Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:54

Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon petrovic » Sa Sep 25, 2010 14:00

Hallo,

Ich hab mir letztes Jahr ein 200 Liter Fass Aspen gekauft. Jetzt ist es fast leer. Ab und an braucht mal einer von meinen Bekannten 10 Liter dann ist das Fass nie länger als ein Jahr da und der Preis passt auch.

Aspen find ich bis jetzt am besten hatte davor MotoMix werde aber nur noch Aspen kaufen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Eckart » Sa Sep 25, 2010 15:51

Ich teste Aspen, habe mir ne 1 Liter-Flasche vom Bauhaus geholt, danke an "movetosweden". Sobal das Wetter trocken ist wird die Motorsense damit betankt und "geschnüffelt"!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Baumflüsterer » Sa Sep 25, 2010 21:36

@ petrovic
Wie sieht es aus mit Benzinfilter verstopfen. Nutze nur Stihlsägen bis jetzt mit Motomix. Habe aber schon des öfteren von anderen angeboten bekommen Aspen zu testen. Allerdings meinte mein Stihldienst das die Stihl Benzinfilter ziemlich fein sind und diese ideal mit Motomix laufen.
Habe vor Jahren umgestellt von selbst mischen auf Sonderkraftstoff. Da ist mir nur aufgefallen das die Maschinen schöner ansprangen ruhiger liefen und nicht mehr so arg stinkten.
Fahre seitdem nur noch mit SK. Trinke ja auch nur bestimmtes Bier. Hat was mit meinem Filter zu tun. LOL :prost:
Baumflüsterer
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 11, 2010 21:15
Wohnort: LK Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Falke » Sa Sep 25, 2010 21:53

@Baumflüsterer
Und verstopft es dich, wenn du doch einmal ein anderes als dein bestimmtes Bier erwischt :?: :roll:
Ich denke nicht, dass ausgerechnet im Aspen Sonderkraftstoff Schwebstoffe sind, die das ach so feine
Stihl-Benzinfilter verstopfen !
Man sollte nicht allen Aussagen von Händlern, die sie oft nur zu ihrer Gewinnmaximierung machen, glauben ...

Meine Huskys laufen sowohl mit Aspen, Motomix und Selbstgemischtem problemlos.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon hellboy1302 » So Sep 26, 2010 5:37

Hab auch fast nur Stihl sägen und die Laufen mit Aspen Problemlos. Hab gestern zufällig mal auf den Preis von Stihl Motormix geschaut und der war 0,08€ teurer als Aspen.
Denk mal das dein Lama Mann das auch weis :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon W-und-F » So Sep 26, 2010 10:00

alex1011 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:@alex
Du nimmst Aspen 4-Takt Kraftstoff und mischt 2-Takt-Öl dazu ?
Wieso nicht gleich Apen 2-Takt Kraftstoff :?:


Hallo Adi,

so weiß ich wenigstens was für ein Öl meinen 2-Takter schmiert. Das ist zwar auf der einen Seite auch immer Glaubenssache, aber Unterschiede gibt es schon. Und Werbeslogans wie "Super Hochleistungs 2-Takt-Öl beigemisch", schenke ich schon lange keinen Glauben mehr. :wink:

Gruß
Alex


Dann müssten ja Reihenweise die Sägen verrecken... :roll: Du kannst jeden 2-T Sonderkraftstoff problemlos nehmen, ohne noch zusätzlich Öl bei zu mischen.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Eckart » So Okt 03, 2010 3:05

Hallo,
zu den Personen die dem Gemisch nicht trauen. Mein Händler hat mir erzählt, das es zu anfangs Zeiten, als die Sonderkraftstoffe raus kamen, waren es weit über 20 Hersteller. Der Grund dafür war die Umwelt-/und Personenbelastung zu verringern, weil durch selbst gemischten Kraftstoff die Belastung sehr hoch ist. Mitlerweile sind es ca 5 Hersteller, die sich auf dem Markt durchsetzten konnten und den Sonderkraftstoff von denen kann man ohne Bedenken fahren.

Ich möchte gerne Aspen fahren, weil es angenehm bei der Verbrennung riecht. Mein Problem wo kann ich es in Braunschweig und Umgebung kaufen, außer im Baumarkt? Der Preis dort ist 3,59€ pro Liter, das ist mir zu teuer.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Eddy_70 » So Okt 03, 2010 13:01

Servus Olli,

schau mal in deinen Bekanntenkreis ob nicht da welche mit machen und ihr gemeinsam ne größere Menge (ca. 200l wegen der Fracht) gleich beim Hersteller kauft

Ich hab mich letztes Jahr mit ein paar Bekannten zusammen getan und hab mir mit ihnen zusammen 200l Cleanlife in 25l Kanister gekauft, beim nächsten mal kommt dann ein Fass :wink:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon petrovic » So Okt 03, 2010 15:32

Hatte noch nie Probleme mit nem Filter der ist eigentlich nicht da den Sprit zu filtern sondern den Dreck den man selber beim Tanken reinkippt raus zu filtern. Ist ja nicht wie in nem OP kommt ja immer mal dreck rein.

Wie gesagt hab jetzt schon über 300 Liter Aspen verfahren und nie Probleme gehabt.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Eckart » So Okt 03, 2010 21:58

Danke für den Vorschlag, aber in meinem Bekanntenkreis mischen alle selber und wollen wegen dem höheren Preis auch dabei bleiben, waren so oder so nur ca 5 Leute mit mir, alle machen das nur als "Hobby"

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon meyer wie mueller » Mo Okt 04, 2010 8:18

Hallo

für den Sonderkraftstoff spricht, dass er länger stabil bleibt und sich nicht entmischt, wenn man mal ein paar Monate die Säge nicht braucht. Deshalb ist er aus meiner Sicht besonders für die Hobbyholzer interessant, oder für diejenigen, die eben die Waldarbeit traditionell ausserhalb der Wachstumsperiode erledigen.

Aber auch zu berücksichtigen. Die Mischung von Sonderkraftstoff und Mix ist für die Maschine nicht sehr gut. Wenn umgestellt wird, dann sollte (wie mein Händler deutlich betont) erst die Säge leergefahren werden, und dann noch 2 Tankfüllungen mit Sonderkraftstoff verbraucht werden. Ansonsten ist die Gefahr vorhanden, dass irgendwas versulzt und den Vergaser verstopft.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon hellboy1302 » Fr Okt 08, 2010 7:39

Der Sprit is einfach gesünder wenn den halben tag mit der Nase überm Auspuff hängst :-D Da sind mir die paar Mark (Euros) wert

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Okt 08, 2010 10:59

Freut mich Olli das ich helfen konnte.
Wir doch bestimmt irgendwo bei dir nen Händler geben der das verkauft?Kann ja ned sein, so entvölkert da?
Wie ich in Schweden war, (in nem Supermarkt mit Baumarkt drin am Sonntag :wink: :lol: 8) legal, was denkt ihr denn? ), hatte die kein Mischöl für 2 Takter aber Aspen 2 und 4 takt und ! E85 Sprit für 4takt Motorgeräte .... Wie du auch an eigentlich Jeder tanke E85er Sprit bekommst...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstellungen für Sonderkraftstoff?

Beitragvon petrovic » Fr Okt 08, 2010 14:13

Was ist E85? Noch nie gehört.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki