Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Eltern sind Vorbild

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Sep 23, 2008 14:39

Als einzige Entschuldigung hierfür würde ich gelten lassen, dass der Bus schon am Horizont nahte. Ich fürchte nur, dass dem nicht so war...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Sep 23, 2008 14:41

habe zwei überfliegernichten(klassen übersrungen)----wahnsinn :roll: :cry:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Sep 23, 2008 14:49

Sachen gibt's. Klingt wie: Private Slave, Part1

ich hör meinen Vater aus dem Hintergrund: "Und waunnst Dein Kopf vagißt, sull i da den a nochtrog'n". Folge: meine Eltern wären die gesündesten Menschen auf der Welt, von dem Lachkrampf würden sie heute noch zehren.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Sep 23, 2008 14:52

Mein Vater hätte mir den Spruch an den Kopf geworfen: "Vergessen heisst Buckel messen." Keine Ahnung, woher der Spruch kommt - aber garantiert hätte der sich nicht auf sein Moped gesetzt und hätte mir das Mapperl gebracht. Und meine Mutter schon mal gar nicht, die wäre nämlich auf Schicht gewesen.

Wahrscheinlich hat die entsprechende Mutter einfach zu viel Zeit? :roll:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 80GSTraktor » Di Sep 23, 2008 15:23

Wir haben einen 17 jährigen Jungen (Erwachsenen) in der näheren Bekanntschaft, der heute noch nicht selbstständig aufsteht, nicht weiß, welcher Wochentag gerade ist, schlechte Schulleistungen auf die bösen Lehrer schiebt (und dabei von seinen Eltern unterstützt wird), stark übergewichtig ist, einen schicken Motorroller für jeden noch so kurzen Weg nutzt und sich ständig über die Ungerechtigkeit dieser Welt beschwert. Die Eltern haben ihm immer alles gegeben, was sie konnten. Wenn ich mich so umsehe, zwar recht extrem, aber insgesamt absolut kein Einzelfall. Traurige Aussichten... Wann die armen Kinder wohl zu sich kommen - und ob überhaupt...? Zuviele Erziehende vergessen mittlerweile, das Ihre erzieherische Aufgabe eigentlich darin besteht, die Schutzbefohlenen darauf vorzubereiten, ein selbständiges Leben zu führen. Immer auch damit verbunden, unbequem konsequent zu handeln und auch Konflikte mit den armen Kleinen auszutragen. Wohl eine Folge unserer ach so armen, stressigen Wohlstandsgesellschaft, in der jeder Erschöpfungszustand mittlerweile "Burnoutsyndrom" und jeder zappelige Jugendliche "Hyperaktiv" heißt. Mahlzeit! :shock:
80GSTraktor
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Aug 23, 2008 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Sep 23, 2008 15:38

Für was braucht eine 13 jährige ein Handy ? Wie wollen die denn mal ne Bank ausrauben ohne erwischt zu werden ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Di Sep 23, 2008 15:48

Ein Handy ist wichtig: " MAMA BRING MIR SCHNELL MAL DIE PILLE"
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Sep 23, 2008 15:53

Chattenjoki hat geschrieben:Ein Handy ist wichtig: " MAMA BRING MIR SCHNELL MAL DIE PILLE"


Marketing-Gag : Spezielle Software zum Downloaden, daß die Damen an die Einnahme der Smarties erinnert. Gut für die Kundenbindung ......... wer kann so was programmieren ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sepp » Di Sep 23, 2008 16:04

Als einzige Entschuldigung hierfür würde ich gelten lassen, dass der Bus schon am Horizont nahte. Ich fürchte nur, dass dem nicht so war...


Und selbst wenn es so wäre, ist man zu Fuß wohl schneller dort. Bis man erst mal im Auto sitzt, losfährt und wieder aussteigt, bin ich zu Fuß schon wieder zurück.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Di Sep 23, 2008 16:17

..oder einfach nur Faulheit.. :wink: !!

Warscheinlich 'ne Eingebildete Göre oder ??
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Sep 23, 2008 16:52

Sepp hat geschrieben:
Als einzige Entschuldigung hierfür würde ich gelten lassen, dass der Bus schon am Horizont nahte. Ich fürchte nur, dass dem nicht so war...


Und selbst wenn es so wäre, ist man zu Fuß wohl schneller dort. Bis man erst mal im Auto sitzt, losfährt und wieder aussteigt, bin ich zu Fuß schon wieder zurück.


Und selbst wenn das so wäre .....

dann sollte man die ihre Vergesslichkeit mal selbst auslöffeln lassen - wenns immer so bequem ist, eben mal Mama anzurufen, wird sie nie lernen, den Kopf zu benutzen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Sep 23, 2008 17:45

Die mama ist masochistin....... die muss zum Doktor
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Sep 23, 2008 17:46

.. die Mama ging wohl auch früher schon zur Baumschule ..
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 23, 2008 18:18

Leider hatte ich so eine Übermutter auch in meinem Bekanntenkreis. Betonung liegt auf "hatte" :roll:

Nachdem ihr Kerl abgehauen war, wollte sie umziehen.
Während ich ihr einiges im Haus reparierte und ihr Kaninchengehege auseinander kloppte, dabei noch fast von der Leiter fiel, hockten die 12 und 14-jährigen Jungs im Haus. Als ich wagte zu bemerken, daß die ja auch mal mit anpacken könnten, hörte ich nur: "Nein! Die kennen so was gar nicht. Die sind so was nicht gewohnt." :roll:

Wobei ich nur noch sagte: "Dann wird's aber mal Zeit!" :roll:

Sie hat mir dann die Freundschaft gekündigt :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Di Sep 23, 2008 21:46

Tja...

Es heißt doch: was man nicht im Kopp' hat muß man in den Beinen haben :!:

:idea: Heute hat man's im Tank und auf'n Konto.
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki