Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

emfehlung für ein zugfahrzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Mär 02, 2009 21:49

Hallo ihr Leut habt ihr die frage nicht richtig gelesen!!!

Es wird ein Auto zum ausliefen gesucht!


3er BMW ist wirklich nix zum Anhänger fahren,
habe selber einen 330xd der darf 1800kg ziehen was auch gut vorwärts geht dank Allrad, Diesel und 204PS aus 6Zylindern aber de 3er sind immer sehr unruhig im Fahrverhalten wenn ein Anhänger dranhängt.

Heckantrieb finde ich ist mal pflicht für ein Auto wenn viel-schwer Anhänger gezogen werdn sollen!

@tobi 81
Soll der neue dein Alltags Auto sein?
soll das Auto auch mit in den Wald oder hast noch ein Traktor?

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobi81 » Mo Mär 02, 2009 22:12

Hallo,

es sollte schon ein Alltags Auto sein was vielseitig ist. Zum einem das man zum einkaufen nehmen kann etc. und zum anderem zum Ausliefern und und und .

Wäre sicher nicht schlecht wenn man damit auch auf Feldwegen fahren kann.

Danke schonmal für die Tipps :lol:

Ne einen Traktor habe ich noch nicht :?
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobi81 » Mo Mär 02, 2009 22:17

Ach, hab noch was vergessen was haltet ihr von einem kia sorento??

Der sieht ja nicht schlecht aus....
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Mär 02, 2009 22:50

Ah ok.

na den würde ich ein Geländewagen
von Nissan, Toyota, Suzuki, Mitsubishi schauen
mit min. 2,2t Anhängelast, 2t Lehrgewicht und 130PS
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NEW-MOG421 » Mo Mär 02, 2009 23:07

Hallo

hatte nen Freelander diesel das war ein super Fahrzeug zu Hänger ziehen super beim rangieren . der Allrad ist super im Winter oder wenn es matschig wird .

t4 ist auch ein guter Wagen auch Kraft ohne Ende (mein Dad hat einen).

und beide sind voll Alltags tauglich

gruss basti
NEW-MOG421
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 11, 2007 23:10
Wohnort: Weiherhammer 92729
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » Mo Mär 02, 2009 23:21

Hallo, also ich würde einen Mitsubishi L200 empfehlen, hab ich jetzt seit 5 Jahren und fahre damit einen 3ton Kipper mit 4rm so ca. 300-400rm pro Jahr. Bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, ist ein 2,5Liter Diesel mit 133Ps und darf 2,8ton ziehen, bei 4rm geladen hab ich aber sicher 3ton dran hängen und das geht dank Allrad und Untersetzung auch noch. Das einzige was etwas stört ist der nicht gerade kleine Wendekreis aber wenn man einigermaßen Rückwärts fahren kann ist das auch kein Problem. Ach ja, Verbrauch liegt solo bei ca. 11,5-12Litern und mit Anhänger im Durchschnitt (beladen und leer etwa gleiche Kilometer leistungen) so bei 15Litern, ich denke das geht noch, man bewegt ja auch 3ton durch die Gegend. Auserdem finde ich einen Pickup auch sehr gut um in den Wald zu fahren, Sägen und Werkzeug hinten drauf und los geht`s, wir haben ihn im Wald immer dabei. Aber nur als Werkzeugfahrzeug, fahre damit kein Holz aus dem Wald nach Hause, das machen wir dann doch mit dem Schlepper. Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben.

Gruß aus der West-Pfalz Jörg
Dateianhänge
L200 4.JPG
(109.45 KiB) 285-mal heruntergeladen
L200 2.JPG
(110.96 KiB) 259-mal heruntergeladen
9.JPG
(372.4 KiB) 218-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Mo Mär 02, 2009 23:29

Hy,
Hier hab ich was gefunden kann genug ziehen und ist schick genug zum Einkaufen :D
Hab aber gerade keinen Preis im Kopf :wink:
>Klick mich<
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Mär 02, 2009 23:34

Da gibts aber nen besseren von Brabus...
Ne ich denke mal ein Mithsubishi L200 oder ähnliches Modell dürfte für dich genau das richtige sein, 12-15ltr Verbrauch, Sperre und Untersetzung, muss ja nicht ganz so neu wie der von Jörg73 sein 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Mär 02, 2009 23:48

Flozi hat geschrieben:Hy,
Hier hab ich was gefunden kann genug ziehen und ist schick genug zum Einkaufen :D
Hab aber gerade keinen Preis im Kopf :wink:
>Klick mich<


ich find das Teil hässlich, aber mich würd echt mal interessieren, wie viele millionen das kostet^^ :D :)
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Mär 03, 2009 0:00

http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/10236/
Das ist der von Brabus, nomml teurer vermutlich 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobi81 » Mi Mär 04, 2009 8:46

schönes teil der Unimog,aber passt doch garnicht in die Garage :wink:

Hat jemand einen Kia Sorento?


Gruss

Tobi
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mi Mär 04, 2009 11:15

jaja, der "FunMog"....
Kia gefällt mir pers. nicht ganz so gut.

Wie gesagt, mit einem Discovery hat man eben nicht so ganz das Baustellen-Image (nicht negativ gemeint, das Image haben die meisten OickUps)

wenn man allerdings 400RM das Jahr ausliefert, dann kann es auch schon ein Hardcorefahrzeug à la Defender sein...der kann wenigstens alles ab was man im normlalen Fahrzeugleben einem solchen zumutet...:-)
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobi81 » Mi Mär 04, 2009 17:33

Hallo,

bin mal wieder auf der Suche bei mobile. :roll:

Wie sind eure Meinungen zu einem Toyota RAV 4 oder Land Rover Freeländer?

Eignen die sich oder ist die "zu klein"?
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dreyzack » Mi Mär 04, 2009 18:32

Moin Tobi81,
bei den kleinen SUVs würde ich auf die Anhängelast achten, ausserdem sind die meist schon mit ihrem Eigengewicht überfordert. Wenn dann noch 2 Tonnen dranhängen, laufen da bei Vollgas auch mal fix 15- 18l durch.
Ich hatte vor 2 Jahren einen Ami, Chevi Blazer 4,3 V6, mit 193 Ps. Vorher bei Autobild geschaut, keine grösseren Probleme bekannt. Verbrauch lag wie angegeben bei 13- 15l, und der zieht lässig auch 2,5t. Mit zuschaltbarem Allrad, Untersetzung und Sperre fährt der auch im Dreck ganz prima.
Gruss
Dreyzack
Irgendwas is ja immer.....
dreyzack
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Nov 27, 2007 14:33
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Mi Mär 04, 2009 18:40

Wenn du nicht mit dem Fahrzeug im Wald fahren willst, kannst du dich vill auch nach einem Alten Firmwagen umschauen. Wie zum Beispiel einen T4 Transporter oder so. Häufig werden die von Baufirmen genutzt und sind dann günstig abzugeben. Wäre vielleicht auch eine Alternative. Evt. bekommst du sogar einen mit Ladefläche.

eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki