Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Einstieg Pferdeboxenvermietung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Rohana » Di Feb 24, 2015 9:46

Glaub Stöckelschuhe machen da auch was her, ich trag im Moment aber weder noch :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Rohana » Di Feb 24, 2015 10:11

Pickel kriegen hilft leider auch nicht :? öhm... ich glaub wir sind n bisschen OT geraten *hust*
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 24, 2015 12:37

Wenn man sich verbal nicht wehren kann , dann mag das für so jemanden das Mittel der Wahl sein , wie bei den Tieren mit wenig Hirn , entweder Flucht oder Angriff .
Von PETA und Co. bin ich so weit entfernt wie du vom Aktivstall .
Und jetzt könnt ihr wieder auf eurer Ebene weiter machen . Viel Spass dabei .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon 2030 » Di Feb 24, 2015 12:44

Sturmwind hat geschrieben: Ganz ganz einfache Sache , die Stute war einfach nicht rossig und das merkt man bevor das Tier dem Hengst so nahe kommt dass sie ihn "zerlegt".

Stimmt so nicht immer. Trotz Rosse wurde der Hengst mehr als deutlich verweigert so dass nicht nur der Hengstbesitzer „Angst“ um sein Tier bekam.
Vor Ort Untersuchung der Stute durch einen Tierarzt. Diagnose: „zystische Eier“.
Nach entsprechender Behandlung und sich einstellender Rosse erneuter Versuch den Hengst und die Stute zusammen zu bringen. Beide Tiere ein Herz und eine Seele. Die Stute war wie ausgewechselt. Ergebnis: schönes Rappstutfohlen. Gruß
2030
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Mär 26, 2013 18:31
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Rohana » Di Feb 24, 2015 13:05

Lieber Sturmwind, ich weiss ja nicht auf was für einer Ebene du bist - nur diskutieren möchtest du offensichtlich nicht, wenn du so gar keine Argumente bringst. Schade eigentlich.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Avi2013 » Di Feb 24, 2015 14:08

Hui, hier geht es ja hoch her... :shock:

Wie man auch hier wieder wunderbar erkennen kann: manchmal ist mit den Haltern/Reitern nicht gut Kirschen essen...willst Du das direkt auf Deinem Hof?
Ich hätte dazu keine Lust (aus diesem Grund kommen bei mir nie Reiter auf den Hof), maximal mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit, Popcorn und :prost: um mir das Spektakel anzuschauen...aber nicht, wenn ich damit meine Familie ernähren muss.

Ich finde verschiedene Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen echt super gut, es macht auch Spaß darüber zu sprechen. Aber es ist ein Unterschied, ob es hier ist (Rechner aus und Ruhe im Karton) oder in der Realität vor der Haustür...
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
Avi2013
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Feb 16, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 24, 2015 19:30

2030 hat geschrieben:Sturmwind hat geschrieben: Ganz ganz einfache Sache , die Stute war einfach nicht rossig und das merkt man bevor das Tier dem Hengst so nahe kommt dass sie ihn "zerlegt".

Stimmt so nicht immer. Trotz Rosse wurde der Hengst mehr als deutlich verweigert so dass nicht nur der Hengstbesitzer „Angst“ um sein Tier bekam.
Vor Ort Untersuchung der Stute durch einen Tierarzt. Diagnose: „zystische Eier“.
Nach entsprechender Behandlung und sich einstellender Rosse erneuter Versuch den Hengst und die Stute zusammen zu bringen. Beide Tiere ein Herz und eine Seele. Die Stute war wie ausgewechselt. Ergebnis: schönes Rappstutfohlen. Gruß


Es fehlte das Wort "genug" , sorry . Klaro schlagen die Stuten am Beginn und am Ende der Rosse auch ab . Wenn eine Stute aber derart schlägt dann kannst du ziemlich sicher sein dass das Tier von einem ovulierenden Follikel weit entfernt ist.

"Zystische Eier " ? was ist das denn ? hab ich in zwei Besamungskursen und vielen Jahren Besamungen/Bedeckungen noch nie gehört . Ich denke das hat dein Tierarzt etwas "übersetzt".
Aber nichts desto trotz gibts natürlich Zysten im Eierstock und auch im Uterus welche einen schon kräftig ärgern können .
Und Eier , wie es der Volksmund nennt , ist der (oder die) Follikel der dann ovulieren (springen) soll und dies auch meist tut . Ich zumindest kenne keinen Tierarzt der von Eier spricht und wenn doch dann meint er den oder die Follikel .
Was er vielleicht (übersetzt) meinen könnte ist ein Follikel der nicht ovuliert und "ewig" stehen bleibt , sowas kann man dann i.d.R. abspritzen . Vor zwei Jahren nach dem langen Winter war das häufiger der Fall .
Zysten zu entfernen ist dagegen nicht so einfach .
Uteruszysten erschweren oder verhindern das Einnisten der bereits befruchteten Eizelle , hat es trotz dem einen Platz gefunden , kann diese Fruchtblase von der Zyste quasi erdrückt werden (je nach dem wie nah ) .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Palmerston » Di Feb 24, 2015 22:32

Also mit 30-35 hättest du schon was vor.
Da hängt schon sehr viel dran, und bei der Menge brauchst du
auch eine entsprechende Infrastruktur.Große Mistplatte, Lagerhalle für ein paar hundert Tonnen Heu und Stroh,Parkplätze Toiletten, und vieles mehr.
Nicht zuletzt auch Erfahrung mit Pferden. Du bist für die Pferde verantwortlich und solltest idealerweise Verletzungen oder Koliken sofort erkennen und entsprechend reagieren. Und nicht zuletzt sollte man durch und durch Dienstleister sein und ein gutes Nervenkostüm haben. Es ist toll wenn jemand den Mut hat sowas anzupacken aber sei mir nicht böse ich glaub nicht ob du weist auf was du dich da einlassen willst :wink:
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Cordula Schröder » Mi Feb 25, 2015 9:03

63holgi hat geschrieben:Mal zu meiner Erfahrung mit Pensionspferden (und ich bin heilfroh das nicht mehr zu machen!).

Wir haben hier am Ort auch eine Halle/Reitverein, ca. 1km entfernt. Das ist den feinen Leuten zu weit, also eigene Halle.
Fütterungstechnisch kann man noch so fit sein und sich auch tatsächlich sehr für Pferde interessieren, die lesen "Wendy, Cavallo" etc.
und wissen doch alles besser, es ist nicht möglich den Besitzern es recht zu machen. Kehrt man mit dem eisernen Besen, kommt
man auch nicht viel weiter.

Sicher ist es toll wenn die Tiere 24/Tag Heu ad libitum bekommen, allerdings im Stall selbst hast du dann schnell die Boxen
damit eingestreut, aber gut, spart Stroh. Wenn du die Einsteller selber misten lässt, bringen sie frisches Stroh auf
den Mist und streuen ein bis es den Böcken unterm Bauch kitzelt, nächsten Tag das gleiche Spiel. Mistet du für sie, ist
immer zu wenig Stroh drin.

Weide kann nie groß genug sein und die Saison nicht lang genug, aber dafür bitte nur kürzeste Wege dorthin.
Jeder dritte erzählt dir dass der Hallenboden/Reitplatzboden so nicht gut genug sein, zudem ist es entweder
zu feucht oder zu trocken.

Die kommen morgens früh und bis abends spät hat du die auf dem Hof laufen, parken dich zu, ihre Hunde scheissen dir
alles voll und legen nebenbei noch deine "Mäusefänger" um. Dafür stehen sie mit jeder Nichtigkeit bei dir auf der Matte. Zudem
drücken sie auf jeden Lichtschalter den sie finden können.

Nicht nur dass man bei dem ein oder anderen Kandidaten hinter dem Geld herlaufen muss, auch dass die Halle/Reitplatz nach
Benutzung abgeäppelt wird, ist lange nicht für jeden selbstverständlich.
Außerdem bekommen sich die Pferdefrauen auch gern mal in die Haare, bei mir haben sich sogar mal 2 geprügelt, leider
hatte ich damals noch kein Smartphone...

Wir haben das ganze so 12-14 Jahre lang gemacht und ich muss sagen, das waren 13-15 Jahre zu lange. Vielleicht oder sogar
ganz sicher haben wir selbst auch einiges dabei falsch gemacht, aber das weiss man meist erst hinterher. Allerdings waren
dass nur rel. unwichtige Kleinigkeiten.

Ich kenne nach wie vor einige die dieses Geschäft betreiben und es hat sich nichts geändert, viele der Pferdebesitzer-/innen sehen
das Tier als Kindersatz oder Beschäftigungstherapie wenn die eigenen Kinder aus dem Haus sind, haben nix zum in
die Suppe krümmeln aber wehe das Tier hustet einmal falsch wird sofort der Tierarzt gerufen. Meiner sammelt von
den Pferdeleuten mittlerweile Titel und fährt zu vielen nicht mehr hin.

In diesem Sinne wünsche ich viel Spass und gutes Gelingen ;)


:lol: auf den PUNKT gebracht! Zu gut beschrieben. Es ist wirklich schrecklich, wie verhaltensgestört, nervig und ätzend einige Pferdehalter sind. Ausnahmen gibt es immer, aber mit den meisten hat man Probleme. Da fängt es schon an, wie hoch das Heunetz hängt. :roll: Wollen alles besser wissen, hängen das Ding aber fast an die Decke, na klar, so ein Pferd ist ja auch ein Okapi und frisst über Kopfhöhe, stundenlang! Arrrg.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Feb 25, 2015 21:35

Jupiter Jones hat geschrieben:Ich wusste komischerweise gleich was 2030 meinte,

Super !!! Dann klär doch uns hier alle auf , was hatte die Stute denn nun ?

Jupiter Jones hat geschrieben: Da ich selber die Zusammenhänge kenne und von daher ist es für mich nicht wichtig.
Emmy
Würde mich (und andere bestimmt auch) freuen wenn du ausführlich darüber berichtest, damit endlich Licht ins Dunkel kommt.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon 2030 » Do Feb 26, 2015 8:38

Hallo zusammen,
mir war klar, dass die Worte „zystische Eier“ bei dem Einen oder Anderen eine Nachfrage provozieren würde. Habe sie dennoch bewusst gewählt weil a) sie damals tatsächlich gefallen sind und b) ich einfach unterstellt habe, dass diejenigen, die sich mit der Zucht beschäftigt haben, mit dieser „Volksmund“-Formulierung etwas anfangen können. Ich räume ein, dass es für alle nicht im Thema „Zucht“ bewanderten Leser besser gewesen wäre, deutlicher zu werden. Vor dem Hintergrund der von DeereDriver eröffneten Diskussion bezüglich des Einstiegs in die Pferdeboxenvermietung wurde dies meinerseits für nicht oppertun gehalten. Sorry.
Aber da ja eine „Übersetzung“ bereits niedergeschrieben wurde, erscheint dies jetzt aus meiner Sicht nicht mehr von Nöten. @ Sturmwind42: Zysten im Eierstock, Eileiter und Uterus waren es nicht. Aber bitte, lass uns das hier nicht weiter vertiefen.
@ Deere Driver:
Habe in einem kleinen „Pensionspferdestall“ (13 Boxen, 14 Pferde/Ponnies bei 8 Einstallern) auch über 7 Jahre Erfahrungen gesammelt; decken sich zum Teil mit den hier bereits geposteten Meinungen/Erkenntnisse. Meinungsverschiedenheiten, tagelanges nichtbeachten, anschwärzen beim Stallbesitzer gab es auch. Die Stänkerer waren meist auch nicht lange da. Der Hofbesitzer hatte da einfach ein Händchen unpassende Einstaller erst gar nicht aufzunehmen und wenn doch, relativ schnell wieder los zu werden.
Trotz der einstehenden Turnierpferde (Dressur, Springen, Gangprüfungen), Freizeitkameraden und Rentner war insgesamt der Zusammenhang sehr groß. Viele gemeinsame Ausritte, Grillabende usw. wurden durchgeführt. Rückblickend betrachtet war es eine schöne Zeit.
Gruß 2030
2030
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Mär 26, 2013 18:31
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 27, 2015 13:14

2030 hat geschrieben: Vor dem Hintergrund der von DeereDriver eröffneten Diskussion bezüglich des Einstiegs in die Pferdeboxenvermietung wurde dies meinerseits für nicht oppertun gehalten. Sorry.

Gruß 2030
Da hast du schon recht , der Tread lief wie die meisten anderen auch , ziemlich von dem Ursprungsthema weg . Vor den Hintergrund dass der Treadstarter aber nur ganz zu Anfang mitgschrieben hat , finde ich es jetzt nicht so schlimm . Möglicherweise arbeitet er schon an einer ganz anderen Lösung , (möglicherweise) wegen der Antworten .

2030 hat geschrieben: Ich räume ein, dass es für alle nicht im Thema „Zucht“ bewanderten Leser besser gewesen wäre, deutlicher zu werden.
Hier fühle ich mich genötigt doch noch was dazu schreiben , ich sehe hier (hoffentlich) einen Denk oder Ausdrucksfehler deinerseits . Denn genau das Gegenteil ist der Fall! Die,die sich damit auskennen brauchen keine "Hilfswörter" aus dem (regionalen?) Volksmund , die wissen die richtigen . "Übersetzen" brauchst es nur für solche die damit nicht regelmäßig zu haben und die sind dann auch mit einem "zystischen Ei " zufrieden , ja mehr noch , sie übernehmen es sogar gleich in ihren Wortschatz ohne zu wissen was es tatsächlich ist . Selbst weiss ich es bis heute auch nicht was dieses offensichtlich selbst gezimmerte Wort bedeutet , dir wirds egal sein , ein Fohlen hast ja dennoch . Bei meiner TA hat es jedenfalls zu einem Schmunzler geführt ;-) . Und so hat es doch was !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon 2030 » So Mär 01, 2015 10:47

Hallo Sturmwind42,
ich bin überzeugt, dass uns allen gelegentlich Denk und/oder Ausdrucksfehler unterlaufen. Es bleibt aber auch die Unwägbarkeit, dass das was der Eine schreibt und zum Ausdruck bringen will, beim Lesenden eventuell ganz anders ankommt. Aber sei es drum. Wichtig bleibt der Informations-, Erfahrungs-, Wissens- und Meinungsaustausch. :wink: Gruß 2030
2030
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Mär 26, 2013 18:31
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon Ulli-63 » Do Apr 23, 2015 23:34

Ich "wärme" das Thema jetzt einfach mal auf ;)
auch wenn die Eingangsfrage verschiedenfach beantwortet und der TE sich nicht weiter dazu geäußert hat.

Für mich war es sehr interessant zu lesen, welche Erfahrungen sowohl Pensionsstallbetreiber als auch Kunden dessen gemacht haben.
Der Beitrag von Holgi war sehr spaßig zu lesen :) und in einigen Passagen konnte ich auch Kunden von uns wiederfinden ;)
( Sehr schön der Satz mit den Lichtschaltern ;) )
Ich würde mich somit über einen weiteren Erfahrungsaustausch freuen.

Wir betreiben seit 20 Jahren einen Pensionsbetrieb ( nebst Reitschule )
und bieten verschiedene Haltungsformen an ( Boxen/Paddockboxen/ Offen-und Bewegungställe jeweils plus Winterpaddocks und Weidehaltung im Sommer).
Über die Jahre haben wir viel dazu gelernt, so dass wir inzwischen eine sehr gesunde "Mischung" von Einstellern bei uns beherbergen.
Und ich kann auch nicht bestätigen, dass es mit Einstellern "mehr Stress" gibt, je mehr davon da sind.
Eher im Gegenteil. So findet jeder Personen, die ähnlich ticken und es gibt eigentlich überhaupt keine Reibereien untereinander.

Nichtsdestotrotz gibt es auch viele Momente in denen wir zeit- und kraftmäßig an unsere Grenzen stoßen..
da wirkliche Lappalien zum Anlass genommen werden, um z.B Sattelböcke ( diese 9,99 Dinger aus dem Baumarkt) anzuschließen..dieses dann via fb oder whatsap zu posten.
Und dazu auch immer das Problem vernünftige Mitarbeiter zu finden :(

(Ich hoffe das passt "hierher"..ansonsten eröffne ich einen Extra-Thread dazu, wenn Interesse am Austausch besteht)
Ulli-63
 
Beiträge: 167
Registriert: So Jun 10, 2012 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einstieg Pferdeboxenvermietung

Beitragvon JDBochum » Fr Apr 24, 2015 9:12

Moin

Bei unserem Nachbar Betrieb gab es gerade Stress am Stall weil eine Reiterin mit der Reitweise ihrer Reitbeteiligung nicht zufrieden war.
Das alleine war aber nicht das Problem nur das Sie deshalb über Facebook der Reitbeteiligung gekündigt hat.
Was wiederum dazu geführt hat das sich andere über die Art und weise aufgeregt haben.
Jetzt hat die Reiterin gekündigt weil sie deswegen Stress mit anderen Einstallern hatte, wobei es um Reiter ging, die überhaupt nix mit ihr oder ihrem Pferd zu tun hatte nur auf dem gleichen Betrieb stehen.
die Dame war auch nur 1 Monat da und will auch noch frühzeitig (sofort) aus ihrem Vertrag raus

JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki