Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Einsatz Kerb

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon wesley » So Nov 26, 2023 19:43

Hallo Wini,

gemeine Quecke kannst du leider aus deiner Aufzählung streichen, wenn es um eine Anwendung in Winterraps geht.

Im Weinbau hilft es wohl dagegen. Da gehen die aber auch mit über 6 Liter/ha ran.

Meine Queckenstellen im Raps zeigen sich bis jetzt völlig unbeindruckt von 2 Liter Fusilade Max .

Leider darf hier im Wasserschutzgebiet das phöse Glyhpos nicht mehr eingesetzt werden.

Gruß
wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon josire » Mo Nov 27, 2023 10:56

Gestern Morgen, bei nahezu idealen Bedingungen und etwas Glück, da ohne Frostschutz gefahren, die Saison abgeschlossen.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon lukaß » Mo Nov 27, 2023 17:44

josire hat geschrieben:Gestern Morgen, bei nahezu idealen Bedingungen und etwas Glück, da ohne Frostschutz gefahren, die Saison abgeschlossen.


Das war ein super Termin, gleich Regen drauf und heute kommt der Winter. Hab leider selbst diesen Termin gestern wegen Familienfeier nicht warnehmen können. Heute ärgere ich mich weil die Spritze jetzt erstmal frostsicher gemacht werden muss...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Wini » Mo Nov 27, 2023 21:23

wesley hat geschrieben:Hallo Wini,

gemeine Quecke kannst du leider aus deiner Aufzählung streichen, wenn es um eine Anwendung in Winterraps geht.
Im Weinbau hilft es wohl dagegen. Da gehen die aber auch mit über 6 Liter/ha ran.
Meine Queckenstellen im Raps zeigen sich bis jetzt völlig unbeindruckt von 2 Liter Fusilade Max .
Leider darf hier im Wasserschutzgebiet das phöse Glyhpos nicht mehr eingesetzt werden.
Gruß
wesley


Hallo Wesley, Du hast Recht, im Weinbau und bei Ziergehölzen helfen 6,25 L/ha Kerb Flo auch gegen Quecke.

Im Raps mit 1,25l/ha geht aber bei aktuellen Schneefällen und übergesättigten Böden auf jeden Fall
das Getreide des Nachbarn ab Februar über den Jordan, wenn damit bis an den Rand gespritzt wird!

Da stelle ich dann immer folgende Flagge für den Gutachter des Schadens auf:
Flagge.JPG
Flagge.JPG (14.79 KiB) 1918-mal betrachtet


Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 28, 2023 4:50

Wini hat geschrieben:Da stelle ich dann immer folgende Flagge für den Gutachter des Schadens auf:
Flagge.JPG


Gruß
Wini


Was bedeutet eigentlich der siebenzackige Stern ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Mad » Di Nov 28, 2023 12:55

TomDeeh hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich der siebenzackige Stern ?


Der symbolisiert die Hoffnung auf die Einheit aller Araber.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 28, 2023 15:43

Mad hat geschrieben:
Der symbolisiert die Hoffnung auf die Einheit aller Araber.


Ok und das braucht Wini um einen Propyzamid-Spritzschaden zu markieren ? Was passiert eigentlich bei oraler Einnahme von Kerb ? Verwirrtheitszustände ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Mad » Di Nov 28, 2023 17:27

Seine Beiträge sind zu 90% überlesenswert.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Fahrer412 » So Feb 25, 2024 18:36

Wegen des ewigen Regens bin ich bis heute leider nicht dazu gekommen, mit Kerb zu fahren. Bis Ende der Woche könnte es eventuell gehen von der Befahrbarkeit. Kann das Mittel auch an den Kulturpflanzen Schaden anrichten, vor allem wenn diese bereits leicht im Wachstum sind. Aktuell habe ich hier unter Tags so 10 Grad nachts 0 Grad
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb - Zu schneller Abbau jetzt

Beitragvon adefrankl » So Feb 25, 2024 18:49

Fahrer412 hat geschrieben:Wegen des ewigen Regens bin ich bis heute leider nicht dazu gekommen, mit Kerb zu fahren. Bis Ende der Woche könnte es eventuell gehen von der Befahrbarkeit. Kann das Mittel auch an den Kulturpflanzen Schaden anrichten, vor allem wenn diese bereits leicht im Wachstum sind. Aktuell habe ich hier unter Tags so 10 Grad nachts 0 Grad

Also Schäden am Raps würde ich weniger erwarten. Aber so weit ich es in Erinnerung habe, ist das Problem, dass sich bei höheren Temperaturen der Wirkstoff zu schnell abbaut. Daher sollte man ja auch im Herbst warten, bis fie Bodentemperatur dauerhaft unter 5°C liegt. Insofern würde ich stark vermuten, dass Kerb da nicht mehr wirkt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Ger_hil » So Feb 25, 2024 19:12

Außerdem kanns passieren dass es Schäden an der Folgekultur gibt.
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon countryman » So Feb 25, 2024 19:54

Nimm Focus Ultra wenn AFS dringend bekämpft werden muss, ist zugelassen und verträglich. Die Wirkungsgrade sind vermutlich besser als mit (zu) spätem Kerb.
Select240 ist im Frühjahr nicht verträglich, im Herbst eine preiswerte Alternative zum Focus.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki