Zog88 » So Mär 27, 2016 10:47

Nein, ist meinerseits nicht als Frage gedacht.
Es war die Antwort auf die "Gewinnerzielungsabsicht" die der Buntspecht in den Raum gestellt hat.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 04, 2016 17:10

Bohrmaschine :-)
Ist aber schon 2 Monate her. Bin soweit zufrieden damit. Bin schon gespannt wie sie sich im Stahl schlägt... Zeit dass ich ein neues Projekt starte. :wink:

2016 (5).jpg
2016 (5).jpg (287.83 KiB) 2756-mal betrachtet


2016 (4).jpg
2016 (4).jpg (389.28 KiB) 2756-mal betrachtet


2016 (3).jpg
2016 (3).jpg (406.08 KiB) 2756-mal betrachtet


2016 (1).jpg
2016 (1).jpg (415 KiB) 2756-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 04, 2016 17:16

Multimaster :D
Hätte ich schon öfter brauchen können. Hatte nun wieder einen Anwendungsfall und hab dann nicht mehr gezögert:
2016.jpg
2016.jpg (365.03 KiB) 2742-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon stoipfälzer » Fr Nov 04, 2016 18:31

Servus Georg,
Würde mich nach deinen ersten Arbeiten mit deiner Optimum über ein kleinen Test Bericht freuen
stoipfälzer
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Jan 08, 2015 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon robs97 » Fr Nov 04, 2016 18:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Bohrmaschine :-)
Ist aber schon 2 Monate her. Bin soweit zufrieden damit. Bin schon gespannt wie sie sich im Stahl schlägt...


Da kommts eher auf den entsprechenden Bohrer an bzw. die Schärfe :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 04, 2016 18:48

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Multimaster :D
Hätte ich schon öfter brauchen können. Hatte nun wieder einen Anwendungsfall und hab dann nicht mehr gezögert:
2016.jpg


Hallo Schosi,

liest sich interessant. Was genau ist und kann der Multimaster?

Gruss
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 04, 2016 18:57

Alles was kein anderes Werkzeug kann !
Vor allem wenn man sich noch Werkzeuge aus Federstahl lasern lässt :prost:

Wennst den brauchst dann gibts nix besseres.

@Schosi, das ist ja nur das kleine Set, für 250,-€ gibts den grossen mit allem.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 04, 2016 19:06

Fuchse hat geschrieben:Alles was kein anderes Werkzeug kann !
Vor allem wenn man sich noch Werkzeuge aus Federstahl lasern lässt :prost:

Wennst den brauchst dann gibts nix besseres.



Kann er denn hämmern, schrauben, feilen, schweißen - kanner fräsen, drehen ... was kann er denn?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Florian1980 » Fr Nov 04, 2016 19:40

Habt ihr sowas schon gesehen?

Bild

Eine Minikettensäge. Bin neulich über die Verpackungen der Sägeblätter bei mir auf der Arbeit gestolpert...
Florian1980
 
Beiträge: 2626
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 05, 2016 6:19

Fuchse, das ist das "Top" Set.

https://fein.com/de_de/m/oszillierer/ma ... ltimaster/

Der Multimaster ist im Prinzip ein oszillierender Dreieckschleifer mit guter Leistung.
Mit dem Zubehör ergeben sich 1000 Anwendungen. Bündiges trennen, eintauchen ohne Vorbohren, Sägen bei beengten Platz, einzelne kaputte Fliesen austrennen und den alten Kleber abraspeln, alten Teppichbodenkleber in den Ecken abschaben.
Ich speziell wollte ihn haben, als ich die Decklattung der Wandschalung kürzte. Klar, geht mit der Handkreissäge auch, aber halt nicht so schön und einfach.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Zog88 » Sa Nov 19, 2016 7:58

Entschuldige das ich deinen Thread hijacke Schosi, aber bei dir kann man über Werkzeug reden.

Auf Amazonien gibt's gerade ein recht gutes Angebot von Makita, den 125mm Winkelschleifer Typ 9558NBGX1 (840Watt, 2,1kg) und einem 20'er Packet 0,8'er Trennscheiben um heiße €39,99

Link für die Interessierten

Ich denke da kann man kaum etwas Falsch machen also hab ich sie mir mal bestellt.
Winkelschleifer kann man sowieso nie genug haben ;)

EDITH:
Angebot existiert leider nicht mehr!
Zuletzt geändert von Zog88 am Sa Nov 19, 2016 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Hellraiser » Sa Nov 19, 2016 8:39

Hallo,

Es ist Bekannt das bei Amason 80-90% Plagiate verkauft werden.
Will jetzt nichts schlechtreden, nur als Warnung.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon weissnich » Sa Nov 19, 2016 9:52

seltsam ich les da im link nen anderen preis :roll:

wenn du ne 125er flex suchst kann ich dir den hitachi empfehlen: http://www.ebay.de/itm/142042437211?_tr ... EBIDX%3AIT mindestens ebenso robust wie makita aber da die marke in deutschland nicht etabliert ist recht günstig :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3597
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einrichten meiner Werkstatt - (Bilder)

Beitragvon Zog88 » Sa Nov 19, 2016 10:56

weissnich hat geschrieben:seltsam ich les da im link nen anderen preis :roll:


Nuja, einloggen hilft möglicherweise ;)

War nur als Hinweis gedacht, weil ich des Deal gut fand. Klar gibts bessere Geräte aber zu dem Preis ist sie trotzdem ein Schnäppchen.

Eigentlich hatte ich auf die Metabo WQ1000 gespitzt weil ich mit der WEA 17-125 sehr zufrieden bin aber eine kleinere für zB. Topfbürste Fächerscheibe erstens ausreichend stark ist und zweitens praktisch.
Für große Brocken liegt eine WE 26-230 in der Ecke aber bei der wechselt man nicht 12 Mal am Tag die Scheibe...

EDITH sagt:
Sehe gerade das die Flex jetzt aus den Angeboten verschwunden ist...? Eventuell vergriffen?
Mein Preis war €40,33 da ich ein Südbayer bin und einem hier 20% MwSt abgeknöpft werden...
Dateianhänge
Makita_Flex.jpg
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
174 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki