Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Eltern sind Vorbild

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 25, 2008 9:52

Es gibt übrigens auch "am anderen Ende der Fahnenstange" durchaus therapiebedürftige Auswüchse:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/inte ... lf/845852/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Do Sep 25, 2008 10:35

"Und genau deswegen ist kompetente Fremdbetreuung so wichtig, poppen, schwängern und Kinder aufziehen darf hier nämlich immer noch jeder (leider) einfach so. "

Na wenigstens wissen wir jetzt wo die Reise hingeht, wenn Lafo und sein "Sekretär" die nötigen Stimmen haben!
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Do Sep 25, 2008 10:50

@SHierling OK, gewisse Pflichtkurse für (werdende) Eltern könnt ich ja noch verstehen. Fragt sich nur ob man da die "richtigen" Eltern auch erreicht. (Gedanklich erreicht).

Zum Thema mehr Erziehungsarbeit verlagern hab ich allerdings eine andere Meinung.
Ich selbst bin als jüngstes von drei Geschwistern aufgewachsen.
Meine Mutter war immer für uns da (machte Heimarbeit). Keine Schule, kein Heim oder was auch immer wäre da adäquater Ersatz gewesen.
Jetzt hab ich selbst einen 4- jährigen Sohn und es schüttelt mich wenn ich daran denke, er würde von anderen Personen erzogen.

Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 25, 2008 10:55

Jetzt hab ich selbst einen 4- jährigen Sohn und es schüttelt mich wenn ich daran denke, er würde von anderen Personen erzogen.

Naja, genau DAS ist der Grund, warum man mit Kursen die Eltern "gedanklich nicht erreicht". Natürlich immer nur die "Anderen" ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 11:29

Glaub ich hab das schonmal geschrieben und es ist auch "political incorrect" aber imho ist der Einfluss Genetic/Vererbung grösser als der von Erziehung.
Ein Kollege hat 3 Kinder adoptiert die jetzt erwachsen sind, seine Frau ist Pädagogin und betreut nebenher noch die "Sonderfälle" der hiesigen Grundschule.Erzieherisch ist den beiden absolut nix vorzuwerfen und die 3 waren auch noch Babys bei der Adoption.
Jedenfalls ist der Älteste schon straffällig geworden, die Mittlere hat Bulämie und die Jüngste geht zur Hochschule.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 25, 2008 11:34

euro hat geschrieben:Glaub ich hab das schonmal geschrieben und es ist auch "political incorrect" aber imho ist der Einfluss Genetic/Vererbung grösser als der von Erziehung.
Ein Kollege hat 3 Kinder adoptiert die jetzt erwachsen sind, seine Frau ist Pädagogin und betreut nebenher noch die "Sonderfälle" der hiesigen Grundschule.Erzieherisch ist den beiden absolut nix vorzuwerfen und die 3 waren auch noch Babys bei der Adoption.
Jedenfalls ist der Älteste schon straffällig geworden, die Mittlere hat Bulämie und die Jüngste geht zur Hochschule.

Und wenn das so wäre, was folgerst Du daraus?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Sep 25, 2008 11:47

...aus einer Einzelbeobachtung wird wohl (hoffentlich) niemand eine verallgemeinernde Schlussfolgerung herleiten wollen....
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 12:07

SHierling hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Glaub ich hab das schonmal geschrieben und es ist auch "political incorrect" aber imho ist der Einfluss Genetic/Vererbung grösser als der von Erziehung.
Ein Kollege hat 3 Kinder adoptiert die jetzt erwachsen sind, seine Frau ist Pädagogin und betreut nebenher noch die "Sonderfälle" der hiesigen Grundschule.Erzieherisch ist den beiden absolut nix vorzuwerfen und die 3 waren auch noch Babys bei der Adoption.
Jedenfalls ist der Älteste schon straffällig geworden, die Mittlere hat Bulämie und die Jüngste geht zur Hochschule.

Und wenn das so wäre, was folgerst Du daraus?


Denke dass auch die bestgemeinte Erziehung weniger Einfluss auf die Entwicklung unserer Kinder hat, als das allgemein angenommen wird.
Die Tatsache dass Kinder von Akademikern eher eine höhere Laufbahn erreichen, als etwa Arbeiterkinder, wird normalerweise als soziale Ungerechtigkeit apostrophiert hat imho aber die oben erwähnten Gründe.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Do Sep 25, 2008 13:02

SHierling hat geschrieben:
Jetzt hab ich selbst einen 4- jährigen Sohn und es schüttelt mich wenn ich daran denke, er würde von anderen Personen erzogen.

Naja, genau DAS ist der Grund, warum man mit Kursen die Eltern "gedanklich nicht erreicht". Natürlich immer nur die "Anderen" ...


Ich hab nie behauptet, dass meine Frau und ich alles richtig machen. Aber muß ich deshalb mein Kind gleich in ne Tagesstätte schicken???

Und ja, richtig, es gibt "Andere" da wäre es für die Kinder manchmal besser, sie würden woanders erzogen als im Elternhaus.
Trotzdem glaub ich das das nur der geringere Teil ist.

Gruß Steve

P.S. ich hab´s ohne Boxhandschuhe geschrieben :D
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Sep 25, 2008 14:51

@Steve
Aber muß ich deshalb mein Kind gleich in ne Tagesstätte schicken???

es bleibt nur zu hoffen dass das nie passieren wird
Erziehungsfähigkeit setzt die Fähigkeit zur Sebstverantwortung voraus, und die muss erlernt werden. Und nun soll der Staat den Eltern diese Verantwortung abnehmen? Oder viel mehr stehlen, denn das geschähe ja nicht freiwillig. Man kann sich ganz leicht ausrechnen, wieviele selbstverantwortliche Menschen in ein/zwei Generationen übrig blieben. Nach der Verstaatlichung der Kinder.

@Reini
Der Elternwille führt aber dazu, dass die Mehrheit der Kinder eine Gymnasialempfehlung erhält und etliche Kinder scheitern.

dagegen is leider gar nix zu machen, solange den Leuten politisch/medial eingeprügelt wird, ein arbeitsloser Philosoph/Numismatiker/Psychologe sei besser als ein Tischler/Spengler/Schlosser in Arbeit.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Sep 25, 2008 15:34

schimmel hat geschrieben:Ganz falsch liegt der Euro damit nicht. Meine Frau hat bereits mehrmals am Beginn der ersten Klasse eine subjektive Einschätzung aller Schüler vorgenommen und auch von Kollegen eingeholt. Diese Einschätzung hat sie dann nach der vierten Klasse wieder rausgeholt und festgestellt, dass über 80% ihrer Einschätzung in Bezug auf die Entwicklung und damit auf die Schullaufbahn richtig war. Und dies ist trotz individueller Betreuung, Fördermaßnahmen und Unterstützung passiert. (self-fulfilling prophecy?)

da hat am End der Adolf sogar noch Recht gehabt mit seiner Genetik-Theorie. :roll: srry OT, aber das mußte einfach raus.

vor wenigen Tagen im ZDF in der Wissensshow mit Ragnar Yogeschwar, hat man mit blonden Menschen einen Intelligenztest gemacht. Die eine Hälfte hat man dabei vorher mit Blondinenwitzen "vorbehandelt". Das Ergebnis: deutlich schlechterer IQ bei der so "vorbehandelten" Gruppe.
Ich will das nicht sehr hoch hängen, aber für mich ist das Ergebnis nachvollziehbar. Man braucht einen Menschen immer nur spüren lassen er sei weniger Wert o. dümmer, dann wird er sich irgendwann auch so verhalten.Soviel zum Thema self fulfilling prophecy.
Erblichkeit spielt sicher eine Rolle,aber warum gibt es dann Hochbegabte und Sonderschüler von denselben Eltern (hab ich in meinem Umfeld schon mehrfach erlebt).

Was die Erziehung angeht, laß ich Brigitta da gewähren, sie hat absolut Recht. Solange sie keine "Brave New World" draus macht und aus den "Entkorkten" keine Anarchisten, würd ich Ihr sogar meine Kinder anvertrauen.
--ich hab auch Boxhandschuhe--

zimtstangerl hat geschrieben:dagegen is leider gar nix zu machen, solange den Leuten politisch/medial eingeprügelt wird, ein arbeitsloser Philosoph/Numismatiker/Psychologe sei besser als ein Tischler/Spengler/Schlosser in Arbeit.

Ungarn 12 points :klee:
Zuletzt geändert von maexchen am Fr Okt 03, 2008 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Sep 25, 2008 16:34

ich behaupte ja nicht das die Veranlagung keine Rolle spielt. Aber sind wir nicht alle voreingenommen, täglich immerwieder aufs neue, gegenüber anderen - Akademiker, Arbeiter, Bauern*g* und es ist uns selten bewußt.
Ich krieg heute noch Bauchgrimmen, wenn ich an einen bestimmten Lehrer zurückdenke. Gottseidank wars bei den Anderen nicht so.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 16:38

@Mäxchen
Bin mit Ranga zur Schule gegangen.
Er hat seit einem Ereignis, in Prag glaub ich, ein ziemliches Hassverhältnis zu allem Xenophoben.
Imho die einzig korrekte Einstellung.
Meine persönliche Einstellung zu Vererbung von Eigenschaften gründet in erster Linie auf Erfahrung und eine Studie die ein Kumpel mit einigen Mitgliedern von Mensa gemacht hat. Würde nicht behaupten dass das Resultat immer und überall gleich sein wird, hier war es jedoch relativ eindeutig.Dass Thesen in der Art politisch unmöglich sind, ist mir schon klar. :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 18:17

Ein anschauliches Beispiel für meine These dürfte kommenden Sonntag "Ösieland" bilden. 60 Jahre nach "Adolf" dürften dort, trotz 60 Jahren "Umerziehung" etwa 20% xenophobe Parteien wählen (über den Anteil bei den Ösielandwirten breitet man besser den Mantel des Schweigens aus).
Also, denk ich mal, es ist erblich.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Sep 25, 2008 19:28

schimmel hat geschrieben:Nee das is nich erblich, das liegt wahrscheinlich daran, dass die nicht bis zum Horizont gucken können, weil immer irgendwo Berge im Wege sind. :lol:

Reini


Ein anschauliches Beispiel für meine These dürfte kommenden Sonntag "Ösieland" bilden. 60 Jahre nach "Adolf" dürften dort, trotz 60 Jahren "Umerziehung" etwa 20% xenophobe Parteien wählen (über den Anteil bei den Ösielandwirten breitet man besser den Mantel des Schweigens aus).
Also, denk ich mal, es ist erblich.


hobt's scho recht, tat's nua bled red'n, i tat voa meina eiganen Tia kehrn, bei uns rennan suichtane Leit net deppad in da Gegend harum. Wea an Laffi hot, braucht a kan Strache net. (so ich bin darauf eingestiegen, also hattet ihr euren Spaß - aber jetzt könnt Ihr's wieder sein lassen)
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki