Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:42

Einsatz Kerb

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Einsatz Kerb

Beitragvon Fahrer412 » Mi Okt 18, 2023 5:58

Hallo zusammen,

wann seht ihr den frühtestmöglichen Einsatzzeitpunkt für das Kerb? Ich muss es noch auf einigen Flächen spritzen, mein Pflegeschlepper ist später allerdings im Winterdienst unterwegs. Heuer habe ich am 23. Februar gespritzt, die Wirkung war top
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Homer S » Mi Okt 18, 2023 6:11

Wenn die Temperaturen dauerhaft unter 5 Grad liegen sollte man fahren. Aktuell ist definitiv zu früh.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Fahrer412 » Mi Okt 18, 2023 17:29

Würde gerne so gegen Mitte November starten, vor dass die ersten Streueinsätze so richtig starten. Dann wäre auch noch ausreichend Zeit die Spritze einzuwintern
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon AEgro » Mi Okt 18, 2023 18:20

In der Regel ists kein Problem.
Aber ausreichend Feuchte sollte auch vorhanden sein, damit der Wirkstoff von den Rapsblättern in den Boden gelangt.
Die kühlen Temperaturen ( Boden unter 5 ° )sollten sein, damit das Ungras das Propyzamid nicht
verstoffwechseln und abbauen kann.
Auch wird der Wirkstoff bei niederen Temperaturen langsamer abgebaut.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Mad » Do Okt 19, 2023 0:10

@AEgro: Hast du das Herbosol auch schonmal im Kerb eingesetzt? Ich überlege, weil das Propyzamid bei hohen Niederschlägen ja auch gerne mal ausgewaschen bzw. zu weit nach unten verlagert wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon AEgro » Do Okt 19, 2023 8:40

Nein, Herbosol habe ich noch nicht im Raps eingesetzt.
Im Weizen bislang 2 x, nachdem ich davor teils Schäden durch Nässe hatte.
An Herbosol für Kerb-Anwendeung habe ich auch schon gedacht, Erfahrung habe ich keine.
Ich hatte 2 jahre den Rapsanbau ausgesetzt.
Den Raps selbst schädigt das Kerb ja durch tiefes Einwaschen nicht.
Bei Hanglagen ist es aber stark abschwämmungsgefärdet.
Ob sich das durch Herbosol verhindern läßt ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Bison » Do Okt 19, 2023 8:43

Herbosol ist in etwa gleichauf mit Bostat?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Mad » Do Okt 19, 2023 9:02

Bison hat geschrieben:Herbosol ist in etwa gleichauf mit Bostat?


Ich kenne einen, der behauptet, dass Bostat besser wäre. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon bauer hans » Mo Nov 06, 2023 10:59

sobald es windstill ist,will ich spritzen,fahren kann man und kühl soll es auch bleiben.
irgendwelche einwände :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mo Nov 06, 2023 11:42

Aktuell ist es aus meiner Sicht noch zu warm. Bodentemperatur liegt noch bei ca. 10 Grad. Besser ist 5 Grad oder drunter. Ich werde noch warten. Das gleiche gilt für meine Axialbehandlung in der Gerste.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Manuel90 » Mo Nov 06, 2023 11:52

Sehe ich auch so ,noch zu warm. Werde erst in 3-4 Wochen mit Kerb fahren.
Manuel90
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 17, 2023 11:29
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Homer S » Mo Nov 06, 2023 16:38

Um Nikolaus werde ich Kerb, Axial und Traxos fahren, sollte dann deutlich kälter sein als jetzt.
Kerb lieber später als früher einsetzen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Bison » Di Nov 07, 2023 9:10

Macht es noch Sinn zum Kerb Bor mitzunehmen? Geplant in ca 2 Wochen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Wini » Fr Nov 10, 2023 21:55

Bei der hohen Bodenfeuchte besteht akute Gefahr für benachbarte Getreideflächen.
Da wäre wohl ein Sicherheitsabstand von 15m selbst bei geringer Hangneigung angebracht.

Bei mir ist der AFS unter dem geschlossenen Rapsblätterdach von alleine eingegangen :-)

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einsatz Kerb

Beitragvon Homer S » Sa Nov 11, 2023 14:26

Wini hat geschrieben:
Bei mir ist der AFS unter dem geschlossenen Rapsblätterdach von alleine eingegangen :-)

Gruß
Wini


Da würde ich nicht drauf wetten.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki