Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

emfehlung für ein zugfahrzeug

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kerwin » Mo Mär 16, 2009 12:50

Hallo,

ich habe vor 2 Jahren einen Frontera A - 2,8er Diesel mit 55.000 km gekauft.
Jetzt hat er 153.000 km auf der Uhr und noch keine ernsthaften Probleme.
Anhängerlast offiziell 2,8 Tonnen, zieht aber auch gut bis 3,5 t, Allrad, Untersetzungsgetriebe, gute Bodenfreiheit, Verbrauch 9 - 10 L, mit vollem Anhänger max. 12 L.
Kurz, ich bin bisher sehr zufrieden, ist natürlich kein Auto zum rasen.
Der Typ A hat auch noch richtig massive Metallplatten als Unterfahrschutz.

Herzliche Grüße
Kerwin
Dateianhänge
Unbenannt-8++.jpg
Unbenannt-8++.jpg (95.74 KiB) 1065-mal betrachtet
Kerwin
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 16, 2009 11:56
Wohnort: Prignitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Mär 17, 2009 20:28

Kerwin hat geschrieben: ...
ich habe vor 2 Jahren einen Frontera A - 2,8er Diesel mit 55.000 km gekauft. Jetzt hat er 153.000 km auf der Uhr und noch keine ernsthaften Probleme.
...


Hallo Kerwin,

beachtlich, beachtlich kann ich nur sagen!

Der Frontera A wird doch schon ewig nicht mehr gebaut. Da hast Du ja ausgesprochenes Glück gehabt, vor 2 Jahren ein Expemplar mit nur 55.000 km ergattern zu können?

Und Du 50.000 km pro Jahr mit dem Frontera - alle Achtung!

Einem Bekannten von mir sind 2 Frontera Diesel hintereinander im Abstand von 2 Jahren verreckt.

Tipp:
Zu den "sehr guten Opel Diesel-Maschinen" sollte man sich in den entsprechenden Foren einlesen, bevor man einen kauft. Mir selbst hat so eine "sehr gute Opel Diesel-Maschine" in einem Saab 93 reparaturmäßig die Haare zu Berge stehen lassen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hof2 » Mi Mär 18, 2009 10:17

...ich weiss ja nicht, aber kann es sein, daß die opel-diesel-maschine in diesen fronteras -wie der rest des autos- von isuzu ist?
Hof2
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Mai 11, 2007 12:08
Wohnort: Niedersachsen natürlich!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Opel Frontera = Isuzu Amigo

Beitragvon Schlepperfritz » Mi Mär 18, 2009 11:35

Der Opel Frontera war baugleich mit dem Isuzu Amigo (den gab's schon vor dem Frontera).
Ob der 2,3-Liter-Diesel von Opel ist, weiß ich nicht. Der 2,4er Benziner ist jedenfalls ein waschechter Opel.

Gruß
Schlepperfritz

Edit: Der Amigo ist der Frontera Sport (der kurze),
der "lange" ist der Isuzu Rodeo.
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki