Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

Einstieg in den Lohndrusch

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon Haners » Di Aug 12, 2025 20:54

Dein Bekannter wird sicherlich in einen Motor investiert haben?
Gab im Dorf einen Neu Schlepper die hatten auf den Nachhauseweg einen Motorschaden.
Haners
 
Beiträge: 831
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon langer711 » Di Aug 12, 2025 21:04

Ja, solche Fällle gibt es, stimmt schon.
Die einzige Möglichkeit, sich da abzusichern, ist eine Neumaschine, welche nach 2-3 Jahren wieder weg geht, wenn Garantie und Kulanz vorbei sind.
Ein Motor ist aber eigentlich das Letzte, was am Drescher die Flügel streckt.

Oder eben die Mietmaschine.
Beides ist für 50 ha undenkbar

Es wird auf einen Gebrauchten 5 Schüttler hinauslaufen, irgendwo 20-30 Jahre alt mit 4-5m Theke.
Dazu braucht man jemanden, der die Maschine kennt und es müssen Ersatzteile lieferbar sein, Händler erreichbar usw.

Fabrikat ist eigentlich egal, Müll hat keiner mehr verkauft.

Wenn diese Kiste jetzt mitten in der Saison Kapital platzt mit zeitintensiver Ersatzteilsuche und Reparatur, dann macht der Lohner eben 25ha ab für 3000€ und man flickt die Maschine übern Winter wieder zusammen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon Manuel79 » Do Aug 14, 2025 13:02

Du wirst niemals damit Geld verdienen. Außer Ärger und Kosten hast du nichts. Leg ich in der Zeit lieber auf die Gartenliege und schau den Dreschern zu. Da machst nichts kaputt und kostet nur das Kaltgetränk. Vielleicht kannst ja bei einem Lohner fahren und die Flächen dann bedienen.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 15, 2025 11:11

Manuel79 hat geschrieben:Du wirst niemals damit Geld verdienen.....

Klingt hart, sehe ich aber genauso.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon langer711 » Fr Aug 15, 2025 11:26

Alte Mähdrescher-Weisheit:

„Wer mit Mähdreschern reich wird, der wird nie wieder arm!“

:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon freddy55 » Fr Aug 15, 2025 11:59

Sehe ich genauso :lol: muß aber auch zugeben, in den 60er u. 70er Jahren war das Zubrot für uns schon gut, lief ja als" Nachbarschaftshilfe" , die Kundschaft hatte noch Anstand, gab auch Mitbewerber, aber alles Kameradschaftlich, jeder hatte seine Kundschaft, hat sich keiner getraut hin und her zu springen, da hätte er möglicherweise mal gar keinen gehabt, man hat sich auch mal gegenseitig ausgeholfen, oder auch mal gemeinsam Pause im Schatten gemacht. Vater hat erzählt, hat anfang 60 in der ersten Flurbereinigten Gemeinde hier auch schon bis 10 ha gedroschen, mit nem JD 250 :roll: :roll: In den 80er fing das dann an, keine Rücksicht, hast ne Reperatur kommt gleich der Nächste, dann ist wieder einer der einsteigen will, und ist paar Cent billiger. Haben 87 unseren letzten gekauft, ein Case 1660, ich wollte nicht mehr, aber Vater hat sich große Hoffnungen gemacht wegen bevorstehender Flurbereinigung, ha, ha, seine besten Freunde haben uns vers.... mein Cousin sagte mal, da muß dann halt die Verwandtschaft etwas leiden :mrgreen: :mrgreen: wenn´s nicht so läuft wie er denkt :roll: Hab die Kiste dann irgendwann verkauft, war auf den letzten Drücker, einer der nen eigenen kleinen Claas schon hatte, aber nur für Getreide, der hatte noch 80 ha eigenen Mais, das hat perfekt gepasst. Ich glaub die Kiste läuft immer noch, geht ja nicht viel kaputt am Axial.

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon schoadl » Fr Aug 15, 2025 22:13

Servus .
Ganz ehrlich wenn ich sowas starte . Dann würde ich mir sowas kaufen .https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Dann einen Winter auf den Arsch setzten und das Ding so dürftig wie nötig zum laufen bringen und einfach mal auf gut Glück versuchen. Was willst du da noch verlieren andere sind schon mit neu und Mietmaschinen zu grunde gegangen.
Zu erst bei mir selbst dreschen wenn das Gut klappt dann mal den nächsten Versuchen.


Aber ich muss auch ehrlich sagen für mich persönlich kommt kein Drescher in Frage ich hasse als Mechaniker die Drescher Reperatur ......
Deshalb never ever .

Mfg schoadl
Mfg schoadl.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg in den Lohndrusch

Beitragvon Alla gut » Sa Aug 16, 2025 6:42

Drescher reparieren heißt brutale Hitze , Dreck , Zeitdruck , schlecht gelaunte Kundschaft steht dabei und drängelt ....
und dann heißts dran bleiben bis fertig ,wenn es sein muss halbe oder ganze nacht durch , wochenende durch .....
das musst du körperlich und geistig auch verkraften können ....

in anderen Branchen und anderen Fahrzeugen gibt es das allerdings auch so
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki